[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Graphit?

Gehe zu:  
Avatar  Graphit?  (Gelesen 988 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2014, um 21:29:07 Uhr

Hallo, kann es sich bei dem silbergrauen Gesteinsbröckchen, was mir letztens ein gutes Signal beim sondeln gab, ein Stück Graphit sein?

Schreiben kann man damit jedenfalls ganz toll  Zwinkernd

lg
didi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2103n.jpg
2103o.jpg
2103p.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. März 2014, um 21:44:24 Uhr

könnte auch Plutonium sein

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.webelements.com/_media/elements/element-pics-theo/94_Pu_1.jpg


Offline
(versteckt)
#2
24. März 2014, um 21:57:41 Uhr

mach mal das Licht aus und wenn Du dann meinst,
der Lichtschalter sei defekt, weil das Licht immer
noch an ist, dann kann es sein, daß Niete
recht hat ...

Kannst Du das Ding mal wiegen und etwas über die Größe
(das Volumen) sagen ? Damit könnte man die Dichte
bestimmen und man wüßte viiiieel mehr.

Gruß   

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. März 2014, um 22:19:29 Uhr

Also leuchten tut das Teil nicht  :Smiley

Gewicht beträgt 6 Gramm also ist es relativ leicht

lg
didi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2103q.jpg
2103r.jpg
2103s.jpg
Offline
(versteckt)
#4
24. März 2014, um 23:09:29 Uhr

Dann wird es auch wohl eher Schlacke bzw. Koks sein...! Sehr dafür spricht das dein klumpen noch Eisen Anhaftungen hat...

Graphit wahre Sau schwer...! Must mal auf Wiki gucken was für ein Spezifisches Gewicht Graphit hat... (Ist schon im Bereich Gold)

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#5
25. März 2014, um 08:54:05 Uhr

Nach überschlägiger Berechnung hat das Teil eine Dichte von ca. 1,7 g/cm3.
Für eine genauere Bestimmung müßte das Volumen im Tauchverfahren ermittelt
werden.

Kohlenstoff (Graphit) hat 2,26 g/cm3 bis Kohlenstoff (Diamant) 3,52 g/cm3.
Steinkohle hat 1,8 g/cm3. Damit kann Graphit mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit
ausgeschlossen werden.

Wie Spaßnutzer 13 schon feststellte, wird es sich vermutlich um ein Stück
Hochofenschlacke mit einer Eisenanhaftung (gen. Bären) handeln. Die glänzende,
glasierte Oberfläche deutet ebenfalls darauf hin. Im Ruhrgebiet wird man solche Teile
öfters finden.

Übrigens hat Gold 19,3 g/cm3 Dichte, also mehr als das 10-fache.

Gruß
Postmann.

Offline
(versteckt)
#6
30. März 2014, um 21:35:17 Uhr

Was ist das denn für Graphitpulver was man für Autotüren verwendet... Also ich meine nicht das es Graphitkohle ist...!

Graphitkohle währe dann ja Koks...!
und die ist leicht wenn auch schwerer als Holzkohle...!

Gruß...

ja ich Sau...! Muss mich noch mal entschuldigen... Hatte selber nicht auf Wiki geguckt weil meinte es gut in Erinnerung zu haben...
Aber was hatte ich da in der Hand...? Bleigraphit...! Ausrasten

« Letzte Änderung: 30. März 2014, um 21:43:50 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...