hallo....
der acker ist wohl fester bestandteil des naturerlebnisdorfes der stadt nettersheim.
und ich glaube nicht das er überhaupt landwirtschaftlich bestellt wird, da ganzjährig
das fossilien suchen dort angeboten wird....
denke er wird ab und an umgepflügt um wieder neues material nach oben zu holen.
ein besuch des naturschutzzentrums ist ebenfalls sinnig, da dort informationsmaterial und
ein blatt mit möglichen fundstücken ausgegeben wird.
gefunden werden können dort schwämme, seelilienstiele, runzelkorallen, armfüßler (brachiopoden)
bödenkorallen.
kleiner tipp am rande, weiss ja nicht wie alt der lüdde ist, aber sinnvoll wären gummistiefel, buddelhose,
einen kleinen eimer für fundstücke, und daheim einen kärcher um den kleinen wieder sauber zu bekommen.

ab ca. 2 jan. hat wohl auch das fossilienmuseum wieder geöffnet, welches sich 20 meter vom naturschutzzentrum entfernt findet, sicherlich auch einen besuch wert.
viel spass euch beiden
hannah
Hinzugefügt 28. Dezember 2012, um 15:18:09 Uhr:post scriptum :
ahh ja, du sagtest ja der lüdde ist 5........super alter, aber bitte dicke mütze mitnehmen, eine feine dünne reicht nicht, der wind da oben
ist unglaublich scharf, der acker liegt auf einer anhöhe und ist völlig frei.
feuchtücher machen auch sinn..... lach
sooo nun hab ich genug meinen mutterinstinkt ausgelebt.

hannah