Damit wirst du NIE einen Meteoriten bestimmen können. Das einzige was du sehen kannst, ist , dass fast jeder eisenhaltige "Klumpen" nur zu gern für einen Meteoriten gehalten wird. Zumindest von "Neulingen". Wer schon länger Mineralien sucht, kennt die "üblichen Verdächtigen"

Am leichtesten ist es, wenn man nach Anschnitt Widmanstättensche Linien erkennt. Dann ist es mit Sicherheit einer!
Aber man kann sich ja mal ein paar Indikatoren für Meteoriten anschauen und dann kann man auch schon etwas eingrenzen...
Guckst du zB. hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.gi-po.de/meteorit_tipps.html