[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Meteorit ??

Gehe zu:  
Avatar  Meteorit ??  (Gelesen 1347 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Januar 2012, um 19:38:27 Uhr

Hallo,

habe auf einem Acker diesen Stein gefunden!

Er ist leicht magnetisch, wiegt 108 gr., ca.6,6 x 4 cm

Könnte es ein Meteorit sein, wie erkennt man ob es ein Meteorit ist oder nicht !!???

Danke für eure Hilfe !!




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF2117.jpg
DSCF2119.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Januar 2012, um 19:42:33 Uhr

Hallo, normalerweise erkennt man ihn an der geschmolzenen Kruste. Kann ich aber nichts von Sehen.   Gruss Martin Winken Winken

Offline
(versteckt)
#2
24. Januar 2012, um 20:05:40 Uhr

Also ich hab ein Buch und in dem ist auch ein ähnliches Bild abgebildet ...
Und das magnetische weißt wahrscheinlich auf ein Gehalt von Eisen hin und Eisen kommt eig. immer in einem Meteoriten vor!!!
Sollte er auch geschmolzene Kruste aufweisen, dann ist es auf jeden Fall einer  Smiley

max

PS: ich hoffe ich hab Dir weiter geholfen !!!  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#3
24. Januar 2012, um 20:16:19 Uhr

also ich hab schon einige gesehen --bei mineralienmessen--
aber das sieht so ganz und gar nicht danach aus---

Offline
(versteckt)
#4
24. Januar 2012, um 20:28:32 Uhr

Die graden Flächen sprechen eigentlich gegen einen Meteoriten,
es kann wenn dann ein Stein Meteorit sein, ein Eisenmeteorit sieht zu 100% anders aus.

Es gibt viele andere Steine die Schwer sind und magnetisch und beim Detektor ausschlagen.
Z.B. auch Vulkanauswürflinge aus Basalt wegen dem hohen Magnetitanteil.

Am sichersten ist, ihn anschleifen , recht glatt und dann in Schwefelsäure tunken, und sich das ätzbild anschauen, aber bei Steinmeteoriten
auch nicht leicht zu erkennen.

Ich kann leider erstmal keine Schmelzkruste erkennen.
Die Farbe des Steins ist glaube ich verfälscht auf den Fotos, das macht es noch schwerer bei der Bestimmung.



Offline
(versteckt)
#5
24. Januar 2012, um 20:30:50 Uhr


 Hier wurden schon öfters solche Steine gezeigt, und noch nie hat sich einer als Meteorit erwiesen.

 Meteoritenfunde sind sehr selten, und die zwei Bilder sind für eine sichere Bestimmung zu klein.

 Eine gute Seite zum Thema, wo man auch Fotos hinschicken kann :

 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.niger-meteorite-recon.de/de/meteoriten_bestimmung.htm


  M f G

Offline
(versteckt)
#6
24. Januar 2012, um 20:40:03 Uhr

Vielleicht offtopic:

ich habe immer mal wieder sehr leiche schwarze steine die ein sehr deutliches signal geben ...

kann einer aufgrund dieser (zugegebenermaßen spärlichen) Info was anfangen und mir sagen was ich da immer unter die sonde bekomme?



Offline
(versteckt)
#7
24. Januar 2012, um 20:43:30 Uhr

Koks??

nein nicht das Weiße kleingemahlene....... Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
24. Januar 2012, um 20:47:08 Uhr

ne .. und warum sollte koks ein signal auslösen?


Offline
(versteckt)
#9
24. Januar 2012, um 20:48:34 Uhr

Hallo glaube das das nur Spezialisten sagen können,würde es dir wünschen aus vergleich hatte ca.vor einen halben jahr einen unter der Spule
Meiner ist hingegen sehr stark magnetisch,so das er vom Magnetstab nicht hinunter fällt,
mfg schwingi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

019.JPG
021.JPG
022.JPG
Offline
(versteckt)
#10
24. Januar 2012, um 20:51:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von cygnusxxx
ne .. und warum sollte koks ein signal auslösen?
Doch, nach deiner Beschreibung ist das Koks. Sehr lästige Dinger !

Offline
(versteckt)
#11
24. Januar 2012, um 20:57:39 Uhr

Ob er einer ist oder nicht kein koksstück der Welt in dieser grösse hat dieses Gewicht.
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#12
24. Januar 2012, um 21:05:22 Uhr

 
 Schwingi, das war ein Missverständnis;  meine Antwort bezog sich auf die Frage von cygnusxxx.   Zwinkernd

  M f G

« Letzte Änderung: 24. Januar 2012, um 22:13:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
24. Januar 2012, um 21:13:17 Uhr

Ne,Ne kein missverständnis ich meinte den Stein,Meteorit od.ähnliches von sugsug2000.
ehrlich ein Koks in der grösse hat nie und nima 108gramm,kann ich mir nicht vorstelln,am besten ist er dran wenn er Spezialisten fragen würd,glaube in dieser rubrik haben wir hier im Forum niemand soviel ich weiss.Aber ich glaube auch nicht dran das es einer ist,die oberflächen sind zu flach meiner meinung Winken
schwingi

Offline
(versteckt)
#14
24. Januar 2012, um 21:15:20 Uhr

Hallo Meteoriten-Jäger Grinsend,
habe das gleiche Problem, bekomme auch immer diese komischen Steine Ausrasten.
Hier habe ich auch so ein Link, geholfen hat er mir aber nicht wirklich.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.myheimat.de/muenchen/natur/echt-oder-unecht-woran-erkennt-man-einen-meteorit-d312008.html


Lg. Erwin



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Meteorid.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...