Hallo,
sonderbaren Namen hast Du

?
so werden die Bilder kleiner, es sei denn du nutzt kein Windows:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenWindows 7: Bilder skalieren und verkleinern mit Paint
Stell mal Bilder rein, das erleichtert die ganze Sache. Ansonsten bedeuten die von dir genannten Punkte nicht zwingend, dass vor Ort kein Eisen erzeugt wurde. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenRennöfen
sind dir wahrscheinlich ein Begriff. Speziell für das Mittelalter sind folgende Informationen hilfreich:
- War ein größerer Bach oder zumindest Wasser irgendwo in der Nähe?
- Stand früher vor Ort viel Wald und Holz zur Verfügung?
- lauten alte Flurnamen ähnlich wie Kohl-...... oder Hammer-.........?
- sind besondere Erzvorkommen im weiteren Umkreis bekannt?
- aus welcher Region stammen die Funde?
Dies alles gilt speziell fürs Mittelalter was aber ebenso bedeutet, dass darüber hinaus auch Eisen erzeugt werden konnte. Kohlereste halten sich über Jahrtausende im Boden, da dürfte es im Umfeld von Rennöfen immer noch ziemlich schwarz in der Erde sein. Andererseits war Ofenschlacke aber auch Baumaterial in neuerer Zeit.