[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Glas???

Gehe zu:  
Avatar  Glas???  (Gelesen 2020 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Februar 2015, um 09:32:26 Uhr

Hallo alle was könnte das eurer Meinung nach sein Huch habe es beim spazieren gehen mit meinen Hund im frisch gepflügten Acker gefunden.Sieht aus wie Glas ,aber wie kommen diese komischen Früchte oder was auch immer darein???.Vielen dank für Antworten LG Jörg


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

stein 001.JPG
stein 005.JPG
stein 008.JPG
stein 009.JPG
stein 011.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. Februar 2015, um 09:35:22 Uhr

Sieht interessant aus. In welchem Bundesland hast du das gefunden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. Februar 2015, um 09:37:56 Uhr

Hallo habe es in nrw gefunden in Porta Westfalica

Offline
(versteckt)
#3
06. Februar 2015, um 09:41:33 Uhr

Ist in der Gegend etwas von älteren Glashütten bekannt?

Offline
(versteckt)
#4
06. Februar 2015, um 09:43:25 Uhr

In Obernkirchen im Weserbergland, gibt schon seit langem eine Glashütte. Dort im Wald findest du auch viel von dem Zeug. Wurde früher als Müll weggekippt. Kann ja nicht weit weg sein.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 06. Februar 2015, um 09:45:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
06. Februar 2015, um 09:44:12 Uhr

Ist auf jeden Fall Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Glasschlacke
 .
Gruß runge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
06. Februar 2015, um 09:45:10 Uhr

Nicht das ich wüste.Hier sind eigentlich nur Äcker und Wiesen

Offline
(versteckt)
#7
06. Februar 2015, um 09:52:34 Uhr

Ist das weit weg von Obernkirchen ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
06. Februar 2015, um 09:54:46 Uhr

Danke für die schnellen Antworten  Smiley

Hinzugefügt 06. Februar 2015, um 09:56:06 Uhr:

ca.30 km ist Obernkirchen von hier entfernt.

« Letzte Änderung: 06. Februar 2015, um 09:56:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
06. Februar 2015, um 10:00:19 Uhr

In der Gegend gab´s im Mittelalter und später viele Glashütte, von irgendeiner wird das sein.Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
06. Februar 2015, um 10:02:44 Uhr

Weiß ich erst mal bescheid gruss Jörg Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
06. Februar 2015, um 13:57:47 Uhr

Hat aber auch ähnlichkeit mit einem Mineral... Opalit wie ich meine...!

Aber will mich den anderen jetzt nicht in den Weg schmeißen...

Ich denke bloß wegen dem eingewachsenem Muttergestein... Theorie wie es da hin gelangt sein könnte...! Ein Kind warf es weg...


Gruß SpAß´13

Offline
(versteckt)
#12
06. Februar 2015, um 18:51:03 Uhr

Ich würde es auf jeden Fall mal behalten, sieht gut aus und hat ja auch eine geschichtliche Bedeutung.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#13
06. Februar 2015, um 19:25:45 Uhr

Genau das Zeugs habe ich früher als Kind, bei Rinteln gefunden.
Und zwar bei der Glashütte Stoevesandt (Werk Rinteln).
Eine groß geschichtliche Bedeutung würde ich dem jetzt nicht unbedingt zuspechen. Die Glasreste mit dem Schlackeanteil sehen mir nicht wirklich alt aus.
Ein Mineral ist das nicht. Die Einschlüsse sind Reste vom Herstellungsprozess. Das Zeug schwimmt zum Schluss immer oben drauf und wird entfernt und weg geworfen.
Nichtsdestotrotz läst es sich sehr gut als Dekoelement für Blumen oder Beete verwenden. So etwas kann man auch verhältnismäßig teuer kaufen.
Das Du es an einer Stelle ohne Glashütte gefunden hast könnt daran liegen, das heute gerne mal ein Abraumboden, 20 km oder mehr durch die Gegend gekarrt wird.
Und wenn so eine Fuhre dann mal auf nem Acker landet wunderst Du dich wie so etwas an diese Stelle gelangen kann.


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...