[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 aus Oma's Münzkiste...

Gehe zu:  
Avatar  aus Oma's Münzkiste...  (Gelesen 1285 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Februar 2011, um 19:04:34 Uhr

Hallo alle zusammen,

bin mal wieder am Ende mit meinem Latein   Weinen
könnt ihr mir helfen ?

Silbermünze
29mm Durchmesser
Umschrift: NEHCNU M NI * LGGIN * HCIM * V * TAKIRBAF

Vorderseite: vermutlich ein Kirchlicher (Kreuz um den Hals)
Rückseite: Großes Wappen mit links oben und rechts unten einem stehenden Löwen.
                  über dem Wappen eine Krone

Den einzigen Eintrag den ich gefunden hab, ist aus dem SUCHERFORUM:

avers : Wappen undeutlich - unterhalb die Zahl 20 - daneben abgesetzt die zweite Hälfte der Jahreszahl "08"
revers bedeutend besser : da war die Öse angemacht - Abbildung eines Kardinals oder sowas ( wegen dem Kreuz ) und hier nochmal die Umschrift : NEHCNU M NI * LGGIN * HCIM * V * TAKIRBAF

also mit der Umschrift kann ich überhaupt nichts anfangen. Meiner Meinung nach ist es Phantasieschrift ohne Bedeutung.
Möglicherweise handelt es sich um eine zeitgenössische Fälschung von jemand der nicht schreiben konnte und möglicherweise hat der ehemalige Besitzer das beste daraus gemacht als er die Fälschung bemerkte, einen Knopf

"Rückwärtsschrift"


Bei mir ist die Münze vermutlich als Anhänger benutzt worden... nicht als Knopf  Zwinkernd

Ich sag schon mal Danke !

LG

Alex


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG9149.jpg
CIMG9162.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Februar 2011, um 19:15:22 Uhr

Interessant, Fabrikat v. Mich(ael)niggl in München !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.worldofcoins.eu/forum/index.php?action=printpage;topic=3256.0




Hinzugefügt 04. Februar 2011, um 19:22:21 Uhr:

Hier noch ein link:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.muntenbodemvondsten.nl/index.php?PHPSESSID=38ac0c7560e369db005fae3686fa8fc0&topic=64154.0


Gruß

« Letzte Änderung: 04. Februar 2011, um 19:22:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
04. Februar 2011, um 19:40:14 Uhr

Das heisst "Fabrikat v(on) Mich(ael) Niggl in München"
War ein Silberschmied in München im 19. Jahrundert.
Ob das jetzt ein Münzknopf ist oder ehehr ein Schmuckanhänger oder beides, kann ich jetzt mal nicht genau erkennen, aber eine Münzfälchung ist es nicht.
gruss platinrubel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. Februar 2011, um 19:51:20 Uhr

Das ist ja komsich  Schockiert

Aber was ist es dann? "Echt"-Geld kann es ja auch fast nicht sein. Dann wären mehrere im Umlauf... oder ?

Offline
(versteckt)
#4
04. Februar 2011, um 19:58:36 Uhr

nein, geld war das keines mehr, das waren reine accessoires. für eine (uhren)kette, die trachtenjacke oder so.
gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Februar 2011, um 20:01:52 Uhr

 Smiley

Ihr seid einfach klasse  Applaus

Vielen Dank für die schnelle und tolle Antwort !  Anbeten

LG

Alex

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor