[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Kann das ein Meteoriten sein????

Gehe zu:  
Avatar  Kann das ein Meteoriten sein????  (Gelesen 870 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Dezember 2012, um 20:36:28 Uhr

Könnte das ein Meteoriten es ist  Schwer Huch
Oder ist das nur ein Stein??

Ich habe ihn in 30 cm tiefe gefunden??
danke lg


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

meteo 001.jpg
meteo 002.jpg
meteo 003.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Dezember 2012, um 20:39:21 Uhr

schaut mir eher wie kalkstein aus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Dezember 2012, um 20:41:41 Uhr

ja aber dei sonde schläg bei mitlerer einstellung auf 50 % aus. Unentschlossen

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2012, um 20:42:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
27. Dezember 2012, um 22:18:14 Uhr

Hallo mädmaxxx,
leider kein Meteorit sondern mit großer Wahrscheinlichkeit Limonit oder Brauneisenstein. Limonit ist Bestandteil vieler sedimentärer eisenhaltiger Gesteine. Jeder Sondengänger wird früher oder später sogenannte "hot rocks" finden, die es in ganz verschiedener mineralischer Zusammensetzung gibt. "Hot rocks" heißen so, weil sie ein sauberes Signal auf  Detektor erzeugen.
Gruß xny

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Dezember 2012, um 11:24:15 Uhr

vielen vielen dank

man lernt nie aus danke Anbeten Anbeten Anbeten

Offline
(versteckt)
#5
28. Dezember 2012, um 11:49:24 Uhr

Hallo mädmaxxx,
habe Dir aus meinem eigenen Fundus noch Bilder von "hot rocks" angehängt. Interessanter Weise bekam ich in beiden Fällen ein sehr gutes Signal auf dem Metalldetektor (Tesoro Vaquero), der Pinpointer bleibt dagegen stumm.
Gruß xny


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

hot rock basaltisch.jpg
hot rock sedimentär.jpg
Offline
(versteckt)
#6
02. Januar 2013, um 22:47:53 Uhr


Hallo mädmaxxx,
habe Dir aus meinem eigenen Fundus noch Bilder von "hot rocks" angehängt. Interessanter Weise bekam ich in beiden Fällen ein sehr gutes Signal auf dem Metalldetektor (Tesoro Vaquero), der Pinpointer bleibt dagegen stumm.
Gruß xny
[/quote]Hi, ob der Pinpointer stumm bleibt, hängt vom jeweiligen PinPointer ab, meiner zeigt alle HotRocks. LG

« Letzte Änderung: 02. Januar 2013, um 22:53:40 Uhr von (versteckt), Grund: Hatte ein Durcheinander »

Offline
(versteckt)
#7
02. Januar 2013, um 23:48:22 Uhr

ich hab andauernd steine die angezeigt werden schlägt immer voll bei aluminium aus sind aber nur gewöhnliche kieselsteine das nervt echt Traurig


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...