[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Seltsamer Stein

Gehe zu:  
Avatar  Seltsamer Stein  (Gelesen 1101 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. September 2013, um 16:00:39 Uhr

Mahzeit Gemeinde!

Heute bei sondeln ist mir dieser Stein aufgefallen.
Ich hab ihn mitgenommen und sauber gemacht.

Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Vertiefung von der Natur reingewaschen oder was weiss ich wurde...
Das "Loch" ist innen sehr glatt - wesentlich ebener und feiner als der Rest vom Stein. An manchen Stellen fast schon wie poliert.

Kann es sein, das dieser Stein mal eine Funktion hatte? Weiss vllt jemand was darüber?

Ich dachte schon an einen Näpfchenstein, aber ich habe keine Vergleichsbilder gefunden.

Danke schonmal!

VG

Flexi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130904_143000.jpg
20130904_143030.jpg

« Letzte Änderung: 04. September 2013, um 16:32:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. September 2013, um 16:37:31 Uhr

sehr ungewöhnlich,hoffentlich gibt es hier einen Experten der mehr weis!
Werd an der Sache dran bleiben.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. September 2013, um 16:47:51 Uhr

Na wenn alle Stricke reissen...

Ich hab in 2 Wochen nen Termin mit dem Amtsarchäologen wegen meiner NFG für NRW.
Dann nehm ich den einfach mal mit und bitte den, sich ihn mal anzuschauen.

Offline
(versteckt)
#3
04. September 2013, um 17:16:07 Uhr

ist ganz normal . an der see gibts das zu tausenden !!

Offline
(versteckt)
#4
04. September 2013, um 17:45:41 Uhr

seh da keine Vertiefung,sieht mehr nach Ausbuchtungen aus.

Hinzugefügt 04. September 2013, um 17:46:30 Uhr:

wie bei Granat?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. September 2013, um 18:35:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von herbaliser
seh da keine Vertiefung,sieht mehr nach Ausbuchtungen aus.

Deswegen kam er mir ja so seltsam vor.
Wenn es ausgewaschen wäre, dann wäre es wie ne kleine Mulde. So siehts aus wie reingebohrt und durch Gebrauch eiförmig geworden.
Ist auch ein ziemlich fester STein ohne Einschlüsse.

Na egal - mal sehn was der Archäologe sagt - außergewöhnlich ist er auf jeden Fall - steht jetzt auf der Fensterbank.

Offline
(versteckt)
#6
04. September 2013, um 20:12:04 Uhr

ich vermute dass da einmal ein kiesel drinsaß der dann "herausgefallen" ist, als der stein drumherum mehr und mehr abgerollt und-gewaschen wurde..
ich habe so flach-ovale teile (negativ wie bei dir) im roten sandstein gefunden und dachte wunder-was. in einem fossilien-forum hat es mir sofort jemand erklärt. das waren "tongallen"....den bericht müßte ich jetzt lange raussuchen...aber dein stein ist anders, härter!
ich glaube nichts für den archäologen, aber geologen! archies kennen sich aber natürlich auch teils da sehr gut aus. auf jeden fall nicht wegwerfen, ich sammle sowas!

  Zwinkernd  Winken

Offline
(versteckt)
#7
31. Oktober 2013, um 14:36:59 Uhr

Wenn dein Stein ein Sediment ist, tippe ich auch auf Klasten, bzw. Linsen im Gestein. Die sind dann oft weicher und wittern heraus.
 An der See sind das andere Strukturen, dort löst sich Kieselsäure aus den oberen sedimenten und kristallisiert im Kalkgestein. Später lost sich dann der Kalkstein auf und hinterlässt die Lochsteine, die an der Ostsee zu finden sind.
Hoffe es ist richtig ...

Offline
(versteckt)
#8
17. Dezember 2013, um 18:28:27 Uhr

Hi,
es könnte so ein Widerlager - Stein zum Feuermachen sein. Siehe  Bild im Link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://umweltchecker.netzcheckers.net/assets/umweltchecker/mdb/1/feuerbogen.jpg


Schöne Grüße


Offline
(versteckt)
#9
17. Dezember 2013, um 19:10:05 Uhr

@ mnb

Das glaube ich auch,auf jeden fall hat Flexi ein gutes Auge gehabt und ist ein schöner, vielleicht spannender Beifund.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor