@ Liesi : Grrrrrrrrrr..... wohl nicht viel Richtig...
Ähm...
Also nach mir handelt es sich bei den Steinen um....
1. Eigentlich würde ich zu Quarz tendieren aber könnte auch ein Hallit sein
2. ev. auch Hallit mit dem ----Bornit----
3. Sorry vieleicht Blauquarz
4. Ja Rauchquarz
5. Def. Blauquarz mit Glimmer
6. zu klein Sorry kann ich nicht erkennen
7. Ja Achat
8. eigentlich nur Quarz aber das Muttergestein ist Cool das heist es wurde in Kupferreicher Region abgebaut
mit dem Metall detektor kanst du da nicht finden oder....? Dann könnte es auch Talk sein aber mit Kupfer spuren für die Farbe....(Alle Minerale haben ihre Farben von Erzen/Metallen)
9. Sorry Def. kein Malachitalles Buntkupferkies Suche mal selber nach dem Unterschied zwischen Buntkupfer.. Und Bornit der nach meiner eigenen Memo nur in der Körnigkeit liegt heißt Bornit ist nur Fliessen keine richtigen Kristalle...
10. Auch hier leider Sorry Def. kein Smaragd... wird wohl Aquamarin sein, den gibt es auch in Moosgrün aber auch in Tief Blau bzw Tyrkis... Aquamarin kann man auch als Turmalin bezeichnen aber er ist halt etwas besonderes... Smaragd in der Größe hat schon einen Wert von 50-60 Euros
Hoffe ich konnte dir damit ein wenig weiter helfen...
Und noch mal hier angebracht die meisten Steine im Vertrieb sind Quarze da der schön günstig ist und eine Enorme vielfältigkeit hat... er kann eigentlich alle Farben annehmen und bildet viele Verschiedene Formen dadurch das er Trigonal ist... Kann Rombisch wirken oder auch Hexagonal sowie Amorph (Spaltenfüller) sowie auch Kubisch...
Und Sorry für immer schön Billig

ich mag Quarze auch sehr gerne ebend wegen ihrer Vielfältigkeit
PS : Und noch etwas die meisten Steine aus der Samlung müssten nach meinem Wissen aus

einem Fund stammen... die Zahlreichen Kupferursprungs merkmalle sagen mir wohl Italien....Irgendwas mit Norden bis Mittel Italien...
Viel spass noch damit...