[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Minelab > Thema:

 Schwebeton beim CTX 3030

Gehe zu:  
Avatar  Schwebeton beim CTX 3030  (Gelesen 1664 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. April 2015, um 12:12:19 Uhr

Hi, kann mir mal jemand erklären welchen Sinn der schwebe ton haben soll?
Ich sehe da keinen vorteil ein dauerhaftes Geräusch zu haben.

Offline
(versteckt)
#1
09. April 2015, um 12:43:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von neor
Hi, kann mir mal jemand erklären welchen Sinn der schwebe ton haben soll?
Ich sehe da keinen vorteil ein dauerhaftes Geräusch zu haben.

Da bin ich jetzt überrascht, hat dein Händler keine Erklärung dazu?

Offline
(versteckt)
#2
09. April 2015, um 12:45:07 Uhr

Du weißt schon, dass du die Lautstärke des Schwebetones so regulieren kannst,
Das er als angenehmer Ton im Hintergrund läuft?
Vorteil ist, dass der Detektor hörbar auf Metalle reagiert, welche ausgeblendet sind.. Dann ist der Schwebeton ruhig.
Auch reagiert der Prozessor feinfühliger auf kleinste Signale mit hörbarem Threshold. 


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. April 2015, um 13:52:45 Uhr

ok, die werkseinstellung mit einem Wert von 24 ist mir jedenfalls zu laut, 15 reicht da allemal.
als ist der einzige Sinn vom schwebeton der das man merkt wenn ein diskriminierter bereich erkannt wird?

Ich war an Ostern bei meinem Händler, ich hatte jedoch nur wenig zeit und war nur 10 min. da.
Leider bin ich erkältet und kann deswegen gerade nicht sondeln gehen, mal sehen evtl. mach ich es trotzdem.

Offline
(versteckt)
#4
09. April 2015, um 16:50:36 Uhr

Der Schwebeton wird doch umfangreich in der Anleitung erklärt?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. April 2015, um 17:47:17 Uhr

Ja, es wird erklärt.
Aber wenn ich den Schwebton auf 1 stelle dann ist der Ton ja nicht mehr zu hören.
Gehe ich über ein winziges Ziel dann vernehme ich trotzdem noch jedes Signal, weil die Volumenverstärkung jedes Soundsignal nochmals verstärkt.
Vielleicht macht der Schwebeton für mich aber dann sinn wenn ich die Volumenverstärkung auf 1 stelle. Test ich beim nächsten mal.

« Letzte Änderung: 09. April 2015, um 17:48:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
09. April 2015, um 18:23:03 Uhr

Der Schwebton schaltet stumm, sobald du über ein diskriminiertes Metall gehst. Zum Beispiel Eisen, je nachdem wie du deinen Disk eingestellt hast. Das hat den klaren Vorteil, dass du nur bei nicht diskriminierten Metallen einen Signalton bekommst, aber dennoch durch die Unterbrechung des Schwebtons merkst dass da etwas liegt. Du hast also immer den Überblick was sich im Boden befindet, auch ohne dass Eisensignale als Ton dargestellt werden müssen.

Kommentare wie frag doch deinen Händler oder lies die Anleitung finde ich übrigens überflüssig. Manches ist bei Minelab tatsächlich schlecht erklärt.

Gruß vom Busbahnhof

Offline
(versteckt)
#7
09. April 2015, um 20:25:59 Uhr

... ich schalte den schwebton aus, also komplett runter.
Im Gegenzug diskriminiere ich aber nichts.
Alles klar ?
Wer nichts diskriminiert, weil er alles hören möchte , braucht keinen schwebton.
Ich entscheide wann ich grabe oder nicht. Und es ist für mich und meine ohren verträglicher im 4 ton Modus zu gehen ohne schwebton und eben  ohne dikriminierung.

 Sicher Ansichtssache..
Schönen Abend
Feinder-man  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
10. April 2015, um 07:54:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Busbahnhof
Kommentare wie frag doch deinen Händler oder lies die Anleitung finde ich übrigens überflüssig. Manches ist bei Minelab tatsächlich schlecht erklärt.
Applaus 


Danke für diese Erklärungen, selbstverständlich habe ich dann gestern gleich mal testen müssen ob das für mich unter diesen Gesichtspunkten auch hilfreich ist. Und ja, das ist es.
Damit ist das Thema für mich erledigt.

Vielen Dank
neor

Offline
(versteckt)
#9
10. April 2015, um 18:42:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Busbahnhof
Kommentare wie frag doch deinen Händler oder lies die Anleitung finde ich übrigens überflüssig. Manches ist bei

Ich finde deine Kommentare auch überflüssig, betreffen dich ja nicht und das Kommentar von mir ist schon begründet.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...