Hallo!
Ich habe vor kurzem endlich meinen neuen gebrauchten Tesoro Lobo Supertraq bekommen.
Natürlich musste ich sofort los um die neue Errungenschaft zu testen. Ich habe mir dazu willkürlich 3 Plätzchen ausgesucht, da ich nicht in der gewohnten Umgebung war aber auch nicht mehr warten wollte.
Die Funde waren eigentlich nichts besonderes und wurden zwischen 1 cm und 16 cm gefunden:
10 Pfennig, eine Klammer, 3x Eisenschrott-Ufos, sowie 3 Nägel.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es ging ja auch nur darum, das Gerät etwas kennenzulernen. Ich wollte schon wieder packen und gehen aber plötzlich hat der Detektor beim Schwenken verrückt gespielt.

Also habe ich nochmal angefangen zu graben. Nach 26cm bin ich auf einen Stein gestossen der mich beim weiteren Graben behindert hat. Als ich immer wieder mal mit dem Detektor über die Stelle gegangen bin, dachte ich da muss was ganz "grosses" liegen.
Nach anstrengenden 15 Minuten war der Stein endlich draussen und der Weg war frei. Nachdem ich nochmals geschwenkt habe war aber nichts mehr zu hören.

Dann bin ich über den Stein und da war es wieder. JUHU! Nach insgesamt einer guten halben Stunde habe ich einen Stein ausgegraben!

Ok, ausgegraben ist ausgegraben und was ausgegraben ist wird mitgenommen.

Nun würde ich aber gerne mal wissen was für ein Steinchen das genau ist. Ich schätze mal irgendwas Erz- oder Mineralhaltiges aber ich kenne mich da null aus. Keine Ahnung, ob man überhaupt etwas dazu sagen kann ohne den Stein kaputt zu klopfen. Aber man sieht einige schimmernde Flächen und auch "Rostlöcher". Ich habe versucht einige "gute" Fotos hinzubekommen:
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Zum Fundort: Gefunden in einem kleinen Waldstück auf einem Bergplateu (Höhe 205m, Umland liegt auf ca. 115m). Normaler Waldboden mit grauen Lehmanteilen? Die Anhöhe ist eine ehemalige, heute rekultivierte Abraumhalde (Kippe) der umliegenden Braunkohlentagebaue im Rhein-Erft-Kreis.
Grüße Wiborg!
Hinzugefügt 10. April 2012, um 18:54:45 Uhr: [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]