Hallo zusammen,
nicht nur die Suche an sich ist schön, auch das Benutzen verschiedener Detektoren und deren Sucheigenschaften kennenzulernen und zu vergleichen hat was.

Ich überlege, mir für diese Saison einen Minelab zuzulegen.
Bisher habe ich immer einen nicht-digitalen Detektor, also ohne Leitwert, nur mit Tönen gehabt.
Sind Minelabs die absoluten Highendgeräte? Vom XP Deus habe ich z.B. nicht so viel Gutes gehört.
Wichtig ist mir, noch mehr an Tiefe zu gewinnen und eine eindeutigere Unterscheidung zwischen Alu und Buntmetall.
Einsatzgebiet:
-Für Strand, Wald, Wiese und Acker
-Allrounddetektor, ähnlich wie der GMP, am liebsten für Antiken- und Münzsuche
-Unter Stromleitungen muss man auch ohne Probleme suchen können
=>Es sollte, wenn möglich, das
letzte Detektorupgrade für die nächste Jahre sein. Mit dem will ich mich dann zur Ruhe setzen

Wenn ein Detektor rauskommt, der Abziehlaschen ausblendet, überlege ich es mir aber nochmal

So wie ich gelesen habe, sind das hier die stärksten Detektoren von Minelab:
Minelab E-Trac
Minelab Explorer SE
Minelab Safari
Super wäre es auch, die innovativen Funkkopfhörer wie bei XP dabei zu haben - besitzt Minelab sowas auch?
Welchen der drei Detektoren würdet ihr mir empfehlen - lohnt es sich, vom GoldmaxxPower zu einem dieser Detektoren umzusteigen? Würde eben gerne mal einen digitalen benutzen, der mir Leitwert + Töne anzeigt.
Erwartet mich eine schwere Eingewöhnungsphase?
Ist das Gewicht im Vergleich zu XP Detektoren wirklich so abnormal?
Für ein paar erste und weiterführende Infos, wäre ich sehr dankbar.
