[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 10 Rentenpfennig 1925 F. War das ein guter Fund?

Gehe zu:  
Avatar  10 Rentenpfennig 1925 F. War das ein guter Fund?  (Gelesen 2936 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2013, um 19:14:00 Uhr

Hallo, war heute Sondeln, wie immer aufm Acker paar Münzen ausgebuddelt. Von pfennigen über 10 Rentenpfennige. Als ich Interessehalber zu Hause geschaut habe, was er wert ist, JAHR UND PRÄGEBUCHSTABE, konnt ich garnicht glauben was da für n preis stand. Natürlich muss der top aussehen. Meiner ist noch nicht gereinigt. Ist es einer der seltenen Stücke??? ? Ist es wert, Ihn aufzupeppeln. ( reinigen ) Was währe er noch wert am ende?? Gibt es Sammler für diese Münze ?? Danke für Eure Antworten.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0871.jpg
IMAG0872.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. April 2013, um 19:20:33 Uhr

Das der Wert interessiert ist klar, geht mir heute auch bei vielen Stücken noch immer so.

Jedoch, kommt bei Dir etwas deutlicher durch das Du Dich von Ihm sollte der Preis stimmen, trennen möchtest.

Das ist Schade, jedenfalls wirst Du nur den Preis erziehlen, den ein anderer bereit ist dafür zu zahlen Zwinkernd

Das könnte von 50 Cent bis zu nem bissl mehr sein.

Aber alles in allem, ein normal Fund, werden Dir noch einige begegnen...

Übrigens ist das ein Reichs kein Rentenpfennig Zwinkernd

« Letzte Änderung: 14. April 2013, um 19:21:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
14. April 2013, um 19:23:26 Uhr

sind leider keine 10 rentenpfennig , sondern reichspfennig
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2013, um 19:23:43 Uhr

Rentenpfennig eher nicht, da er nur 1923/24 geprägt wurde.

Und der von 1925 wird so um die 15 Euro im Katalog taxiert. Das auch nur bei Zustand vorzüglich. Glaube nicht, dass deiner vorzüglich einzustufen ist.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#4
14. April 2013, um 19:24:14 Uhr

Für DEN Preis lohnt der Aufwand!!!! Kannst du ggf als Belegstück verkaufen und von dem Erlös neue Spielzeuge für das Hobby kaufen....
Gruß und gut Fund


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p3984.m570.l1313.TR0.TRC0&_nkw=10+pfennig+1925+f&_sacat=0&_from=R40


Offline
(versteckt)
#5
14. April 2013, um 19:29:44 Uhr

ups habe gerade mal geschaut,da ich schon einige gefunden habe,2x mit f ........GEILOMAT
Smiley
Smiley

Offline
(versteckt)
#6
14. April 2013, um 19:37:19 Uhr

Aufpassen Leute.

10 Rentenpfennig 1925 F: Auflage 13.000  Teuer
10 Reichspfennig 1925 F: Auflage 12.516.000  Billig


Sondenmichel

Offline
(versteckt)
#7
14. April 2013, um 19:47:25 Uhr

Bei Ebay stellen viele den Reichspfennig unter Rentenpfennig rein nur um Kohle zu kassieren, meistens dann unter Sofortkauf.

Offline
(versteckt)
#8
14. April 2013, um 19:56:41 Uhr

Naja, bin mir nicht ganz sicher, was ich da lese.... Reich oder Rente... Vielleicht erstmal reinigen... Wünsche dir natürlich, daß es ein Rentenpfennig ist!


@ cremer:
Stimmt, man muß den guten Zahler erstmal finden... Habe einige 5 Mark, 20 Jahre DDR, von 1969, alles Materialproben. Sind lt Katalog 400 Euronen pro Stück, findest aber keinen der mehr als 10 gibt...

Offline
(versteckt)
#9
14. April 2013, um 22:03:05 Uhr

Aufgrund Eurer Diskussion habe ich mal nachgeschaut, was ich in der Richtung habe und diese beiden 10 Rentenpfennig fotografiert.
Wie ich rauslese, ist es wohl ein großer Unterschied ob Reichs- oder Rentenpfennig.
Ich habe nicht vor, meine gefundenen Sachen zu verkaufen. Der materielle Wert ist für mich nicht so wichtig.
Doch es interessiert mich schon, für wieviel die Teile gehandelt werden.
Es wäre schön, wenn mir jemand etwas über diese Rentenpfennige sagen könnte. Ich habe sie genauso eingestuft wie Reichspfennige.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10 Rentenpf. RV.jpg
10 Rentenpfennig AV.jpg
Offline
(versteckt)
#10
14. April 2013, um 22:10:56 Uhr

Hier ist mal ein Link:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Rentenmark


Offline
(versteckt)
#11
14. April 2013, um 22:11:43 Uhr

die Rentenpfennige kannst du schon vergleichen mit den Reichspfennigen, jedoch gibts bei den Rentenpfennigen zwei Fehlprägungen die halt enorm selten sind.
50 Rentenpfennig sind ein bisschen mehr wert als die 5er und 10er....

(versteckt)
#12
14. April 2013, um 22:24:58 Uhr

Die Münzen sind genau das wert, was Ihr beim Verkauf in € erzielen könnt. Keinen Cent mehr oder weniger. Viel Erfolg!

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#13
14. April 2013, um 22:31:29 Uhr

Glückwunsch zum Fund,habe letzte Woche auch insgesamt 8 Stück 5er und 10er davon gefunden.Bei meinen ist ein 10er mit Stempeldrehung dabei(heißt: Vorder und Rückseite sind gegeneinander verdreht).Vielleicht ist der ja etwas mehr Wert?Und soweit ich das recherchiert habe ist vom 1925er 5 Rentenpfennig nur ein Stück bekannt.Also immer genau ansehen.


Offline
(versteckt)
#14
14. April 2013, um 22:48:00 Uhr

Hi,
ich habe einen Katalog mit Handelspreisen für Münzen.
Wenn Dein 10 Pfennigstück vorzüglich (wie nur kurz im Umlauf gewesen) aussieht, wäre der
- als Rentenpfennig um die 2000€ wert
- als Reichspfennig um die 15€ wert

aufs Detail kommt es an. Wenn Du die Vorderseite reinigst, wird sich herausstellen, was er wert ist.
Grüße

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor