Die nehmich auch immer mit, berni. Es sind unterschiedlich harte Sedimentschichten,die sich dann auch
unterschiedlich auswaschen. Sieht speziell aus,ist aber mWn. ein "normaler" Kieselstein. Im Donaukies und
den umliegenden Kiesweihern findet man sie immer wieder. Mit dem Detektor über den Kiesaushub gehen ist auch gelegentlich lohnenswert.
G&GF
karuna
