[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Thema:

 was kann das sein ????

Gehe zu:  
Avatar  was kann das sein ????  (Gelesen 1161 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Dezember 2013, um 17:22:47 Uhr

hallo leute

ich war heute bei einem kumpel zu besuch der in belgien in einem steinbruch arbeitet. er bedient auch den brecher dort

und der blockierte aufeinmal und das hat er aus dem brecher rausgeholt. es ist schwach magnetisch sieht teilweise aus wie alu aber die

bruchstücke sind für die größe sehr schwer

kann uns jemand sagen um was es sich hier bei handelt?

für infos bedanke ich mich

grüße jupp


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_steine michael 004.JPG
K640_steine michael 005.JPG
K640_steine michael 006.JPG
K640_steine michael 008.JPG
K640_steine michael 011.JPG
K640_steine michael 014.JPG
K640_steine michael 015.JPG
K640_steine michael 016.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. Dezember 2013, um 14:27:23 Uhr

Hallo Gold Hunter,

der Brocken schaut interessant aus, mein erster asolut laienhafter Gedanke war Basalt. Mal sehen was noch kommt !

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Dezember 2013, um 19:11:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elmex
Hallo Gold Hunter,

der Brocken schaut interessant aus, mein erster asolut laienhafter Gedanke war Basalt. Mal sehen was noch kommt !

LG
Elmex

hy elmex danke für dein tip ich bin auch mal gespannt was da noch an ideenund vorschläge kommen
grüße jupp

Offline
(versteckt)
#3
11. Dezember 2013, um 16:52:55 Uhr

Dein Kumpel weiß doch sicher, in was für einem Steinbruch er arbeitet, oder? Werden dort Sedimente abgebaut, oder anderes Gestein?
Auf den Bildern sieht das Gestein schiefrig aus, also metamorphes Gestein bis hin zum Gneis. Basalt ist ein Vulkanit und meist in schwarzen Säulen, aber auch sehr schwer.

Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Dezember 2013, um 21:25:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von kugelhupf
Dein Kumpel weiß doch sicher, in was für einem Steinbruch er arbeitet, oder? Werden dort Sedimente abgebaut, oder anderes Gestein?
Auf den Bildern sieht das Gestein schiefrig aus, also metamorphes Gestein bis hin zum Gneis. Basalt ist ein Vulkanit und meist in schwarzen Säulen, aber auch sehr schwer.

Gruß
kugelhupf

hy kugelhupf,so wie ich weiß bauen sie dort die grauwacker ab. ich werde aber mal nachfragen sein chef hat diese art von gestein noch niemals gesehn und er ist in dritter generation und mein kumpel arbeitet seit neun jahren dort und so etwas hat er auch noch nie aus dem brecher geholt
bin mal gespannt was das für ein stein sein kann
grüße jupp

Offline
(versteckt)
#5
11. Dezember 2013, um 22:47:08 Uhr

Also vom ersten und fünften Bild her würde ich auf Glimmerschiefer tippen. Grauwacke ist eigentlich ein Sedimentgestein. Gibt es ein Geologisches Institut in der Nähe, dort würde ich mal nachfragen.
Gruß
kugelhupf

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...