[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Möglicher Meteoritenfund. Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Möglicher Meteoritenfund. Bitte um Hilfe bei der Bestimmung  (Gelesen 1407 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Dezember 2013, um 20:46:36 Uhr

Hallo,

kürzlich sprach mich ein netter Herr aus meinem Suchgebiet an. Auf mich war er gekommen, da ich mich "ja sehr für Heimatgeschichte interessiere…"
Er erzählte mir von einem möglichen Meteoritenfund, den er gemacht hatte. Ich wies ihn darauf hin, dass Meteoriten recht wenig mit Heimatgeschichte zu tun hätten und ich im Grund kaum Ahnung davon habe. Aber ich wollte ihn nicht hängen lassen und sah mir den Fund an.

Mir ist klar, dass Meteoriten sehr sehr selten sind, aber ich hoffte zuerst noch, dass er vielleicht irgendwas gefunden hatte, was ich sofort hätte ausschließen können.

Dem war aber nicht so. Mit Einverständnis des Finders machte ich einige Bilder und bot an, die Sache weiter zu verflogen.  Daher würde ich mich sehr freuen, wenn mir hier schlaue Leute helfen können!


Zu den Fundumständen/den Eigenschaften:
- In ca. 5cm Tiefe,
- Der Brocken ist etwa faustgroß (siehe Maßstab im Bild),
- Er ist nicht magnetisch


Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen kann, ob man anhand der Bilder etwas ausschließen kann. Wenn es etwas interessantes wäre, würde ich den Fund weiter untersuchen lassen…

Vielen Dank schon mal im Voraus!


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 14.12.13 14 00 20.jpg
Foto 14.12.13 14 01 31.jpg
Foto 14.12.13 14 03 40.jpg
Foto 14.12.13 14 04 02.jpg
Foto 14.12.13 14 04 15.jpg
Foto 14.12.13 14 04 30.jpg
Foto 14.12.13 14 04 42.jpg
Foto 14.12.13 14 07 41.jpg
Offline
(versteckt)
Verwarnt
#1
16. Dezember 2013, um 20:51:38 Uhr

Sieht mehr nach einem Gusskuchen aus.
Meteoriten haben eine andere Schmelzkruste und nicht solche Batzen.

Offline
(versteckt)
#2
16. Dezember 2013, um 20:55:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von S.t.a.l.k.e.r.
und bot an, die Sache weiter zu verflogen.



find ich lieb von Dir Smiley

ich habe keine ahnung aber es gibt ein meteoritenforum bei dem ich mich auch sobald anmelde ....OT....
es könnte schlacke sein, hat so fließformen/struktur!

die fotos sind übrigens unscharf oder ....?

Hinzugefügt 16. Dezember 2013, um 20:57:32 Uhr:

hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.jgr-apolda.de


ich habe auch stücke zum bestimmen, die sehen aber ganz anders aus....

LG

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2013, um 20:57:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
16. Dezember 2013, um 20:59:22 Uhr

Mal ein bisschen Klugscheißen heute Abend: Zwinkernd
Ein Gusskuchen heißt Gusskuchen, weil er die Form eines Kuchens hat. Das ist, wenn überhaupt, ein Gussrest.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.jpg

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2013, um 21:00:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#4
16. Dezember 2013, um 21:12:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Mal ein bisschen Klugscheißen heute Abend: Zwinkernd
Ein Gusskuchen heißt Gusskuchen, weil er die Form eines Kuchens hat. Das ist, wenn überhaupt, ein Gussrest.

Gruß Michael
Klugscheißer! Grinsend
Hast aber Recht!
Das Bild hatte ich übrigens auch angeschaut. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
16. Dezember 2013, um 21:18:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Watzmann
Klugscheißer! Grinsend
Hast aber Recht!
Das Bild hatte ich übrigens auch angeschaut. Zwinkernd
Ist auch das beste. Zwinkernd

« Letzte Änderung: 16. Dezember 2013, um 21:18:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Dezember 2013, um 22:14:42 Uhr

Danke schon mal für die Antworten Smiley

Also nach einfacher "Schlacke" sah es nicht aus.

Der Tipp mit dem Meteoriten-Forum könnte hilfreich sein Smiley

Offline
(versteckt)
#7
16. Dezember 2013, um 23:34:03 Uhr

Das ist niemals ein Meteorit!!

Dichte messen!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1366&bih=664&tbm=isch&tbnid=NE4Wh4W4ebjfyM:&imgrefurl=http://www.kern-sohn.com/de/PLE-N&docid=_3QWjUPdqPED1M&imgurl=http://img2.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pix/a/z/PLE-N%25257C-%25257C-%25257C109/img-hr-ple-n-with-alt-a02.jpg&w=345&h=449&ei=bH-vUsW9Ksbpswbp_YGoDQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1041&vpy=295&dur=99&hovh=256&hovw=197&tx=103&ty=282&page=3&tbnh=129&tbnw=102&start=69&ndsp=44&ved=1t:429,r:85,s:0,i:348


mfg rezax!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Dezember 2013, um 09:44:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von rezax
Das ist niemals ein Meteorit!!

Dichte messen!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?sa=X&biw=1366&bih=664&tbm=isch&tbnid=NE4Wh4W4ebjfyM:&imgrefurl=http://www.kern-sohn.com/de/PLE-N&docid=_3QWjUPdqPED1M&imgurl=http://img2.kern-sohn.com/cosmoshop/default/pix/a/z/PLE-N%25257C-%25257C-%25257C109/img-hr-ple-n-with-alt-a02.jpg&w=345&h=449&ei=bH-vUsW9Ksbpswbp_YGoDQ&zoom=1&iact=hc&vpx=1041&vpy=295&dur=99&hovh=256&hovw=197&tx=103&ty=282&page=3&tbnh=129&tbnw=102&start=69&ndsp=44&ved=1t:429,r:85,s:0,i:348


mfg rezax!


Dichte müsste man noch bestimmen. Aber die Dichte wirst du ja nicht aus dem Bild abgelesen haben. Könntest du mir verraten, was dich davon überzeugt, dass es keiner ist?

Lg

Offline
(versteckt)
#9
17. Dezember 2013, um 11:26:52 Uhr

Hallo
Es sieht so aus, als wenn dieser Stein , in ein Schmiedefeuer geraten wäre. Liegen schonmal mit in der Kohle. So ähnliche Gebilde hatte ich öffters
während meiner Lehre gesehen. Könnte sowas sein.
Gruß Jürgen

Offline
(versteckt)
#10
17. Dezember 2013, um 16:35:14 Uhr

@grabowski

darf ich wissen (der wunderfitz, siehe avatar) was Du in Deiner Lehre gemacht hast?

 Smiley

Offline
(versteckt)
#11
17. Dezember 2013, um 17:27:10 Uhr

Ich würde das für Glaskopf halten. Welche Art auch immer, das müßte ich mir näher ansehen.
Meteorit, Nein!
Googel mal " Limonit "

« Letzte Änderung: 17. Dezember 2013, um 17:31:20 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor