 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Mai 2009, um 22:12:35 Uhr
|
|
|
dieses fund ist von heute der lag einzeln wieg um die 700gramm es ist leicht magnetisch detector zeigt das als eisen die ganz dunkle flecken sin das wasser von waschen ich woltenicht warten bis es ganz trocken wird ich wolte euch experten fragen was ist das ich danke schon für eure antworten Christoph
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Bild 639.jpg Bild 640.jpg Bild 641.jpg Bild 642.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Mai 2009, um 23:06:36 Uhr
|
|
|
wie kommt ihr immer gleich auf Meteoriten? :  Eisenerzhaltiges Gestein oder (schlag mal ein Stück ab) Schlacke. Schlacke erkennt man bereits am Gewicht und der porigen Struktur. Tippe auf ersteres, ist garnicht selten. Sorry, aber ein Meteorit ist das in keinem Fall. Schau dir mal Bilder von Meteoriten im Netz an. Gruß V.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. Mai 2009, um 23:16:06 Uhr
|
|
|
Da schließe ich mich mit an , es ist Schlacke. MFG Sherlok 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2009, um 16:56:43 Uhr
|
|
|
Hier zum Vergleich ein echter Meteorit aus meiner umfangreichen Sammlung. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Fides 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P1040299.jpg
« Letzte Änderung: 11. Juli 2009, um 16:58:49 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2009, um 17:13:18 Uhr
|
|
|
wow, ein meteroitengestein...nciht schlecht. woher weiss man, dass man soeines gefunden hat?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2009, um 17:29:39 Uhr
|
|
|
Diesen habe ich aber leider nicht selbst gefunden. Habe Ihn gekauft um zu schauen welches Signal am Display hereinkommt. Irgendwo habe ich die Papiere mit Herkunftsnachweis. Fides 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2009, um 17:41:29 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Fides Diesen habe ich aber leider nicht selbst gefunden. Habe Ihn gekauft um zu schauen welches Signal am Display hereinkommt.
Irgendwo habe ich die Papiere mit Herkunftsnachweis.
Fides 
|
| | |
herkunftsnachweis -orionnebel  ? gg-na im ernst interssantes stück
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2009, um 18:39:18 Uhr
|
|
|
Ich Denke auch das es schlacke ist. MFG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Juli 2009, um 20:54:27 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von caligula herkunftsnachweis -orionnebel ? gg-na im ernst interssantes stück
|
| | |
Franz bist noch immer beleidigt wegen dem Wein?  Laut Gert Gesink Handbuch für Sondengänger wird z.B. für ein Gramm vom Mond oder Mars €100.000 bezahlt!!! Fides 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2009, um 08:13:19 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Fides Franz bist noch immer beleidigt wegen dem Wein? 
Laut Gert Gesink Handbuch für Sondengänger wird z.B. für ein Gramm vom Mond oder Mars €100.000 bezahlt!!!
Fides 
|
| | |
das ist natürlich nicht schlecht  -na hat sich für mich nur einbischen lustig angehört -einen meteoriten würd ich schon gern mal finden-sind die immer soschön glatt-beziehungsweise haben so eine glasige oberfläche ?
« Letzte Änderung: 12. Juli 2009, um 08:16:40 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2009, um 08:57:17 Uhr
|
|
|
Hi Mit so einem Meteoriteneinschlag kann man reich werden...  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://deastronomy.blogspot.com/2008/06/das-auto-das-loch-und-die-peekskill.html Gruß Zeitzer 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2009, um 09:28:40 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von stefan1965 wow, ein meteroitengestein...nciht schlecht. woher weiss man, dass man soeines gefunden hat?
|
| | |
1.Metallmeteoriten weisen kleine napf oder kraterförmige Vertiefungen an der Oberfläche auf. 2.Die Widmanstätten Gruss Fides
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2009, um 15:33:23 Uhr
|
|
|
.....und hier noch ein Steinmeteorit aus meiner Sammlung. Fundort:Algerien Herkunft:Asteroiden Gürtel [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Fides 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P1040302.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2009, um 15:40:18 Uhr
|
|
|
......habe jetzt auch die Papiere zum oben gezeigten Eisenmeteoriten gefunden. Sikhote-Alin Primorski Krai,Russland (5,87% Ni, 51,8ppm. Ga, 161ppm. Ge, 0,029ppm.Ir) Fall:12.Februar 1947 Fides 
« Letzte Änderung: 12. Juli 2009, um 16:41:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
|
|
08. August 2010, um 12:04:05 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen.Habe heute auf dem Feld zwei Steine gefunden ......sind super leicht und sehen irgend wie Irre aus.Stelle die Fotos heute am späten Nachmittag mal ein.Vieleicht kann mir mal jemand etwas drüber sagen......Vieleicht ist es ja wirklich Meteoritengestein!? wie ein Foto einstellen ...kann mir jemand mal weiter helfen?MfG Speed65 sorry kann mir bitte mal jemand sagen wie ich meine Fotos(Funde)hier einstellen kann?MfG Speed65 
« Letzte Änderung: 08. August 2010, um 14:26:08 Uhr von (versteckt), Grund: Merged DoublePost »
|
|
|
|
|
|