[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 vom Meteoriten getroffen

Gehe zu:  
Avatar  vom Meteoriten getroffen  (Gelesen 2879 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
02. September 2014, um 14:47:00 Uhr

Erst mal ein gutes Bild,dann wirds schon klarer  Weise
Grüße Coinhunter2

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
02. September 2014, um 16:04:55 Uhr

das Teil ist winzig klein und knallte wie ein Geschoß vom Himmel hinab..
hab per Makro ein neues Bild gemacht


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

met2.JPG
Offline
(versteckt)
#17
02. September 2014, um 16:09:13 Uhr

Hm...das Lineal ist relativ scharf...  Grinsend Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
02. September 2014, um 17:26:13 Uhr

Ist es magnetisch ? Schmelzkruste ?

Offline
(versteckt)
#19
02. September 2014, um 18:16:47 Uhr

Los jetzt, Butter bei die Fische! Mit den Fotos kann nur ein Seher etwas anfangen.  Zwinkernd
Teste mal was.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.myheimat.de/muenchen/natur/echt-oder-unecht-woran-erkennt-man-einen-meteorit-d312008.html

Ich drück Dir die Daumen, obwohl ich vermute es ist alles, auße nem Meteoriten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
02. September 2014, um 18:30:37 Uhr

ist nicht magnetisch ich suche die Fläche draußen nochmal mit einem Magneten ab... muß winzig klein gewesen sein
und hörte sich an als ob eine Luftgewehrkugel auf die Dachrinne knallt

Offline
(versteckt)
#21
02. September 2014, um 19:42:11 Uhr

not magnetik so its a meteowrong....

ne wenn er nicht mal leicht magnetisch ist ist es keiner!

Offline
(versteckt)
#22
03. September 2014, um 05:44:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Warthog
not magnetik so its a meteowrong....

ne wenn er nicht mal leicht magnetisch ist ist es keiner!


Mensch Leute, trefft doch nicht immer solche Aussagen, dazu noch mit Ausrufezeichen als sei es 100 prozentiges Wissen... 
Umleitung

Offline
(versteckt)
#23
03. September 2014, um 05:51:16 Uhr

Als Goldwäscher hast du eventuell eine Feinwaage... versuch doch mal die Dichte zu bestimmen... ¨
Und mach mal nen Strichtest....

Nun ich frage mich grad wieso du weisst das dieser Stein runtergefallen ist. Und nicht etwas was du nicht gefunden hast, also statt dessen eben diesen Stein.

Vögel lassen auch mal immer wieder gerne was runterfliegen... Raben zum Beispiel Nüsse.... um Sie zu knacken....
Eben darum auch die Frage, wie sicher bist du das eben dieser Stein es war der aufs Dach geschossen ist.

« Letzte Änderung: 03. September 2014, um 05:55:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
03. September 2014, um 06:11:53 Uhr

hast du ein Schwein Schockiert, geh damit mal zu einer Uni in deiner Nähe.
Und zwar die Geowissenschaft kann dier bestimmt weiterhelfen.
Die machen  einen Dünschliff von deinen Stein vorausgesetzst
der Chef dort gibt Grünes Licht. Aber ich denke in deinen Fall
helfen sie dier bestimmt weiter.

Viel Glück Super,                      Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#25
03. September 2014, um 06:19:31 Uhr

 
Tja wenn ihr meint das ihr da einen nichtmagnetischen Meteoriten seht dann macht doch weiter mit den Luftschlössern.

Offline
(versteckt)
#26
03. September 2014, um 06:54:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Warthog
 
Tja wenn ihr meint das ihr da einen nichtmagnetischen Meteoriten seht dann macht doch weiter mit den Luftschlössern.
 

Davon sprach keiner. Es ging explizit um die Aussage dass nichtmagnetisch gleich nicht Meterorit ist, was so nicht korrekt ist. Was es genau ist kann man anhand der Bilder sowieso nicht feststellen.  Aber eines steht fest, die Chance, von einem Meteorit getroffen zu werden ist genauso hoch wie ein nichtmagnetisches Gestein von Mars oder Mond zu finden. Zwinkernd
Da halte ich die Wahrscheinlichkeit von Nimmermehrs Aussage , dass ein Vogel mit Holzkohle im Schnabel diese über mir verliert, für weit aus höher.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
03. September 2014, um 08:11:40 Uhr

hier bei mir in der Nähe ist vor ca. 100 Jahren ein schwerer Meteorit Brocken runtergestürzt

« Letzte Änderung: 03. September 2014, um 08:12:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
03. September 2014, um 16:39:37 Uhr

Auch auf die Gefahr hin das ich nerve. Leute geht mal auf Mineralienbörsen.
Da gibt es fast immer Meteoriten zu sehen.
Die Leute die damit handeln verstehen fast immer etwas davon.
Oft werden auf einer Mineralien Börse auch Fundsteine der Besucher bestimmt, aber gute tips zur bestimmung gibt es da immer.
Oft bekommt man da auch für ne schmale Mark ein Meteoriten Buch, was durchaus bei der Bestimmung helfen kann.
Viele Börsen sind sogar gratis. Wenn nicht ist der Eintrittspreis doch recht moderat.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mineralien-welt.de/index.php/boersen/boersen-inland

Auch auf mich üben Meteoriten einen sehr starken Reiz aus, aber ich weiß halt auch das es sehr sehr unwahrscheinlich ist hier mal einen zu finden.
Die Testseiten sind auch gut zu Bestimmung. Und ein Meteorit muß auch keinesfalls alle Kriterien erfüllen. Nur wenn von Zehn Kriterien acht nicht zutreffen, dann wird es vermutlich kein Meteorit sein. Diese würde ich dann auch nirgends mehr einschicken. Vieleicht noch mal auf einer Börse einen Sammler zeigen.
Und sollte wirklich einmal alles für einen Meteoriten sprechen, dann halt nicht mehr weggeben und testen lassen. Da würde ich dann auch selber nichts mehr drann rum brechen, denn die Dinger sind selten und recht wertvoll.

« Letzte Änderung: 03. September 2014, um 16:41:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
03. September 2014, um 17:22:32 Uhr

im neuem Schatzjägermagazin gibts 18 Seiten zu Meteoriten.

Warte schon drauf, bin sehr gespannt.

Gruß Findlkind

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor