[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Kleiner Meteorit

Gehe zu:  
Avatar  Kleiner Meteorit  (Gelesen 1965 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2011, um 15:28:31 Uhr

Hey,Leute heute mein erster Meteoritenfund,dürfte aus Eisen sein ist Magnetisch(keine Schlake) und wiegt 6gramm Lächelnd
Ackerfund
grüße schwingi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

019.JPG
021.JPG
022.JPG
Offline
(versteckt)
#1
26. Dezember 2011, um 15:30:28 Uhr

Herzlichen Glückwunsch zu deinem schönen Fund

Offline
(versteckt)
#2
26. Dezember 2011, um 15:54:56 Uhr

Herzlichen Glückwunsch Applaus. Sieht man nicht alle Tage.  Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#3
26. Dezember 2011, um 16:26:35 Uhr

Glückwunsch zum Fund.........sowas bekommt man ja selten unter die Sonde..... Super

viele Grüße

conte

Offline
(versteckt)
#4
26. Dezember 2011, um 17:04:42 Uhr

Bei Meteoriten kann man sich irren, denn die sind doch recht selten. Falls es einer ist, wäre das Teil museumswürdig. Google mal nach Meteoritenbestimmung; das machen offenbar gewisse Museen. Ich würde es erst zu glauben anfangen, wenn die Probe die ersten Plausibilitätstests bestanden hat. Kannst Du mal die Dichte bestimmen (auf 1/10 genau wägen, dann Wasserverdrängung mit einem Messzylinder ermitteln)?

Offline
(versteckt)
#5
26. Dezember 2011, um 18:17:39 Uhr

Das sieht schon mal nach einem Echten Meteroiten aus Super,
herzlichen Glückwunsch.

Kannst ja unter einem Mikroskop nochmal schauen ob du anhaftungen oder Spuren findest, die auf irdischen ursprung hinweisen.
Aber da hoffe ich mit dir, das es passt...



Offline
(versteckt)
#6
26. Dezember 2011, um 18:54:43 Uhr

Huiuiui, immer ruhig mit den Pferdchen  Reiter

wenn das ein eisenmeteorit ist und aus unseren Breiten stammt, müßte der eigentlich ein Klumpen Rost sein.

Ansonsten ,wie schon geschrieben, wäre es ein Museumsstück.

Am besten Anschleifen, polieren und mit Säure testen ob sich ein charakteristisches Muster bildet oder einem Spezialisten vorlegen, alles andere ist reine Spekulation.

Mich stören z.B. die scharfen Kanten, das sieht eher nach einem Schweißrückstand aus. Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#7
26. Dezember 2011, um 19:02:21 Uhr

Ich denke nicht dass es einer ist. Bei 1cm "nur" 6 Gramm ?  Nono . Das kommt mir doch sehr leicht vor. Würde es dir aber gönnen wenn es einer wäre  Super .

Gruß Bodega

Offline
(versteckt)
#8
26. Dezember 2011, um 22:15:11 Uhr

Servus

Anhand der "Fotos" kann man das Fundstückk leider nicht als Meteorit bestimmen.
Auch das Gewicht ist meiner Meinung nach zu gering.

Aber wenns einer ist, Glückwunsch!


Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#9
28. Januar 2012, um 15:11:52 Uhr

Glückwunsch----- Könnte ungefähr 300eu wert sein Applaus

Offline
(versteckt)
#10
28. Januar 2012, um 16:47:14 Uhr

 Belehren Belehren wie erkennt man einen meteoriten genau ...schwingi.... meld dich wenn du interesse am ring hast gruss glück

Offline
(versteckt)
#11
28. Januar 2012, um 17:11:06 Uhr

Ich denke auch nicht, dass es einer ist.
Die scharfen Kanten und Ecken sind sehr untypisch für einen meteoriten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. Januar 2012, um 17:25:46 Uhr

Hallo Glück,wie ich einen Metoriten erkennen kann,kann ich leider nicht sagen,habe keinen schimmer davon.Fundort war ein riesiger Acker und das Signal war auch nicht schlecht.Ein Freund hat mir dann gesagt das es einer sein könnt,und da er sehr stark magnetisch ist gehe ich mal davon aus das es ziemlich sicher einer ist,es ist defenitiv eine Schmelzkruste zu sehn,werde im aber demnächst einen Spezialisten vorlegen.

Zu deinen Ringlein was hast dir  vorgestellt Preislich,kannst mir ja eine PN senden,würde mich freuen Lächelnd
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#13
28. Januar 2012, um 17:29:53 Uhr

hallo ein meteorit von 6g...kann ich mir nicht vorstellen........ Unentschlossen

denke es ist ein verschmolsenes metallteil....... Winken

versuche mal bessere bilder zu machen


gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. Januar 2012, um 17:30:52 Uhr

Hallo Strolch das was so aussieht wie scharfe Kanten od.Ecken dürfte eine Bruchstelle sein ansonsten ist auf dem Teil nix scharfes od.Eckiges
lg schwingi


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor