[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 AUS FEINEM SILB(ER) - Etwas fürs Auge

Gehe zu:  
Avatar  AUS FEINEM SILB(ER) - Etwas fürs Auge  (Gelesen 1158 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. März 2014, um 18:46:21 Uhr

Nachdem ich euch in meinen letzten Beiträgen nur mit Undefinierbarem oder verbogenen Münzen bemüht habe, gibt`s jetzt einfach mal etwas fürs Auge:

2 Mariengroschen von 1628 aus Feinsilber.

Derzeit mein ganzer Stolz.  Küsschen

Grüße,
GW




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG1120.jpg
IMAG1168_1_1.jpg
IMAG1169_1_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. März 2014, um 19:18:05 Uhr

Servus

Schöne Silberne ,Glückwunsch !

Wird diese sein .

Quelle:www.welfen-muenzen.de/fried_u.html

2 Mariengroschen Feinsilber AV: gekröntes Monogramm, rechts und links davon die geteilte Jahreszahl, 1628
Umschrift: DEO.ET.PATRIAÆ
RV: Wertangabe in 3 Zeilen
Umschrift: *VON.FEINEM.SILB
Friedrich Ulrich

Zu erwähnen währe noch:

Friedrich Ulrich übernahm 1613, nach dem Tod seines Vaters die Herrschaft im Herzogtum Braunschweig-Wolfenbüttel, am 4.9.1614 heiratete er Anna Sofie (*15.3.1598, †19.12.1659), eine Tochter des Kurfürsten von Brandenburg. Wegen seines unglücklichen Führungsstils entzog ihm seine Mutter und ihr Bruder, König Christian IV. von Dänemark zwischen 1616 und 1622 die Führungsgewalt im Herzogtum. Da Friedrich Ulrich 1634 ohne Nachkommen starb, bedeutete dies das Ende des "mittleren Hauses Braunschweig". Sein Nachfolger und Begründer des "neuen Hauses Braunschweig" wurde 1635 Herzog August der Jüngere aus der Linie Dannenberg.

Lg LOKI



« Letzte Änderung: 27. März 2014, um 19:28:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
27. März 2014, um 19:22:41 Uhr

Tolle Münze, auf sowas warte ich auch noch.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
27. März 2014, um 19:26:51 Uhr

@ Tiegerstef

Ich hab 2 Jahre auf meine erste Silberne gewartet , dann eine 1 RM 1876 ,1. 3 Stüber und eine 24 ,1 Thaler gefunden ,

bisher meine einzigsten Silberlies !

Nur Gedult ,kommt schon .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
27. März 2014, um 19:32:50 Uhr

Sag ja nicht das ich noch keine Silberne gefunden habe. Aber so eine wie du hätte ich auch mal gerne gefunden. Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. März 2014, um 19:37:58 Uhr

@Loki

Schöne Zusammenfassung. Super, danke!  Prost

(versteckt)
#6
28. März 2014, um 15:17:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
@ Tiegerstef

Ich hab 2 Jahre auf meine erste Silberne gewartet , dann eine 1 RM 1876 ,1. 3 Stüber und eine 24 ,1 Thaler gefunden ,
bisher meine einzigsten Silberlies !


Ich liebe Statistiken! Wenn ich mir Deine Beitragszahl ansehe, stelle ich fest, dass Du sehr viel im Forum bist. Jetzt kann ich daraus 2 Dinge ableiten: 1.) Du bist zu viel im Forum und vergisst dabei das Suchen, oder 2.) Du bist allgemein sehr sondel-engagiert und gehst entsprechend oft ins Forum und passend dazu auch viel suchen.
Wenn 1.), dann ist es klar, dass so wenig Silbermünzen gefunden werden. Die liegen ja nicht vorm PC.
Wenn 2.) zutrifft, dann wundere ich mich schon eher, denn dann ist entweder Dein Suchgebiet eine Katastrophe, Du hast einen kaputten Detektor, oder Du kannst es nicht besser. Suchen ist ja auch ein wenig Übungssache. Und manchmal benötigt man erfahrene Berater, damit man nicht 10 Jahre den gleichen Fehler macht.
Ich gehe jetzt erst mal davon aus, dass Dein Suchgebiet scheisse ist, aber dann wundert mich das auch wieder, denn mein Suchgebiet ist schon so übel, so dass jede Silberne das Wochenende rettet. Trotzdem kommen deutlich mehr Silbermünzen nach oben, als bei Dir. Woran liegt also Deine üble Silberquote? Selbst wenn man in der totalen Einsamkeit sucht, ohne jedes Kaff in der Nähe oder sonstige Hinweise auf Zivilisation, sollten bei regelmäßigem Einsatz am Wochenende mehr Silberne gefunden werden als es bei Dir der Fall ist.

Findest Du denn viele Kupfermünzen?

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#7
28. März 2014, um 18:30:11 Uhr

hallo george.
echt schöne münze gratuliere.
lg hunk69 Applaus

Offline
(versteckt)
#8
28. März 2014, um 20:21:51 Uhr

Schöne Münze, George, gratuliere !

Und LOKI, echt starke Bestimmung

VG Feinder-man

Offline
(versteckt)
#9
28. März 2014, um 20:59:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Ich liebe Statistiken! Wenn ich mir Deine Beitragszahl ansehe, stelle ich fest, dass Du sehr viel im Forum bist. Jetzt kann ich daraus 2 Dinge ableiten: 1.) Du bist zu viel im Forum und vergisst dabei das Suchen, oder 2.) Du bist allgemein sehr sondel-engagiert und gehst entsprechend oft ins Forum und passend dazu auch viel suchen.
Wenn 1.), dann ist es klar, dass so wenig Silbermünzen gefunden werden. Die liegen ja nicht vorm PC.
Wenn 2.) zutrifft, dann wundere ich mich schon eher, denn dann ist entweder Dein Suchgebiet eine Katastrophe, Du hast einen kaputten Detektor, oder Du kannst es nicht besser. Suchen ist ja auch ein wenig Übungssache. Und manchmal benötigt man erfahrene Berater, damit man nicht 10 Jahre den gleichen Fehler macht.
Ich gehe jetzt erst mal davon aus, dass Dein Suchgebiet scheisse ist, aber dann wundert mich das auch wieder, denn mein Suchgebiet ist schon so übel, so dass jede Silberne das Wochenende rettet. Trotzdem kommen deutlich mehr Silbermünzen nach oben, als bei Dir. Woran liegt also Deine üble Silberquote? Selbst wenn man in der totalen Einsamkeit sucht, ohne jedes Kaff in der Nähe oder sonstige Hinweise auf Zivilisation, sollten bei regelmäßigem Einsatz am Wochenende mehr Silberne gefunden werden als es bei Dir der Fall ist.

Findest Du denn viele Kupfermünzen?

Gruss
Sondelix

Servus Sondelix

Nr 3. ist Richtig !

1 . Trifft nicht zu ,
2 . Nur Teilweise ,
3 . Habe eine Familie und eine Arbeit ,die mich beide sehr beanspruchen ,so das ich nur am We zum Suchen komme und

aus der vorigen Ehe  ,2 . Kinder die ich alle 2 .Wochen abhole , ergo nur 2 .Suchwochenenden im Monat ,da die Familie vorgeht !

Ich wohne ausserden in einer Region ,die seit Menschen gedenken ,sehr Arm war .

Die Römer haben diesen Landstrich gebeutelt ,die Franken ,die Schweden im 30 Jährigen ,haben die Stadt gebrandschatzt und
die Napoleonischen Truppen ausgeplündert ,bevor sie auf die Östereicher traffen , Kaiser ,Addolf ,alle haben sie ,
die Hand aufgehalten !

Ich wohne im RSK (Rhein - Sieg - Kreis) .

Kupfermünzen , Zink und Alumünzen ,fine ich alerdings viele ,so ab dem 17th , meine älteste Kupferne ,
ist von 1648 , die Zinker und Alu natürlich Kaiser und Adolf !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 28. März 2014, um 21:32:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
28. März 2014, um 21:24:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI

aus der vorigen Ehe  ,2 . Kinder die ich alle 2 .Wochen abhole , ergo nur 2 .Suchwochenenden im Monat ,da die Familie vorgeht !



Finde ich super, deine Einstellung!!!!


Offline
(versteckt)
#11
29. März 2014, um 08:11:06 Uhr

Glückwunsch zu den tollen Silbernen  Super  Applaus  danke fürs zeigen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor