[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 Was ist das für ein Fund- Objekt ???

Gehe zu:  
Avatar  Was ist das für ein Fund- Objekt ???  (Gelesen 3787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
29. April 2013, um 20:01:34 Uhr

Ja send mir mal die Adresse. Im ersten Moment hab ich es übrigens für ein Geschoss ( was sich im Flug zerteilt)gehalten, es lag auf Preußenmünzen verseuchtem Boden. Na mal sehn was noch an Vorschlägen kommt. LG

Offline
(versteckt)
#16
29. April 2013, um 20:15:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
der linke Hoden eines Mammuts , denk ich mal  Schockiertoder von Pomo  Grinsend

  Schockiert  weist du etwa mehr wie ich ?  Zwinkernd  Grinsend

Jo Mario, Adresse ist unterwegs per PN

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
29. April 2013, um 20:39:11 Uhr

Hier mal Vergrößerungen....es hat wohl eine Schale gehabt.....


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_Eiei 002.JPG
Vergroessert.jpg
Offline
(versteckt)
#18
29. April 2013, um 20:53:47 Uhr

Coindancer setze dir mal eine Brille auf !Das ist nicht der linke sondern der rechte Hoden (schmunzel))
Nein jetzt mal im ernst wenn aus Stein dann ist das ein super Fund !! Untersuchen lassen !

Offline
(versteckt)
#19
29. April 2013, um 20:54:39 Uhr

Da schiebt kein Arzt der Welt seinen Ultraschallkopf drüber. Die Teile kosten so viel wie ein Auto und
zerkratzen dabei. Röntgen könnte eventuell gehen. Zahnarzt des Vertrauens fragen.
Sehr interessantes Teil!

Offline
(versteckt)
#20
29. April 2013, um 21:02:22 Uhr

Ich sage ab ins Museum!! Oder presseheinis informieren, ..

Offline
(versteckt)
#21
29. April 2013, um 21:52:33 Uhr

Ja nee , wie geil is das denn , jetzt aber Druff und Ausbrüten !   Kringeln

Nein im ernst , den Fund dem Naturkundekunde Museum , Abteilung Parläontologie vorlegen ,
mit Fundbericht und Foto , Gemarkung ( Flurname ) nicht vergessen !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
29. April 2013, um 22:27:27 Uhr

Ich glaube das kann ich mir sparen. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Konkretion. Dürfte in Deutschland aber selten sein, kenne bis jetzt kein deutsches Beispiel.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.academic.ru/dic.nsf/dewiki/1274993







Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Septarie_by_Steschke.jpg
moeraki-boulder-otago-neuseeland-suedinsel-25326.jpg
Offline
(versteckt)
#23
29. April 2013, um 22:47:38 Uhr

Hallo Peperoni

Super Teil, was es auch immer ist???

Bin relativ neu mit der Sonde unterwegs, was hast Du für ein Gerät, das auf sowas anspricht,
oder war es ein Zufallsfund bei den Münzen?

Gibt es Geräte, die auf Mineralien anschlagen?

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)
#24
29. April 2013, um 22:47:47 Uhr

Definitiv eine Septarie,

sorry, Dinoeier schauen leider völlig anders aus

(Fossiliensammler seit über 30 jahren)

Offline
(versteckt)
#25
29. April 2013, um 22:49:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Findlkind
Gibt es Geräte, die auf Mineralien anschlagen?

Jo, die Auge  Grinsend ne mal ernst kann nur ein Lesefund gewesen sein....

Offline
(versteckt)
#26
29. April 2013, um 23:01:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Jo, die Auge  Grinsend ne mal ernst kann nur ein Lesefund gewesen sein....

Kenne das von meinem Deta4000,
Ich zum 2.Mal unterwegs. Gerät, läuft, aber keine Ahnung.
Hatte ein Signal (Ton) ohne Anzeige (Leitwert), 
hab gebuttelt wie blöd  Idiot (6Meter-Loch, super Geschichte  Grinsend Zwinkernd,
nur auf die Fläche verteilt. Hab dann aufgegeben. Habe dann später erfahren,
könnte sich um ein Köhlergebiet handeln, und beim verbrennen entstand Mineralisierung.
Macht irgendwie sinn, weil je kleiner der ausgegrabene Haufen war, um so schlechter das Signal.
 
Gruß und allzeit gut Fund.

Offline
(versteckt)
#27
29. April 2013, um 23:03:56 Uhr

Trotzdem toller Fund was die Gemüter angeheizt hat !

Offline
(versteckt)
#28
29. April 2013, um 23:10:34 Uhr

Hallo Elvis

neues Bild, gefällt mir.  Super Super Super

Gruß und allzeit gut Fund.

Offline
(versteckt)
#29
29. April 2013, um 23:33:41 Uhr

Das ist ja mal ein Hammer Fund, Glückwunsch   Applaus  Applaus

Dies könnte auch der Fund des Monats werden   Super

Bin mal gespannt was raus kommt, oder es zugeordnet werden kann.

  Anbeten  Anbeten  Anbeten    Suchen  Suchen   Anbeten  Anbeten  Anbeten

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor