[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 flacher stein mit loch

Gehe zu:  
Avatar  flacher stein mit loch  (Gelesen 1558 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2014, um 23:10:58 Uhr

habe beim Spaziergang mit dem Hund heute einen flachen stein in einem Wasserlauf gefunden der schräg durch ein loch hat.sieht so aus als wenn da mal was drinnen war und es ausgespühlt oder aus gewaschen wurde.vielleicht weiß ja jemand was es war oder sein könnte.
danke und grüße vom ghost


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SDC19681.JPG
SDC19682.JPG
SDC19686.JPG
SDC19689.JPG
Offline
(versteckt)
#1
09. November 2014, um 08:27:58 Uhr

Sowas nennt man auch Hühnergott; musst mal gockeln.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#2
09. November 2014, um 08:31:43 Uhr

Kannst in einen Hühnerstall packen, dann legen die Hennen mehr Eier. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
13. Februar 2015, um 12:40:51 Uhr

Ich bin viel in Sachen Fossilien unterwegs.. ich denke es ist eine versteinerte Muschel.
Sie ist nur etwas verwittert..


Offline
(versteckt)
#4
13. Februar 2015, um 12:54:18 Uhr

oder das Loch ist so im laufe von Mio. Jahren vom Wasser durchgewaschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Februar 2015, um 13:21:18 Uhr

sieht für mich eher aus wie ein ganz normaler Kieselstein.

Offline
(versteckt)
#6
13. Februar 2015, um 13:33:57 Uhr

Wie immer ist auch hier das Problem: WO GEFUNDEN ?  Ärgerlich

In diesem Fall würde ich eher auf ein Stück eiszeitliches Geschiebe vermuten, als auf ein Fossil.  Diese Gestiebebruchstücke haben eine lange Reise aus Skandinavien bis zu uns hinter sich und spiegeln je nach dem, von wo sie stammen, die dortige Geologie wieder. In dem Loch könnten verkieselungen gewesen sein, die wie Beckensucher bereits sagte, ausgewaschen wurden.
Aber ganz ausgeschlossen ist eine Versteinerung natürlich nicht...

Offline
(versteckt)
#7
13. Februar 2015, um 14:15:14 Uhr

Auch wenn viele auf normaler Kieselstein mit Auswaschung plädieren, werf ich mal einen neuen Ansatz in den Raum Smiley
Könnte es sich vielleicht um ein Gegengewicht handeln?



« Letzte Änderung: 13. Februar 2015, um 14:17:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. Februar 2015, um 23:57:23 Uhr

gefunden hab ich den bei mir am haus.rund ums haus ist ein etwa 40cm breiter streifen mit Kieselsteinen damit der rasen nicht bis ans haus wächst.wo der kies jetzt her  kommt  Nullahnung kann ich nicht sagen sorry

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...