[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Meteorit ?

Gehe zu:  
Avatar  Meteorit ?  (Gelesen 2089 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2014, um 14:15:50 Uhr

Hallo endlich mal wieder Smiley

Hatte letztes Jahr wenig von mir hören lassen da ich aus Beruflichen Gründen keine Zeit hatte Traurig
Doch dieses Jahr gehts endlich wieder los Smiley Und nu hab ich bei der letzten Tour möglicherweise einen Meteoriten gefunden ?!
Da ich absolut keine Ahnung habe wie ich das genau rausfinden soll , schmeiss ich die Frage hier mal in die Runde Smiley  

Also das Ding ist magnetisch an jeder stelle. Wiegt 510 gramm und gibt ein unfassbar tolles signal von sich unter dem Detektor Smiley  
Wäre schön wenn hier wer helfen kann Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140328_120006.jpg
20140328_120210.jpg

« Letzte Änderung: 28. März 2014, um 14:42:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. März 2014, um 15:02:48 Uhr

Optisch sieht es nach Schlacke aus.
wenn da noch kleine Bläschen zu erkennen sind, ganz sicher Schlacke.

Gruß A

Offline
(versteckt)
#2
28. März 2014, um 15:03:43 Uhr

Meteorit ?  Ich weiß nicht...

Sieht mir eher wie ne "Seilrolle" aus... Kann mich aber auch täuschen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. März 2014, um 15:43:26 Uhr

Schlacke dürfte das nicht sein , viel zu schwer das teil Smiley
Ich versuch nachher noch bessere Bilder zu machen und stell sie dann rein Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140327_211739.jpg
20140327_211750.jpg

« Letzte Änderung: 28. März 2014, um 15:46:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
28. März 2014, um 16:39:09 Uhr

Auch ich hatte mal einen Stein unter der Spule der Magnetisch war und stellte hier die Frage ob es ein Meteorit sein könnte.
Da mir die Antworten nicht gefallen haben und ich nicht locker lassen wollte, habe ich die Frau Dr. Jutta Zipfel im Frankfurter Senckenbergmuseum angeschrieben und um ihre Meinung gebeten.
Bilder,Gewicht, Fundort, Dichte, Magnetisch ja/nein und sie wird etwas dazu sagen. Ganz bestimmt...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=5243&organisation=true&sektionID=74&abteilungID=28&institutID=1&showPageID=13339



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. März 2014, um 17:49:38 Uhr

Oh fein Smiley  Danke, da werd ich mich melden Smiley

Hab auch noch eine gute Beschreibung gefunden, um zu testen ob es sich um Meteoriten handelt Smiley

--->   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.myheimat.de/muenchen/natur/echt-oder-unecht-woran-erkennt-man-einen-meteorit-d312008.html


LG

« Letzte Änderung: 28. März 2014, um 18:33:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
28. März 2014, um 19:16:28 Uhr

Ich drück Dir die Daumen.

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2014, um 19:41:58 Uhr

sieht interessant aus aber die oberfläche so ganz oxidfrei?

wenn du noch ein paar infos zu meteoriten suchst schau mal im link in meiner signatur

Offline
(versteckt)
#8
01. Mai 2014, um 18:50:13 Uhr

Gibt es denn mittlerweile was Neues?
 Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Mai 2014, um 11:53:37 Uhr

Jap  Smiley
War mit dem Ding in einer Uni, die auf sowas spezialisiert ist. Bei meinem Glück bin ich da natürlich umsonst hingefahren, da beide Professoren die mir etwas sagen hätten könen im Urlaub sind bis nächste Woche... Gut ich hätte vorher anrufen sollen ^^
Ich fahre jedenfalls Anfang nächster Woche nochmal hin und berichte dann über Neuigkeiten  Smiley   Allerdings wurde mir von der netten jungen Dame die mich dort rumgeführt hat bereits gesagt das es möglicherweise tatsächlich Schlacke oder Raseneisenerz ist... Hmmm

LG

Offline
(versteckt)
#10
02. Mai 2014, um 12:34:13 Uhr

hier sind auch in Deutschland gefunde Meteoriten

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.german-space-shop.de/Meteorite


Offline
(versteckt)
#11
09. Mai 2014, um 09:23:47 Uhr



Ist sehr sicher schlacke.

« Letzte Änderung: 09. Mai 2014, um 09:25:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
27. Juli 2014, um 20:52:46 Uhr

Was bei rausgekommen ?

Offline
(versteckt)
#13
20. August 2014, um 13:32:57 Uhr

Das sieht mir sehr nach Limonit aus! Dürfte nicht all zu schwer sein.
Gruss M.

Offline
(versteckt)
#14
20. August 2014, um 14:07:46 Uhr

Sieht trotzdem cool aus Cool

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor