[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 Mariengroschen 1652 reinigen oder nicht!?

Gehe zu:  
Avatar  2 Mariengroschen 1652 reinigen oder nicht!?  (Gelesen 1284 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. September 2015, um 22:45:44 Uhr

Hab diesen schönen Mariengroschen gefunden.. nda es meine erste silbermünze ist , weiss ich echt nicht ob ich sie so lassen soll oder zumindest etwas reinige..  Nullahnung

Wie macht ihr das denn..?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_9946.jpg
IMG_9957.jpg

« Letzte Änderung: 17. September 2015, um 15:27:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
16. September 2015, um 22:47:55 Uhr

hast du auch ein paar Bilder von den Groschen?  Schockiert

Offline
(versteckt)
#2
17. September 2015, um 06:31:33 Uhr



             Schockiert     wo sind sie .....?      Schockiert


Gruß
silberelster

Offline
(versteckt)
#3
17. September 2015, um 06:47:37 Uhr

Warum willst du sie nicht reinigen - müsste doch aus schönstem Silber sein...

Offline
(versteckt)
#4
17. September 2015, um 07:54:39 Uhr

Also ich verfahre mit denen immer gleich...
Ein mal kurz in Zitrone bis der Grünspan runter ist dann mit Natronpulver aufpolieren...


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#5
17. September 2015, um 08:13:17 Uhr

Ohne Bilder, keine Ratschläge   Zwinkernd

Gruß,

Martin

Offline
(versteckt)
#6
17. September 2015, um 09:24:12 Uhr

Wenn Zitronensaft dann halbe halbe mit wasser, da die meissten MG aus billon sind

Offline
(versteckt)
#7
17. September 2015, um 09:32:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondierer
Ohne Bilder, keine Ratschläge Zwinkernd

Gruß,

Martin

So ist es, ich würde nie einen Reinigungstip geben, ohne vorher die Münze zumindestens auf dem Bild gesehen zu haben.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#8
17. September 2015, um 11:27:55 Uhr

Na ja also bei meinen Billon Münzen klappt diese Methode Suppi... Er soll die Münze ja auch nur ein paar Minuten drinnen lassen dann geht das schon ohne Schaden...

Offline
(versteckt)
#9
17. September 2015, um 11:35:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Na ja also bei meinen Billon Münzen klappt diese Methode Suppi... Er soll die Münze ja auch nur ein paar Minuten drinnen lassen dann geht das schon ohne Schaden...

Wenn es eine ist, könnte ja auch ne zeitgenössische Fälschung aus Kupfer sein?
Die wäre nach der Behandlung kaputt.
Also Bilder einstellen und dann bekommst schon die perfekten Tips  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. September 2015, um 15:28:48 Uhr

 ...SORRY  ..da ist was schief gelaufen!!   Schockiert

..jetzt sind die Bilder da!!   Super

Offline
(versteckt)
#11
17. September 2015, um 15:37:17 Uhr

Na also Zwinkernd
Ich würde sie sogar so lassen, eigentlich eine ganz nette Patina.
Falls doch reinigen willst, Zitronensaft oder das obengennante  Proargentol, sollte mit beidem gehen.
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#12
17. September 2015, um 17:26:02 Uhr

Hallo

Ich würde sie auch so lassen ,hab zwar noch nicht viele Silberne ,hier ist Kupfergebiet ,
aber dann wird von Fall zu Fall endschieden !

Ist doch eine Schöne aus 165(Z)2 ger .

Glückwunsch zum Fund !

Lg und gut Fund ,der LOKI

Offline
(versteckt)
#13
17. September 2015, um 18:43:17 Uhr

Wenn es meine wäre würde ich sie so lassen,sieht doch chic aus.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
17. September 2015, um 18:55:50 Uhr


..ja der Meinung bin ich eigentlich auch!  Hab heute auch nen silbernen Reichspfennig gefunden.. der ist schön am glänzen
jetzt hab ich 2  Smiley  Ich lass die so .. hat ja auch über 300 Jahre gedauert das sie so aussieht..

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...