[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Neuer Minelab Vanquish - Spekulationsthread.

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Minelab Vanquish - Spekulationsthread.  (Gelesen 12449 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6   Nach unten
Offline
(versteckt)
#45
18. Juli 2019, um 08:56:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Larsomat
Vielleicht sollte er besser Excalibur heißen? Grinsend

Oder Thors Hammer Smiley

Offline
(versteckt)
#46
18. Juli 2019, um 09:07:57 Uhr

Oder Firlefanz

Hat ML so ne peinliche Werbung nötig, soll da durchschnittliche Technik durch reißerische Werbung kaschiert werden  Nono  Nono  Nono

Offline
(versteckt)
#47
18. Juli 2019, um 09:15:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pathfinder
Wird das ein konkurrenzfähiges Gerät zum XP DEUS oder spielen die beiden in einer völlig verschiedenen Liga?

Nein, die neuen Vanquish (3 Geräte) sind Einsteiger-Geräte der untersten Preisklassen. Minelab bringt die Multifrequenz nun in den Einsteigerbereich um konkurrenzfähig zu bleiben. Daher auch in jedem Spot die Anspielungen auf den Garrett Ace (in diesem Fall der etwas klobige, bildungsferne Typ mit der gelben(!) Kappe).

« Letzte Änderung: 18. Juli 2019, um 09:32:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#48
13. September 2019, um 12:50:13 Uhr

Erste Bilder von den Vorbereitungen des Detectivals:



https://scontent-ams4-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/69852805_1117969808402135_3936822909628055552_o.jpg?_nc_cat=104&_nc_oc=AQlJhDYhwf_6RxLffKpdeWA4OVge9TO6is1jN1Gsv4xzQAU6NeQbOeSRiqujuYql2Vo&_nc_ht=scontent-ams4-1.xx&oh=ad3078e87d645208bcbfeeefa65a7d16&oe=5E0B19CF
https://scontent-ams4-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/70883472_1117969838402132_4931968872220721152_o.jpg?_nc_cat=101&_nc_oc=AQnjwtHKxbYUbzCPm6krm2k-DFkpR1HOLRrJOyLDwIvK0SgRdI4KZZ8Jc08hfq8YEqg&_nc_ht=scontent-ams4-1.xx&oh=663c4c95c610220192150ed66b59b18a&oe=5E073A70


Offline
(versteckt)
#49
13. September 2019, um 13:59:32 Uhr

Das Gerät sieht aus wie ein roter Garrett ACE.  Narr

Die nächsten Tage auf der Detectival der Schleier lüften sich wird.
Bin gespannt auf die endgültigen Fakten.

« Letzte Änderung: 13. September 2019, um 14:25:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#50
13. September 2019, um 14:03:01 Uhr

Only 76 cm (30 in) when collapsed.  


Das mieseste Packmaß, das ich bisher gesehen habe. Wäre weder etwas für meine Fahrradtasche noch meinen Rucksack.  Down

Offline
(versteckt)
#51
13. September 2019, um 14:06:46 Uhr

Man fragt sich ernsthaft ob da Geschmacksverirrung unter den Designern Down Under herrscht?

"Wasserdicht" bis 1 m Tiefe finde ich schonmal lächerlich!  Platt Welchen Detektor kann ich nicht mit Spule und Gestänge ins Wasser stecken? Wahrscheinlich ist dies eine Reaktion auf den Simplex.

« Letzte Änderung: 13. September 2019, um 14:09:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#52
13. September 2019, um 14:35:42 Uhr

Die Displayeinheit ist überhaupt nicht Wasserdicht.
Mit mitgelieferten Überzug, kann er dem Regen wiederstehen.  
- Wie die Überzüge doch liebe -

... da muss jetzt aber die Performance und der Preis schon stimmen, damit es Nokta Simplex oder Qest X10/Q20 noch schlagen kann.

« Letzte Änderung: 13. September 2019, um 14:36:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#53
13. September 2019, um 15:56:50 Uhr

Ansonsten macht der Vanquish aber einen interessanten Eindruck. Die Vorstellung soll morgen abend um 20 Uhr sein:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=SUxAxkRJdHA


Offline
(versteckt)
#54
14. September 2019, um 20:07:56 Uhr

So, jetzt ist es offiziell:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

« Letzte Änderung: 14. September 2019, um 20:13:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#55
14. September 2019, um 22:10:12 Uhr

Wo bleibt die Innovation? Leicht (1,2kg lächerlich) , Kabellos, Smartphone/Pinpointer anbindung etc.. Früher waren sie Gelb... nun Rot.. oder? war das ein anderer Hersteller (Sarkasmus off)

Offline
(versteckt)
#56
14. September 2019, um 22:53:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von benesch
Wo bleibt die Innovation? Leicht (1,2kg lächerlich) , Kabellos, Smartphone/Pinpointer anbindung etc.. Früher waren sie Gelb... nun Rot.. oder? war das ein anderer Hersteller (Sarkasmus off)

Na, da gibt es doch Multi IQ für alle Lächelnd

Auf der Webseite findet man aber NULL Informationen welche und wie viele Frequenzen genutzt werden.

« Letzte Änderung: 14. September 2019, um 23:04:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#57
14. September 2019, um 23:11:14 Uhr

Zitat von: (versteckt)
jap..... das ist die Innovation, NULL Informationen!

Das so traurig!


Offline
(versteckt)
#58
14. September 2019, um 23:20:20 Uhr

Es gibt auch noch keine Preisinformationen, aber das einzig sinnvolle Gerät dabei scheint mir der Vanquish 540 zu sein und der liegt mit Sicherheit im 400-500 EUR Bereich. Aber ich lasse mich gerne überraschen.

Offline
(versteckt)
#59
14. September 2019, um 23:29:28 Uhr

@Andreas
Versteh es nicht recht warum so ein langjähriger Sondengänger so gierig auf ein neues Gerät ist,weil die Physik doch eh an ihre grenzen gekommen ist. Dann doch lieber Fläche mit dem Deus machen Zwinkernd oder gleich auf den Nachfolger warten *grins*

MfG

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor