[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!

Gehe zu:  
Avatar  NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!  (Gelesen 62637 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 34   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#225
04. Juni 2012, um 22:15:52 Uhr

Das Standard Paket kostet in Holland 2395 Euro, das interessante ist aber das mann seinen gebrauchten in Zahlung geben kann und das für ein guter Preis, es gibt nicht viele Händler die das machen, ich muss dazu sagen das ich die Möglichkeit hatte den Ctx3030 mal ein par Stunden zu testen, ich würde auch jeden empfehlen das Gerät beim Händler mal an zu gucken, ich glaube man wird begeistert sein, ok nicht vom Preis aber vom Gerät und seine Möglichkeiten 100 Pro:-)
Lg ghost

Offline
(versteckt)
#226
04. Juni 2012, um 22:22:07 Uhr

Bei welchem Händler hast du gekauft ? Und gibt's da eine Web Adresse ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#227
04. Juni 2012, um 22:36:30 Uhr

.. Ich bin kein Händler und möchte auch nicht die Händler die für Werbung hier bezahlen müssen für die Füße treten, wenn info's erwünscht sind dann nur über PN
Gr ghost

Offline
(versteckt)
#228
05. Juni 2012, um 00:36:45 Uhr

Wenn ich die Videos so sehe, denke ich eher an Musikinstrumente als an Detektoren! Lächelnd Die würden mich irre machen!


Gruß

Bastian

Offline
(versteckt)
#229
05. Juni 2012, um 00:39:31 Uhr

Ist doch Geil, ziehst noch einen Maleranzug dazu an, und eine Staubmaske, dann kommst du dir beim Sondeln vor wie
in einer alten Star Trek Folge, mit original Musik   Grinsend Grinsend.



Offline
(versteckt)
#230
05. Juni 2012, um 11:39:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von HiFiRe
Wenn ich die Videos so sehe, denke ich eher an Musikinstrumente als an Detektoren! Lächelnd Die würden mich irre machen!


Gruß

Bastian

Hay


Ja. Einem Kumpel ist es auch so ergangen. Er hatte den Explorer II . Nach 2 Wochen hat er ihn hin geschmissen und nie wieder angefasst.
Seit dem sind die Minelab Geräte bei uns auch unter dem Namen "Heulboje" bekannt. Und benutzt werden die nur von einem DJ und nicht von einem Sondengänger.
Na mal gespannt was Ghost so berichtet.
Ich möchte dann wissen ob das Teil wirklich so schwer ist, wie beschrieben oder ob das nur ein garstiger Witz ist !  Smiley

DAff

Offline
(versteckt)
#231
05. Juni 2012, um 12:01:13 Uhr

Jaja,

die lieben Oberflächensucher und Eisenausbuddler

lol

WaldWiese

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#232
05. Juni 2012, um 12:01:59 Uhr

@ Daff, du kannst den TCX3030 auf Multi Ton(mehrere Töne) oder nur auf einen Ton einstellen Smiley
Das Gewicht ist glaube ich 2,3KG, aber weil er so gut ausbalanciert ist fühlt es sich superleicht an, und wenn ich das Schreibe meine ich das auch Applaus ich habe als vergleich den Etrac und den Deus geschwenkt und dann der CTX3030 ich wage zu behaubten das er sich beim schwenken leichter anfühlt als der Deus Applaus Applaus
Der CTX3030 ist hervorragend verarbeitet, nichts wackelt oder der gleichen, man kann ihm in einander schieben aber ich glaube zu bezweifeln ob er zusammen geschoben in einen Rucksack passt Huch

lg Ghost

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#233
07. Juni 2012, um 08:39:51 Uhr

Die erste Erfahrungen mit den CT3030!
Hatte gestern meinen CT3030 bekommen, oh oh ohhhhhhh was für ein Gerät:-),
Das in einander Bouwen ist leicht man soll nur darauf achten das das untere Gestänge richtig rein geschoben wird in das
obere Teil(abgerundete Ecke in abgerundete Ecke) macht man das nicht kommt das Gestänge Bomben fest zu sitzen und
nur schwierig wieder los zu bekommen.
Der CTX3030 ist super solide verarbeitet, ich kenne kein Gerät was besser verarbeitet und durchdacht ist, der Balance
ist 1a zu nennen, das Monster wiegt 2,3 KG aber beim Schwenken fühlt es sich Federleicht an und kommt Gefüllsmässig in der Gewichtsklasse des Deus.
Gut..., zusammen Gebaut geht es im Garten ich aktiviere den CT3030 und er sprüttelt und meckert ein bischen, Noise-cancel durchgeführt und er ist ruhig keine Störgeräusche gar nichts
das hatte meinen Deus oder Golden Mask nicht geschaft:-), ich hatte einige Objekte zum Testen dabei und wollte mal gucken wie das Gerät reagiert auf verschieden Metallsorten, habe dafür
das Relic Programm ausgewählt weil das Programm kein Diskpattern hat(also offenes Fenster>Allmetall), mittels Audio Töne kann man hören ob es Eisen(dunkeler Ton) oder Edelmetall ist (hoher Ton),
die Reactionsschnelligkeit ist erste Sahne, nicht so schnell wie der Deus aber sicherlich schneller als der Etrac, habe gemerkt das in Allmetall er so gut wie nicht "Nullt" man detectiert Edelmetall neben Eisen ohne Probleme
(natürlich abhängig von der Grösse des Eisenteils) aber einen Denar neben einen Eisenmetall Ring(+/-8cm durchmesser) konnte man raus hören:-).
Man had die möglichkeit wenn mann zumb. in einem Programm wie Relic drin ist schnell zu Switchen von das eine Pattern in das andere, mit anderen Worten jedes Programm hat zwei Pattern.
Die Töne kommen aussergwöhlich gut und sauber rein, das Menu ist für mich erst mal Gewohnungsbedürftig, aber durch das eingedrückt halten der primäre Knöpfe(Audio, Volume us.w.) kommt man tiefer in die Programme rein
und kann das ein oder andere geändert werden.
Es gibt noch so vieles zu berichten und zu Testen bezüglich den TCX3030 auch über die Software und seine Möglichkeiten aber dafür muss man erst mehr Erfahrungen Sammeln.
Fazit erst mal, bin begeistert!!!!,........was negatives zu berichten NEIN:-) aber kann natürlich noch kommen wenn er richtig getestet wird auf einen Acker.

gr. Ghost



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CTX%20steel.JPG
Offline
(versteckt)
#234
07. Juni 2012, um 12:30:52 Uhr

@Ghost: wir warten gespannt auf deine Testberichte.....  Smiley



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#235
08. Juni 2012, um 10:49:14 Uhr

Schöner Bericht auf Youtube bezüglich der TCX3030 und Eisen:-)
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=DpF0qujW9vw&feature=g-vrec


gr. ghost

Offline
(versteckt)
#236
11. Juni 2012, um 09:40:33 Uhr

Bei Ebay England steht jetzt der erste mir aufgefallene zum Verkauf.

Inno

Offline
(versteckt)
#237
11. Juni 2012, um 18:35:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von inno67
Bei Ebay England steht jetzt der erste mir aufgefallene zum Verkauf.

Inno

Sind sie sicher ?

Offline
(versteckt)
#238
11. Juni 2012, um 19:04:57 Uhr

Ebay Italien stehen 2 Händler drinn da fragt man sich schon woher der Preisunterschied zum deutschsprachigen Markt kommt.........  Smiley

Offline
(versteckt)
#239
11. Juni 2012, um 20:16:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Sind sie sicher ?
Wie sicher??
Habe ihn auch gesehen,wird dort für 1750 Pfund angeboten,das sind 2164 Euronen!!
Kostest einfach zuviel das Teil,habe mir schon einige Videos  von Sondlern angesehen die ins Netz gestellt wurden und da überzeugt er nicht wirklich,besonders nett anzusehen sind die Videos CTX 3030 vs E-Trac und Deus,da hat er nicht wirklich überlegende Stärken gegenüber seinem kleinem Bruder und dem Franzosen,auch in den ausländischen Foren schneidet er nicht wirklich sehr berauschend ab bei denen die ihn sich zugelegt haben und ehrliche Tests gemacht haben! Unentschlossen
Für den Preis wird er wohl nicht wirklich viele Anhänger finden,denke E-Trac und Deus sind schon heftig teuer und da muß es ja nicht immer noch mehr nach oben in der Preisskala gehen oder?  Zunge

 

Seiten:  Prev 1 ... 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 ... 34
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor