[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Meteorit?

Gehe zu:  
Avatar  Meteorit?  (Gelesen 2062 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. November 2015, um 16:32:34 Uhr

Hallo,

vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich habe zwei Steine gefunden, die Meteoriten sein könnten. In dem Gebiet wurde vor einigen Jahren ein Meteoriteneinschlag beobachtet.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image1.jpg
image2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. November 2015, um 16:35:42 Uhr

Der Zweite ist ein Fossil.

« Letzte Änderung: 17. November 2015, um 17:19:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. November 2015, um 17:17:47 Uhr

Hallo,

wohl nicht. Das erste ist eine abgerollte Toneisensteinkonkretion das zweite einer nicht abgerollte Form, so wie so vorkommt. Ein Fossil ist dies auch nicht.

Die Steine scheinen mal im Bachbett gelegen zu haben.

LG
- vom Fischesser -

Offline
(versteckt)
#3
17. November 2015, um 18:44:56 Uhr

Nur ne Frage, sind sie magnetisch?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. November 2015, um 18:54:53 Uhr

Ja, die Steine sind magnetisch.

Offline
(versteckt)
#5
17. November 2015, um 19:02:46 Uhr

Sehen schön aus. Aber denke auch, dass es keine
sind. Magnetische Steine find ich immer speziell.

Offline
(versteckt)
#6
17. November 2015, um 19:51:45 Uhr

Mein Vorschlag...

Machen Sie einen ersten Test
In 97 Prozent aller Fälle sind Meteoriten magnetisch, weil sie Nickel und Eisen enthalten. Nehmen Sie einen Magneten zur Hand und prüfen Sie, ob sich Stein und Magnet anziehen. Ist dies der Fall, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich um einen Meteorit handelt. Ausnahmen bestätigen die Regel. Meteoriten, die vom Mond oder vom Mars stammen, sind nicht magnetisch. Doch sind diese Meteoriten auf der Erde eher selten zu finden.

Wenn das Gestein magnetisch ist, machen Sie einen Schnelltest auf Nickel. Auch ein Nickeltest ist eine gute Möglichkeit, um festzustellen, ob der Findling ein echter Meteorit ist. Denn nahezu alle Meteoriten enthalten Nickel. Der Schnelltest wird mit Teststreifen oder Teststäbchen (NICKEL Test sensitiv) durchgeführt, die in Apotheken erhältlich sind. Am zuverlässigsten funktioniert der Test, wenn ein wenig vom Gestein abgerieben und mit den Teststreifen oder Teststäbchen in Verbindung gebracht wird.

« Letzte Änderung: 17. November 2015, um 19:53:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
17. November 2015, um 20:44:35 Uhr

Er hat Recht . Applaus  Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit .Das Gewicht müßte  zu einem Irdischen Stein gleicher größe höher Sein. G. Pommes  Amen

Offline
(versteckt)
#8
24. Januar 2016, um 12:56:05 Uhr

soieht aus wie nbe stein toller fund

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor