Mit der Dichte kannst du da nicht viel anfangen, weil die technisch bedingt variiert.
Blum/Luppe
Mit Schlacke und Holzkohle durchsetzter, oftmals schwammartig aussehender Eisenklumpen, der im Rennofen als Produkt erzeugt wird. Die Luppe wird nach der Entnahme aus dem Ofen wiederholt in einem Schmiedefeuer erhitzt und auf einem Amboss durch Hämmern verdichtet. Dabei werden die Eisenteile verschweißt und die Schlacke entfernt.
Such lieber mal an der Stelle ringsum, ob sich da noch was finden lässt, was eine zeitliche Einordnung ermöglicht.
Grüße

Hinzugefügt 05. Februar 2021, um 16:58:09 Uhr:Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttps://www.trommer-archaeotechnik.de/Rennfeuer.html