 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 01:23:53 Uhr
|
|
|
OK, Meteoriten gibt es in unterschiedlichster Form.. Bei einem Eisen Meteorithen hätte der Minelab aber auch Eisen signalisiert.. (ich hatte aber auch schon unterschiedlichste Schlacke Reste gefunden.. Eisen, Silber...) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.german-space-shop.de/Meteorite
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 01:28:18 Uhr
|
|
|
Ich glaube auch, daß das Schlacke oder Luppe ist. Offensichtlich ist die Oberfläche entweder naß, oder eingeölt. Das irritiert zunächst. In trockenem / nicht präparierten Zustand würde dieses Objekt weniger spektakulär und eher nach Abfall- oder Zwischenprodukt des Herstellungsprozesses von Eisen aussehen... ;-)
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
25. September 2012, um 08:14:02 Uhr
|
|
|
Hier sind noch 2 gute Links zur Meteoritenbestimmung. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://meteorites.wustl.edu/realities.htm Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://meteorites.wustl.edu/check-list.htm Pheryllt
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Oktober 2012, um 14:31:37 Uhr
|
|
|
Entwarnung!! Es ist leider kein Meteorit  Es ist womöglich Schlacke!!  Gruß rezax!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Oktober 2012, um 04:15:36 Uhr
|
|
|
Hier auch noch ein interessanter Link zu Wikipedia, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Widmanst%C3%A4tten-Struktur
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 00:53:50 Uhr
|
|
|
Ich hab auch einen kleinen Meteoriten gefunden... kann das sein, dass die radioaktiv strahlen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 00:57:45 Uhr
|
|
|
Nö radioaktiv strahlen die nicht, hatte ich mir sagen lassen!!  mfg rezax!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 01:05:44 Uhr
|
|
|
also mein Steinchen hatt gute 2,2 kilo schaut auch aus wie ein meteor ist Magnetisch und schlägt bei meinem Detektor in alle richtungen aus von leitwert 30 bis 93
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 01:06:33 Uhr
|
|
|
Dann bin ich ja beruhigt... doch von natur aus verstrahlt auf die Welt gekommen... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 01:09:30 Uhr
|
|
|
( also mein Steinchen hatt gute 2,2 kilo schaut auch aus wie ein meteor ist Magnetisch und schlägt bei meinem Detektor in alle richtungen aus von leitwert 30 bis 93 )
Ein Bild wäre toll!!
mfg rezax!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 01:11:24 Uhr
|
|
|
Kann ich machen bei gelegenheit... meiner ist ned magnetisch. Schlägt aber auch gut aus...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 23:24:10 Uhr
|
|
|
So Leute in der Galerie sind paar Fotos eingestellt , auch vom Meteorit ? muss ihn erst aufschneiden lassen vielleicht morgen .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 23:32:13 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Chris1001 auch vom Meteorit ? |
| | |
welches foto meinst du? das mit dem quarz und pyrit? ne nä? Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=media;sa=media;in=72
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2012, um 23:36:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2012, um 23:36:11 Uhr
|
|
|
Guck jetzt nochmal habe den gewissen Stein vergessen lol
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. k-PA190009.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. Dezember 2012, um 23:22:46 Uhr
|
|
|
Hallo,
haste den "Stein" aufschneiden lassen? Was kam dabei raus?
Neugierige Grüße
|
|
|
|
|