Hallo
Ich habe heute von einem Kollegen 3,6 % Salzsäure bekommen. (Chemielehrer). Er hat mir an einem kleinem Kalkstückchen vorgeführt, was ein kleiner Tropfen bewirkt.(So wie Du zufälliger Weise genau heute umschreibst, Steiniplatte

). Auf Sandstein zeigt es keinerlei Wirkung.
Zuerst habe ich einen kleinen Tropfen auf dem Stein getan. - Nichts ! Dann habe ich einen Tropfen auf der sichtbaren Versteinerung getan und es fing an zu schäumen.
Fazit: Der Stein ist Sandstein, das eingeschlosse Stück mit den Rillen ist Kalkstein.
Dann könnte es klappen mit der Theorie. Ein Stalaktit eingeschlossen im Sandstein.

Danke Euch allen für alle Tips und Hinweise !
Gruss heek1