[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 versteinerte pflanzen

Gehe zu:  
Avatar  versteinerte pflanzen  (Gelesen 1025 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. November 2012, um 20:52:15 Uhr

Smiley hallo gemeinde   Smiley

hab was auf dem speicher gefunden sind die echt?  Schockiert
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

vielen dank und lg lambi123


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kopie von DSC_0605.jpg
Kopie von DSC_0606.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. November 2012, um 20:59:41 Uhr

Hm, sieht aus wie schimmelsporen, ist es organisches material? Leder?

Gruss

Elwood

Offline
(versteckt)
#2
09. November 2012, um 21:02:16 Uhr

Hallo,

ich nehme an, dass es sich bei dem Objekt um eine Kalk- oder feine Sandsteinplatte handelt. Was aussieht wie Farn oder so, sind kristalline Ausblühungen, die wie eine Pflanze wirken. Schön anzusehen aber leider nichts besonderes.

VG  Zaiso

(versteckt)
#3
09. November 2012, um 21:05:41 Uhr

sind echte Eisendendriten Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. November 2012, um 21:06:34 Uhr

ne nichts organisches ist ne feine steinplatte
wie kommst du auf kristalline ausblühung?
 Schockiert
#lg

Hinzugefügt 09. November 2012, um 21:08:31 Uhr:

ja stimmt es sind warsch. eisendendriten
 :ovielen dank und lg

« Letzte Änderung: 09. November 2012, um 21:08:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
09. November 2012, um 21:24:21 Uhr

Servus

Genau, das sind Dendriten, also nur Pseudofossilien.
Gibt's als Eisen und Mangandendriten.
Entstehen durch gelöste Mineralien zwischen den einzelnen Gesteinsschichten.
Dein Stück dürfte mit ziemlicher Sicherheit aus dem Solnhofener Plattenkalk stammen.

Grüße
Wolfgang

Offline
(versteckt)
#6
09. November 2012, um 21:34:14 Uhr

Stimmt, im Plattenkalk von Solnhofen, - Eichstätt und Umgebung sind in jeder zweiten Platte diese
Dendriten drin - hübsch, aber nichts Besonderes.


G&GF


karuna  Winken

Offline
(versteckt)
#7
09. November 2012, um 23:04:45 Uhr

trotzdem schön anzusehen!

lg

Offline
(versteckt)
#8
13. November 2012, um 16:05:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von schaufei
Servus

Genau, das sind Dendriten, also nur Pseudofossilien.
Gibt's als Eisen und Mangandendriten.
Entstehen durch gelöste Mineralien zwischen den einzelnen Gesteinsschichten.
Dein Stück dürfte mit ziemlicher Sicherheit aus dem Solnhofener Plattenkalk stammen.

Grüße
Wolfgang

 Super Genau Richtig! Solnhofener Plattenkalk!

LG 
Steinmetz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...