[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 unbekanntes Fossil

Gehe zu:  
Avatar  unbekanntes Fossil  (Gelesen 1992 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. März 2014, um 11:47:52 Uhr

Hallo zusammen ich habe gestern auf meiner Tour ein Fossil gefunden.vielleicht kann mir einer was dazu sagen .VG


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
5.jpg
6.jpg
IMG_20140328_104908_096.jpg
IMG_20140328_104932_631.jpg
IMG_20140328_105009_457.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. März 2014, um 11:49:45 Uhr

Das ist ein Seeigel

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. März 2014, um 11:54:15 Uhr

Danke dir Michael.

Offline
(versteckt)
#3
28. März 2014, um 11:57:41 Uhr

Ein tolles Teil hast du da gefunden  Applaus
Macht sich sicher super als Briefbeschwerer

Lg Pinpointer

Offline
(versteckt)
#4
28. März 2014, um 11:59:08 Uhr

Jo......wie Michael schon sagt, ein Seeigel........schöner Fund        Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#5
28. März 2014, um 12:04:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von xp 68
Jo......wie Michael schon sagt, ein Seeigel........schöner Fund        Super
Gruß xp 68
Das ist auch das einzige was ich erkenne. Zwinkernd

LG Michael

« Letzte Änderung: 28. März 2014, um 12:05:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
10. April 2014, um 10:30:45 Uhr

Ja ein Seeigel,hab auch einen.Er könnte bis zu 150.000.000 Jahre alt sein  Zwinkernd
Gruß Frank

Offline
(versteckt)
#7
10. April 2014, um 11:09:44 Uhr

Sehr schöner Fund!
Hast Du ihn in diesem Zustand gefunden, oder so aufbereitet?

Offline
(versteckt)
#8
10. April 2014, um 11:33:59 Uhr

Hi,
das ist ein alter Kipf Brot Idee

Ne,spaß beiseite, toller Seeigel Applaus Applaus

Gruß Mäx Super

Offline
(versteckt)
#9
10. April 2014, um 14:02:20 Uhr

Ja, das ist definitiv ein Seeigel!
Hab auch schon welche gefunden, an der Ostsee.  Weise
Wo ist deiner her? In weiß hab ich noch keinen gefunden.

Hier n paar Bilder von meinem schönsten  Küsschen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140410_144222.jpg
20140410_144229.jpg
Offline
(versteckt)
#10
10. April 2014, um 14:07:57 Uhr

Hey Claus,

auch ein echt toller Fund!
Mein Freund kommt aus Rheine und dort gibt es den sogenannten "Münsterländer Kiessandzug"

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnsterl%C3%A4nder_Kiessandzug


Wir haben dort auch schon einiges tolles gefunden (vor allem Bernstein)
aber das coolste... Laut Landesmuseum einen versteinerten Zahn von einem Raubsaurier Smiley

Liebe Grüße

Christiane

Offline
(versteckt)
#11
10. April 2014, um 14:23:44 Uhr

Hi Christiane,

hört sich ja echt Interessant an  Schockiert! Sowas gibts meines Wissens nach in meiner Nähe leider nicht! ( Hessen )
Bei mir waren das immer Zufallsfunde beim Spaziergang am Kiesstrand auf Fehmarn!   Smiley
Mir ist grade eingefallen, dass ich selbst noch ein unidentifiziertes Fossil habe.. auch von Fehmarn!
vllt weiß ja einer um was es sich handelt.. hab es bisher für eine Art Wurm gehalten!

Bilder im Anfang!

LG Claus  Reiter





Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20140410_151603.jpg
20140410_151612.jpg
Offline
(versteckt)
#12
10. April 2014, um 14:32:01 Uhr

Hi Claus,

auch schön Smiley

Sieht aus wie ne Röhrenschnecke, aber bin mir nicht sicher...
Auf jeden Fall auch schön Smiley

Bei uns hat man man in Kiessandzug schon Mammut Zähne gefunden Smiley
Ist aber Saale-Eiszeit... Also nur 150 000 Jahre alt Smiley

LG

Christiane

Offline
(versteckt)
#13
10. April 2014, um 14:48:51 Uhr

Hehe, davon hat ein Bekannter auch mal Erzählt.. er war auch bei irgendeinem Sandzug und hat Mammutzähne gesucht.. war aber erfolglos.. er hat dann einfach einen der Baggerfahrer gefragt ob er einen für ihn hat.. der hat dann nach 30min generve nachgegeben und ihm ein für ~ 100 Euro verkauft  Grinsend



Offline
(versteckt)
#14
10. April 2014, um 14:51:39 Uhr

Das ist keine Röhrenschnecke sondern in Orthocere ( ist ein nicht aufgerollter Nautilus) aus dem Ordovicium ( Grauwacker) von Skandinavien. Der Seeigel stammt aus der Kreide ( aus dem Geschiebe) und ist schon über 60 Mill.Jahre alt.
Derfla  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor