Irgendwie bin ich auch bei Ablagerungen. So Richtung Calcit. Ist in der Nähe des Fundortes früher Bergbau betrieben worden?
Oder Ablagerungen in oder aus einem Waserrohr. Dafür würden die 10 cm. und das gleichmäßige sprechen.
Du könntest dem Material mal mit verschiedenen starken Salzsäuren ( vorsicht, ist nicht so ganz ungefährlich ) zu Leibe rücken.
Kalk ( Calcit ) verrät sich durch heftiges schäumen.
Hinzugefügt 16. April 2014, um 19:25:45 Uhr:Auf nem Foto ist das immer sehr schwer zu sehen. Eine Stelle sagt mir das ist Beton, eine andere sieht nach Sediment aus.
Mann kan so Zeugs auch mit Schwarzlicht ( nächste Disko

) anleuchten. Sedimente oder auch Calcit verät sich oft durch ein eigentümliches Leuchten.