[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 5 Reichsmark Eichbaum 1927 A

Gehe zu:  
Avatar  5 Reichsmark Eichbaum 1927 A  (Gelesen 1954 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Dezember 2016, um 21:00:31 Uhr

Heutiger Ackerfund....

5 Reichsmark Eichbaum 1927 A


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0057.JPG
IMG_0059.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. Dezember 2016, um 21:08:50 Uhr

 Schockiert  Applaus  Applaus Glückwunsch
Zeigst du die bitte nochmal nach der Reinigung  Küssen

 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. Dezember 2016, um 21:32:04 Uhr

Ich hatte vor ca.2-3 Monaten auf einen anderen Acker auch eine von 1928,
die sah dann nach der Reinigung so aus.....


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3364.JPG
IMG_3371.JPG
Offline
(versteckt)
#3
13. Dezember 2016, um 22:21:16 Uhr

Sauber, sehr schön hin bekommen! Super 


Michel   Nikolaus

Offline
(versteckt)
#4
13. Dezember 2016, um 22:50:39 Uhr

Die von 1928 sieht toll aus,Obst die andere auch wird?
Übrigens, der eichbaum ist die am häufigsten gefälschte reichsmünze gewesen.
Die Chinesen waren es,  aber viele Jahre später

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Dezember 2016, um 23:19:40 Uhr

Ja Danke.....ist halt nicht einfach da ja nur 500er Silber,
naja mal sehen wie es wird.

Hinzugefügt 14. Dezember 2016, um 11:04:40 Uhr:

Nach der Reinigung.....denke ich lass die so :Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3772.JPG
IMG_3773.JPG

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2016, um 11:04:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
14. Dezember 2016, um 11:07:24 Uhr

die Münze ist schön geworden  Super würde ich so lassen


            larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
14. Dezember 2016, um 16:31:22 Uhr

Schöne große Münze.
Glückwunsch.
Mir welchem Leitwert kommt die? Und welcher Detektor?
Gruß

Offline
(versteckt)
#8
14. Dezember 2016, um 16:56:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sammy18
Ja Danke.....ist halt nicht einfach da ja nur 500er Silber,
naja mal sehen wie es wird.

Geschrieben von Zitat von Sammy18
Hinzugefügt 14. Dezember 2016, um 11:04:40 Uhr:

Nach der Reinigung.....denke ich lass die so :Smiley

Prachtstück, wie hast gereinigt?


Michel   Nikolaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
14. Dezember 2016, um 17:04:23 Uhr

Gefunden wurde die Münze mit einen Teknetics Omega 8000,
die knallen voll rein Mitte 90 ....
Teknetics bevorzuge ich aufgrund der stabilen LW da erspart man sich
auf Äckern mit viel Müll ne Menge Buddeln.

Grüße

Hinzugefügt 14. Dezember 2016, um 17:17:39 Uhr:

Vorgereinigt mit Wasser und weicher Zahnbürste,Tropfen Spüli dazu....
Da es sich nicht um reine Patina handelt sondern mehr um "Dreck"
und Verkrustungen,möge man mir den Umgang verzeihen....

Dann weiter mit leichter Mischung Zitronensäure dabei aber vorsichtig
da es leicht aufgrund des geringen Silbergehaltes zum "Rotstich" kommen kann.

Grüße

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2016, um 17:30:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
29. Januar 2017, um 17:58:46 Uhr

Die Reinigung ist dir gut gelungen - Schönes Teil

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor