Glaube ich so nicht ganz, aalking...
So ein Meteorit kommt mit um die 20 000 km/h in die dichtere Atmosphäre. Durch die Dichte der Atmosphäre erhitzt er sich ja erst. Deshalb zerhaut es ja auch viele kurz vor dem Aufschlag (innerer Druck > äußerer Druck).
Allerdings erzwingt das selbe Phänomen, welches die Erhitzung erzeugt auch eine Abbremsung. Das ist zu bedenken. Aber er kommt niemals kalt auf dem Boden an.

Mal abgesehen davon, dass die Geschwindigkeit des "Geschosses" von der Dachrinne niemals so gebremst worden wäre, dass es der Rücken ausgehalten hätte...

Also schon von daher kein Meteorit....leider.