 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2012, um 18:05:31 Uhr
|
|
|
Also das Bleiakku ist auch nicht verbaut.  Lio Ion, ist ja zZ auch der Standart. Was wirds also sein ? Mir eigentlich egal. Geht garnicht so ein Monster. Ich frag mich welcher Sondler der halbwegs erfahrung hat, kauf so eine Tonne ? DAff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2012, um 19:18:06 Uhr
|
|
|
der neue Minelab braucht das Gewicht von über 2 kg damit das Gerät bei der UW Suche keinen Auftrieb mehr hat 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2012, um 19:42:33 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von DAff Also das Bleiakku ist auch nicht verbaut.  Lio Ion, ist ja zZ auch der Standart. Was wirds also sein ? Mir eigentlich egal. Geht garnicht so ein Monster. Ich frag mich welcher Sondler der halbwegs erfahrung hat, kauf so eine Tonne ?
DAff
|
| | | wird schon genügend geben...keine angst  ich hab auch mit dem gewicht meines minelabs kein problem....auch nicht bei 5h suche... ist schon schwer, aber was solls ... (ausser man hat nen tennis- oder sonst nen arm) 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2012, um 20:51:42 Uhr
|
|
|
Glaube nicht, das dieses Ding gekauft wird. Aber kann mir ooch egal sein. Genug gemeckert jetzt.  DAff
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2012, um 23:03:26 Uhr
|
|
|
Mahlzeit,
sofern die Ortungstiefe und der Disk passt, wird das Teil gekauft. Ansonsten wird es doch ein Reimport GPX
WaldWiese
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2012, um 23:52:35 Uhr
|
|
|
Ich glaube nicht das der CTX nur einen Millimeter tiefer ortet als der E-Trac. Dazu waren die Aussagen der Tester zur Suchleistung zu ausweichend. Auf gar keinen Fall wird er mit der Ortungstiefe eines GPX mithalten können.
« Letzte Änderung: 12. Mai 2012, um 23:56:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 09:55:04 Uhr
|
|
|
Mahlzeit,
an diese Aussage glaube ich nicht. Das gleiche wurde von dem E-Trac gegenüber Explorer SE auch erzählt.
Zudem scheint der Eisendisc noch zugelegt zu haben.
Preis um die 1750 Euro wie in Österreich genannt, finde ich für das Teil noch ok.
PS. Ein GPX hat aber auch Nachteile, welche nicht unerheblich sind. Ist eben ein Detektor für spezielle Aufgaben.
WaldWiese
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 10:49:01 Uhr
|
|
|
Hier eine ganz klare Aussage eines Testers: Hier eine weitere: Quelle: Minelabowner-Forum Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.minelabowners.com/forum/f179/will-go-deeper-then-excal-21939/ Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.minelabowners.com/forum/f179/why-cant-we-get-more-info-testers-21929/index2.html
« Letzte Änderung: 13. Mai 2012, um 10:55:57 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 12:39:10 Uhr
|
|
|
wenn schwer, hässlich und teuer die "Future of Discovery" sein soll bleib ich lieber in der Vergangenheit. Mit einem leichteren Detektor macht man garantiert viel mehr Fläche, da nutzen die vielleicht 3cm mehr tiefe vom ctx gar nichts. Wenn man topo Karten aufm Display hätte wärs nicht schlecht aber so find ich das GPS nutzlos und Funkkopfhörer gibts schon laaange.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 12:48:41 Uhr
|
|
|
3 Meter Wasserbeständig.. also tauchen würde damit nicht / dann muß ich mir noch einen Bleigürtel um den Hals binden..
(man braucht nur keine Angst haben wenn das Gerät mal ins Wasser fällt oder es stark regnet)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 13:10:10 Uhr
|
|
|
Mal abwarten wie derPreis ausschaut! Angeblich soll die Einfachversion so ab 2300 € aufwärts anfangen...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 14:18:45 Uhr
|
|
|
Nach allem was ich weiss um die 1800. Alles andere wäre zu lächerlich. Minelab stellt sich gegenüber XP doch nicht dermassen ins Abseits, da hol ich mir lieber den deus mit 2 Spulen und habe effektiv 2 deus für weniger Geld.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 16:48:50 Uhr
|
|
|
Ich hätte liebend gerne Geld in einen "Future" Detektor gesteckt. PI/VLF Kombi, etwas was es noch nicht gab. Das wärs. Dort hätte ich auch 2.3 Kilo geschleppt. Aber der CTX reit mich leider gar nicht mehr. Minelab hat für mich ne Chance vertan. Aber für 1800€ "geht" es noch. Das wär der Mehrpreis gegenüber dem E-trac. Leistung soll ja den Aussagen gleich sein. Schade.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 17:02:54 Uhr
|
|
|
Wo gibts den für 1800€ ?  Ich hab bisher Rückmeldungen von 2300 -2500 €ür das Standardpaket.
« Letzte Änderung: 13. Mai 2012, um 17:04:42 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Mai 2012, um 17:05:30 Uhr
|
|
|
Die Preise werden erst am 18.05. bekannt gegeben. Alles andere sind Spekulationen und Falschmeldungen!
|
|
|
|
|