[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Safari oder E-Trac ? Morgen ist es soweit !

Gehe zu:  
Avatar  Safari oder E-Trac ? Morgen ist es soweit !  (Gelesen 2464 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. August 2013, um 23:29:52 Uhr

Hallo Leute,

morgen fahre ich zum Händler, die Wahl habe ich zwischen Minelab Safari oder E-trac !
Noch immer bin ich unentschlossen !  Unentschlossen

Hat denn der E-Trac wirklich mehr ( Tiefen - ) Leistung ? Oder ist es nur die Mehrausstattung, die den Preisunterschied
macht ? Lange war ich mir mit dem Safari sicher, aber jetzt, kurz vorm Kauf....

Vielleicht könnt`Ihr mir noch ein paar Tipps geben !
Many thanks

VG Feinder-man

(versteckt)
#1
28. August 2013, um 23:42:45 Uhr

der Safari ist eine Krücke. Da bleibt ja nur der E-trac.

Offline
(versteckt)
#2
28. August 2013, um 23:44:48 Uhr

ich sags immer wieder 

im Zweifelsfall XP Deus kaufen

Offline
(versteckt)
#3
29. August 2013, um 00:11:43 Uhr

...... der ..... beittrag... ist nicht ... zu Kurz !!!!!

Geschrieben von Zitat von Niete
ich sags immer wieder im Zweifelsfall XP Deus kaufen


ich sags immer wieder (8000hz auch)

im Zweifelsfall XP Deus kaufen


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/minelab/safari_oder_etrac_morgen_ist_es_soweit-t64730.0.html;msg623787#new


Der Safari weniger empfehlenswert, der hat nur den Volltonmodus vom DEUS übernommen.
Haste ne Macke nach 15h sondeln ....


Gruss 8000hz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

psycho-645.jpg

« Letzte Änderung: 29. August 2013, um 00:12:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
29. August 2013, um 00:52:38 Uhr

Der Safari ist bestimmt keine Krücke! Bis auf den Multiton ein einfach einzustellender Detektor mit guter Suchleistung. Der Multiton ist das schlimmste am Gerät, nicht meine Sache. E-trac würde ich immer dem Deus vorziehen.

Die Deusler hier haben wohl mittlerweile das hier vergessen :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/tiefentest_recovery_speed_test_ergebnisse-t21628.0.html


Da wäre der Safari gegenüber dem Deus mit 34 Spule der Preis-Leistungssieger.

Der Deus ist leicht und klein zu packen mehr aber auch nicht.

Offline
(versteckt)
#5
29. August 2013, um 02:07:07 Uhr

schon klar puppe....

und ick sag dir der deus wird mit seiner neuen 27ger spule mind. wenn nicht tiefer als nen e-trac gehen

kenne test wo deus mit 22ger gegen e-trac mit seiner 27ger antrat da war der unterschied grad mal 2cm...
(im norm. boden)  Grinsend

sorry für off-topic...

Offline
(versteckt)
#6
29. August 2013, um 08:01:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von sternenstahl
Der Safari ist bestimmt keine Krücke! Bis auf den Multiton ein einfach einzustellender Detektor mit guter Suchleistung. Der Multiton ist das schlimmste am Gerät, nicht meine Sache. E-trac würde ich immer dem Deus vorziehen.

Die Deusler hier haben wohl mittlerweile das hier vergessen :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/tiefentest_recovery_speed_test_ergebnisse-t21628.0.html


Da wäre der Safari gegenüber dem Deus mit 34 Spule der Preis-Leistungssieger.

Der Deus ist leicht und klein zu packen mehr aber auch nicht.


u. du hattest wohl bis jetzt nicht mitbekommen, dass der deus überhaupt nicht eingestellt wurde.
 Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
29. August 2013, um 08:12:26 Uhr

Guten Morgen

Mir wären die Minelap viel zu schwer,da macht es nach ein paar Std.keinen Spass mehr zu schwenken(selbst getestet)

Dann doch lieber den G2  Schockiert..oder den Deus

Leicht,großer Schwenkradius,und mit 19khz findet man noch die kleinste MA-Münze  Zwinkernd

Schaue doch mal in mein Profil,meine Fundkomplexe bestätigen doch,das ich mit weniger Zeitaufwand und großen Radius,viele schöne sachen finde,Dank der Leichtigkeit des G2.

Tiefe ist nicht alles,meine Erfahrung  Cool

Offline
(versteckt)
#8
29. August 2013, um 09:03:56 Uhr

Hi feinder-man,

eine "Krücke" ist der Safari sicher nicht. Wer das behauptet hat keinen Plan oder hat den Safari noch nie benutzt. Natürlich bringt er seine Besonderheiten mit sich (Töne, Gewicht) hat aber auch Vorteile (sehr gute Tiefenleistung, Verarbeitung).

Geschrieben von Zitat von 8000HZ

Der Safari weniger empfehlenswert, der hat nur den Volltonmodus vom DEUS übernommen.
Haste ne Macke nach 15h sondeln ....


Vom DEUS übernommen hat der Safari übrigens garnichts (den Safari gibt es schon ein paar Tage länger auf dem Markt als den DEUS)
Zwinkernd
 
Wenn Du dich zwischen E-Trac und Safari entscheidest, musst Du Dir in erster Linie überlegen, ob Du einfach nur problemlos loslaufen möchtest (Safari) oder eher experimentierfreudig bist und an Einstellungen rumbasteln willst (E-Trac).

Berücksichtige, dass die Tonorgel des Safari tatsächlich äußerst gewöhnungsbedürftig ist.

Da Du bereit bist Dein Geld in einen E-Trac zu investieren, ist der DEUS tatsächlich eine Alternative über die Du noch nachdenken könntest. Vorausgesetzt Funk und integrierte Akkus schrecken Dich nicht ab. Damit hast Du dann ein schönes und komfortables Leichtgewicht, wobei mich das Gewicht des Safari nie gestört hat.

« Letzte Änderung: 29. August 2013, um 09:07:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
29. August 2013, um 09:13:21 Uhr

Off Topic !!  ;Der User Fragte weder nach einem Deus noch G2.

Finder Mann ich hatte beide Detektoren.  ;Der Safari gefiehl mir bis auf dern Multitonbetrieb besser als der E-Trac. Er ist schneller als der E-Trac und hatte meinem empfinden nach die bessere Kleinteileempfindlichkeit, auch ist die Menüführung sehr einfach und schnell erlernbar.

Gruß,
Martin

Da war Uxeohnebubuxe schneller  Smiley

Was man auch noch anmerken sollte, die Minelabs haben einen sehr stark arbeitenden Disk. Eisen raus bedeutet da auch "raus" also große Laufruhe in verschrotteten Gebiet. Was aber erkauft wird mit einer miserablen Recovery Speed. Das bedeute das man den Minelab auf solchen Flächen deutlich langsamer schwenken muss um kleine Buntmetallobjekte erfassen zu könnnen.

« Letzte Änderung: 29. August 2013, um 12:08:10 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#10
29. August 2013, um 11:07:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von uxeohnebuxe
eine "Krücke" ist der Safari sicher nicht. Wer das behauptet hat keinen Plan oder hat den Safari noch nie benutzt. Natürlich bringt er seine Besonderheiten mit sich (Töne, Gewicht) hat aber auch Vorteile (sehr gute Tiefenleistung, Verarbeitung).

"Besonderheiten.....", nennen wir es besser Nachteile. Der Tonmischmasch ist eine Katastrophe und das Gewicht wird dem Sucher schneller auf den Sack gehen als er zuerst glaubt.
Benutzt habe ich den Safari natürlich, ich hatte ihn mal in einem Anflug von Größenwahn gekauft. Das zu einem Zeitpunkt als ich einen GMP und einen Tesoro Germania II in meinem Besitz hatte. Was glaubst Du, macht man als erstes, wenn man diese drei Geräte im Zugriff hat? Richtig: auf dem Acker kleine Silbermünzen eingraben und vergleichen. Natürlich den Safari NICHT im COIN-Modus, denn in dem findet er garantiert KEINE Coins. Das sollte einem schon zu denken geben. Jedenfalls wurde der Safari so konfiguriert wie überall empfohlen, und das Fazit ist: er findet kleine Silbermünzen schlechter als GMP oder Tesoro. Die Signale, die vom Safari im Vergleich kamen, hätte mich nicht dazu animiert, ein Loch zu graben. Da kann ich mit dem GMP (oder DEUS) über den Acker gehen, dabei noch Radio hören und finde mehr als mit dem Safari, der einen nur zudröhnt.
Zum e-Trac kann und werde ich nichts sagen, da ich ihn nie hatte.

Offline
(versteckt)
#11
29. August 2013, um 11:13:55 Uhr

@ Sondierer ,du bist endlich mal einer mit Sachverstand, der daß für und wieder aufgrund seiner Erfahrungen mit Detektoren richtig erläutern kann!

Was man(n) vom Deus-Kindergarten nicht behaupten kann. Ohne die massive Hilfe vom Deus-Versteher wären einige die hier Kritik über andere Detektoren schreiben, nicht in der Lage den Deus Optimal einzustellen.

Natürlich war beim Test der Deus falsch eingestellt, daß war früher beim DFX genauso. Es kann natürlich auch nicht sein, daß wenn es um das Finden geht ein Detektor der 500€ kostet genauso erfolgreich Findet wie einer der 1800€ kostet.

Wie wäre es wenn der Deus mit neuer Software und neuer Spule den Test am gleichen Ort mal wiederholt?
Auch wäre es interessant mal den Rutus mit der neuen Spule im Test zu sehen.

Offline
(versteckt)
#12
29. August 2013, um 12:00:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
"Besonderheiten.....", nennen wir es besser Nachteile. Der Tonmischmasch ist eine Katastrophe und das Gewicht wird dem Sucher schneller auf den Sack gehen als er zuerst glaubt.
Benutzt habe ich den Safari natürlich, ich hatte ihn mal in einem Anflug von Größenwahn gekauft. Das zu einem Zeitpunkt als ich einen GMP und einen Tesoro Germania II in meinem Besitz hatte. Was glaubst Du, macht man als erstes, wenn man diese drei Geräte im Zugriff hat? Richtig: auf dem Acker kleine Silbermünzen eingraben und vergleichen. Natürlich den Safari NICHT im COIN-Modus, denn in dem findet er garantiert KEINE Coins. Das sollte einem schon zu denken geben. Jedenfalls wurde der Safari so konfiguriert wie überall empfohlen, und das Fazit ist: er findet kleine Silbermünzen schlechter als GMP oder Tesoro. Die Signale, die vom Safari im Vergleich kamen, hätte mich nicht dazu animiert, ein Loch zu graben. Da kann ich mit dem GMP (oder DEUS) über den Acker gehen, dabei noch Radio hören und finde mehr als mit dem Safari, der einen nur zudröhnt.
Zum e-Trac kann und werde ich nichts sagen, da ich ihn nie hatte.

Mit dem Gewicht muss man halt leben können und die Minelab-Nutzer nehmen das in Kauf. Vom Handling bevorzuge ich natürlich auch den DEUS. Der Punkt mit dem Coin-Modus ist ja bekannt und leicht zu umgehen. Mit Gold hat der Safari sicher seine liebe Mühe. Die schlechte Erfahrung mit kleinem Silber habe ich allerdings nicht gemacht, einen GMP habe ich aber auch nie besessen, den Germania II schon. In jedem Fall geht der Safari deutlich tiefer als der Germania II. Tiefe ist nicht alles, aber die Präferenzen richten sich halt immer nach dem individuellen Einsatzzweck. Für mich ist der Safari ein guter Allrounder und keine Krücke.

Offline
(versteckt)
#13
29. August 2013, um 12:23:55 Uhr

Safari, wie schon geschrieben, nicht unbedingt brauchbar.

Der E Trac ist sehr Leistungs Stark, nur ist es eine Maschine die Efahrung brauch.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
30. August 2013, um 00:24:38 Uhr

Danke, Euch allen

für Eure freundlichen Tipps !

Habe mich vor Ort nun für einen E-trac entschieden.
Eine gewisse Leidenszeit während der Eingewöhnungs- Übungsphase habe
ich dabei einalkuliert.

Beste Grüße
vom Feinder-man

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...