Hallo
Letztes beim Sondeln habe ich diesen "Stein" (erste Foto) gefunden. Ich dachte das wäre was aus Eisen, lag an der Oberfläche. Ich bin noch ein paar mal mit der Sonde drüber.

Kein Eisen. Etwas weiter noch wieder so einen Stein gesehen. Da ich den ersten Stein am schönsten und interessantesten fand, bin ich wieder zurückgelaufen und habe Ihn doch eingesteckt. Die anderen Steine habe ich auch mitgenommen. Am Auto dachte ich mir, was soll ich damit und habe bis auf den Einen alle wieder weggeschmissen. Zuhause habe ich dann über Google die Vermutung gekriegt, dass es sich hierbei um Koprolithen handeln könnte. Erst dachte ich vom Dinosaurier, später habe ich auch noch was von Haifischkoprolithen gelesen, könnte es auch sein. Also hat mir das keine Ruhe gelassen und heute bin ich wieder zu den Acker und habe die Steine die ich weggeschmissen hatte (wusste noch genau wo) wieder aufgesammelt. Ausserdem auch noch welche vom Acker. Die sind ganz frisch und noch nass, darum sehen die jetzt anders aus als der erste Stein.
Was meint Ihr? Sind unter Euch Fossilienkenner?
Noch einen schönen Weihnachtstag (oder Stefanussteinigen

), Gruss heek 1