[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Relic Hawk von Minelab / wer hat ihn schon mal getestet?

Gehe zu:  
Avatar  Relic Hawk von Minelab / wer hat ihn schon mal getestet?  (Gelesen 4241 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
28. Juni 2012, um 15:00:59 Uhr

Warum viele ihren RH gleich nach dem Kauf wieder verscherbelt habe lag aber bestimmt nicht nur daran das die den nicht einstellen konnten......... Grinsend



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
28. Juni 2012, um 15:21:42 Uhr

Ich habe mittlerweile zwei RH´s.

Beide suchen und finden sehr tief und laufen bei einer Disc um die 5 sehr zuverlässig.

@ Mineur:  Wie hast Du denn den Bodenabgleich nach dem Einschalten durchgeführt??


« Letzte Änderung: 28. Juni 2012, um 15:23:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#17
28. Juni 2012, um 15:29:05 Uhr

Wie in der Bedienungsanleitung beschrieben......

Offline
(versteckt)
#18
29. Juni 2012, um 10:15:04 Uhr

hallöchen

um meine bitte nochmal zu konkretisieren
wievel cm shafft der relic hawk in luft auf eine 2€ münze mit welcher spule
mit leichten und mit vernüftigen signal

danke für rückantworten

gibt es einen besonderen grund der den meiner ansicht nach relativ hohen preis rechtfertigt
hab ich beim relic hawk irgendwas übersehen was ihn so besonders macht
das gewicht scheint mir doch ein manko, ich möchte ihn shon nachbauen aber nicht wenn er der nächste detektor wird der an der wand als austellungsstück dient

klärt micht bitte auf

mit freundlichem gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
29. Juni 2012, um 10:31:46 Uhr

Hallo Bernte,

ich mache gerne den Test für Dich.

Aber: Der RH ist so empfindlich das ich das werder im Haus noch im Garten machen kann. Es sind einfach zu viele Störquellen vorhanden.
Ich packe gerade meine Sachen und bin für ein paar Tage zum Suchen unterwegs. Danach mache ich mich an die Arbeit.

Achtung, im Internet sind ein paar Schaltpläne des RH unterwegs die so nie funktionieren können. Da fehlt ein Teil der Elektronik!
Würde mich freuen wenn Du mir einen stimmigen Schaltplan überlassen könntest.

Offline
(versteckt)
#20
29. Juni 2012, um 10:43:09 Uhr

Hay

Ein RH ist nicht für die Münzsuche gamacht ! Es ist sozusagen schweres Gerät für tiefe grosse Dinge.
Ein RH wird besonders für die Militariasuche genutzt. Aber damit Münzen suchen, nee das macht gloobe Keener  Smiley
Das Teil ist scheisse schwer und du kannst den nicht mal eben ablegen zum graben.
Mit dem Teil bist du ganz schön verkabelt und verknotet. Sinniger Weise nutz man bei dem Gewicht auch ein BungeeSeil um des Gewicht abzufedern.
Das Seil hängt dir dann auch noch um den Hals...

DAff

Offline
(versteckt)
#21
29. Juni 2012, um 10:53:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Hay

Ein RH ist nicht für die Münzsuche gamacht ! Es ist sozusagen schweres Gerät für tiefe grosse Dinge.
Ein RH wird besonders für die Militariasuche genutzt. Aber damit Münzen suchen, nee das macht gloobe Keener  Smiley


Ja genau, für schwere große Dinge kann hinkommen - wenn ein Tiger Panzer in 2m Tiefe liegt könnte der RH den finden..... Grinsend



Offline
(versteckt)
#22
29. Juni 2012, um 10:56:27 Uhr

hallo

also wenn ich mir die lufttestwerte die mineur verlinkt aschaue
dann habe ich mein ziel mit meinem selbstbau detektor schon erreicht inkl. zweitonunterscheidung
und eine suchfrequenz von14,7kHz anstatt 5kHz

trotzdem würde ich gern eure realen eindrücke höhren
also falls wer dazu kommt und zeit hat kann es ja mal schreiben ob die testwerte laut der tabelle so stimmen
oder stimmen könnten
(hat ja nicht jeder ne 15" spule dranhängen wie im verlinkten test)

danke für eure rückantworten

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor