[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!

Gehe zu:  
Avatar  NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!  (Gelesen 62585 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 34   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#60
04. Mai 2012, um 11:26:44 Uhr

Interessant aus den Minelab forum:
Never mind the colour screen, wireless audio, GPS or the mapping,
these are all features which easily fit in that slime control box...

Like everyone noted what stands out is the large battery case and
large battery = large power supply = large power consumption = PI

What if the CTX3030 combines VLF with PI technology?

quote from Bruce Candys US Patent 8063777 of November 22, 2011
------------------------------------------------------------------
[...] where the operator is able to [...] select different waveforms
[...] examples [...] being time-domain, square-wave, sine wave [...]

if I'm not mistaken, then...

time-domain .....means PI technology
square-wave ....means multi-frequency technology
sine wave ........means VLF technology


I don't know if above mentioned patent is the one for the CTX3030, but
it would explain the large battery, and as waterproofing would allow salt
water detecting a machine which can be switched to PI if needed would
be better suited...

Back on land you could switch it back to Multi-frequency for
relic hunting, or single VLF, and/or, PI for Gold Prospecting...

Just a thought


--Eddy C.

Offline
(versteckt)
#61
04. Mai 2012, um 11:36:45 Uhr

das wär ja dann die eierlegende wollmilchsau..... also wenn das alles reingepackt wurde.... und der preis wirklich um 1700-1900 Euro ist, haben die da was nettes gezaubert...

Offline
(versteckt)
#62
04. Mai 2012, um 11:38:05 Uhr

Der Preist wird leider von 2400 bis 2700 gehen je nach Version so wie es aussieht...

Offline
(versteckt)
#63
04. Mai 2012, um 12:02:26 Uhr

Ich habe mir das Video nochmal angeschaut und ein wenig analysiert.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.youtube.com/watch?v=tjyk--Ggf7g



Auf dem Smartfind 2 - Schirm erkennt man neben dem Fe / Co (Eisen/Konduktivität) Wert noch eine zusätzliche Ziffer und ein kleines Spektrum - eventuell der Arbeitskanal? Dies könnte auch auf eine FBS / PI Kombination deuten!

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

smartfind2.jpg
Offline
(versteckt)
#64
04. Mai 2012, um 12:07:02 Uhr

Hab ich auch gerade gemacht...
Da 1 In bedeutet 1 Inch... auf den Präsentationsbilder steht an gleicher Stelle z.b. 6cm

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

04.05.jpg
Offline
(versteckt)
#65
04. Mai 2012, um 12:16:09 Uhr

Ja du hast recht!

Offline
(versteckt)
#66
04. Mai 2012, um 12:27:45 Uhr

Vom Design her echt spaceig - keine Frage - den Oskar für den stylisten Detektor 2012 geht klar an Minelab, dagegen ist der Deus ja schon fast konservativ  Grinsend
Aber auch da will ich die Entwicklungs- und Formkosten nicht wissen...

Da ich ungefähr wusste was kam bin ich jetzt nicht ganz so enttäuscht, aber nach einen "echten" Quantensprung sieht der Neue auch nicht aus.
Wäre zu wünschen dass das FBS2-Verfahren ein bisschen schneller geworden ist.
Unabhängig davon sieht man schon WER da in den Entwicklungsabteilungen sitzt und das auch Kundenwünsche berücksichtigt werden - ein Gerät von Suchern für Sucher!

Ich persönlich würde aber mit Bestellungen warten bis die ganzen Kinderkrankheiten raus sind....
In Punkto mehr Suchtiefe im Bezug auf was bisher möglich war würde ich nicht wetten wollen, da wird auch Minelab weiterhin nur mit Wasser kochen (müssen). Die Hybridlösung hat aber sicher auch Vorteile und der manuelle Bodenabgleich ist meiner Meinung nach ein MUSS und nicht ein Extra-Feature!

Bin mal auf die ersten (weniger euphorischen und Händler-unabhängigen) Tests gespannt.


Offline
(versteckt)
#67
04. Mai 2012, um 12:39:13 Uhr

 Super Super Gebe Dir vollkommen Recht ,Thomas. Erste Tests abwarten und dann entscheiden.

Hinzugefügt 04. Mai 2012, um 12:46:20 Uhr:

 Zwinkernd Zwinkernd der GPS Knopf ist für die Arschis,damit Sie Dich überall orten können. Und der Rote Knopf,stellt eine sofortige Verbindung mit Bluetooth über dein Handy zu deinem Anwalt her,wenn Sie mit dem SEK kommen,um Dich zu fangen. Kringeln Kringeln Kringeln

« Letzte Änderung: 04. Mai 2012, um 12:46:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#68
04. Mai 2012, um 13:11:00 Uhr

 Grinsend
ich will das gestänge den rest brauch ich nicht
nee im ernst
kombination von vlf und pi macht sinn
die frage ist nur wie das gerät die beiden vefahren auch optimal nutzt

gps ist wohl eher was für nuggetsucher im outback oder archis aber für eine ackerwühler oder für die strandsuche- ich weiß nicht

fehlt irgenwie noch die eingebaute cam die die funde gleich mit daten aus dem internet abgleicht
und mir sagt was mein fund aktuell wert ist Super

der preis ist horror, werde daher noch 20 jahre warten und ihn mir evtl gebraucht bei (future)ebay zulegen
 Idiot
so jetzt hab ich auch meinen käse dazugegeben

« Letzte Änderung: 04. Mai 2012, um 13:15:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#69
04. Mai 2012, um 13:19:24 Uhr

Der Preis ist nicht "Horror" - der ist absolut ok, für die Leute die sowas brauchen(..) und die sich das leisten können. Bei der GPX-Serie meckert ja auch kaum einer rum und die sind deutlich teurer  Zunge
Otto-Normal-Kunde sieht nur das Endergebnis und nicht die Entwicklung bis zum fertigen Produkt. Gaaaanz grob überschlagsmäßig darf mal mit Minimum 500.000 Dollar an Entwicklungskosten bis zur Serienreife gerechnet werden, das muss erstmal eingespielt werden....

Offline
(versteckt)
#70
04. Mai 2012, um 13:50:48 Uhr

gibt es denn noch sowas wie den Belgientest für solche Sachen?
Würde den dann gerne mal im Vergleich zu den anderen Minelabs sehen...
Ein großer Pluspunkt ist ja schonmal die Wasserdichtigkeit..(In Bächen oder extremen Regen keine Angst mehr haben zu müssen)
OK GPS benötigt man nur für riesen Flächen (Goldsuche ... in der Wüste und so)

Offline
(versteckt)
#71
04. Mai 2012, um 15:59:59 Uhr

cooles teil.

denke net das minelab ein fail macht mit diese teil. bestimt wird er besser als der etrac sein (so nicht wirds ein fail ;-)

der preis wird bestimt denke ich mall rund um 2500 sein (muss man viele munzen finden um das zu compensieren)

gps ist super fur grosse flachen (wen der genau genug ist auch fur kleinere flachen, schon ware es wen man damit eine zuvor bestimte stelle finden konte zb. im wald wo man keine anhaltstellen hat)

das design sieht aus wie ein whites (schon in balance)

pi oder vlf ? 

na mal sehn  denke ich bin dabei ;-) Küsschen      wen die test gut sind







Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#72
04. Mai 2012, um 17:09:16 Uhr

Preise aus den Staten
Just got a quote for the cost of a CTX3030 here in the States.

CTX3030 without the wireless module = $2299 (£1421.47)
CTX3030 with the wireless module = $2499 (£1546.13)
Wireless module = $250 (£154.65)

I had one without the wireless module set aside for me from a dealer. They should have them by 28 May. Dont need the wireless right now.
WOOOOO HOOOOO! Can't wait!!

gr. ghost

(versteckt)
#73
04. Mai 2012, um 17:20:58 Uhr

am Ende muss er eine kleine Silbermünze besser anzeigen als das übliche Zeugs von XP, Fisher, Tesoro....Tut er das nicht, wird es ein brutales Marketing schon hinbekommen, dass ihn alle haben wollen.

Offline
(versteckt)
#74
04. Mai 2012, um 17:23:52 Uhr

hier noch etwas info :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://minelab.newsweaver.co.uk/1pltw79f1ws1qoa6euf6kx?email=true&a=11&p=23853525


{alt}
 NEUER MINELAB?????????!!!!!!!!!!
http://minelab.newsweaver.co.uk/images/42915/79415/2574265/CTX%203030%20underwater%20lake_medium_5.jpg


Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ... 34
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor