[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Bruchstück einer Münze

Gehe zu:  
Avatar  Bruchstück einer Münze  (Gelesen 670 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2014, um 21:38:09 Uhr

Hallo zusammen,

heute auf einem Feld gefunden: ein Bruchstück einer grossen Münze (nehme ich jedenfalls an, dass es eine ist).
Durchmesser ist 4,5 cm. Soweit ich es erkennen kann, sieht man noch die Schultern mit Gewand und einen Teil des Halses. Auf der Rückseite ist leider nichts brauchbares.

Kennt jemand vielleicht solch eine Münze als Ganzes?

Gruss
minionbold


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2109a.jpg
IMG_2110a.jpg
IMG_2113a.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. März 2014, um 21:47:38 Uhr

Was ist das für Material?

Offline
(versteckt)
#2
23. März 2014, um 21:52:36 Uhr

4,5cm wär schon Talergrösse,
war wahrscheinlich mal eine Medaille.

Grüsse Walker

Offline
(versteckt)
#3
23. März 2014, um 21:57:12 Uhr

Vom Faltenwurf her könnte es ein später Römer sein.

Gruß Shamash

Hinzugefügt 23. März 2014, um 21:59:21 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Walker
4,5cm wär schon Talergrösse,
war wahrscheinlich mal eine Medaille.

Grüsse Walker

Ja Walker, da hast Du recht.

Gruß Shamash

« Letzte Änderung: 23. März 2014, um 21:59:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. März 2014, um 22:19:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Was ist das für Material?

Kann ich leider nicht sagen. Der Leitwert liegt bei 59-61 (Eurotek Pro).

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
25. März 2014, um 23:42:10 Uhr

War wohl ein Fehler, den Eurotek  Suchen zu erwähnen, was?  Grinsend

Danke Euch jedenfalls für die Antworten.

Ich denke, es könnte ein Frauenkopf sein, eventuell ist das da links am Rand das Ende eines Zopfes (habe ähnliche Formen auf Münzen auf dieser Seite gesehen Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.romancoins.info/Wives1.html
).
Falls jemand eine gute Seite zur Bestimmung von solchen Talern oder Medaillen kennt, kann er sie mir gerne posten. Danke.

Gruss
minionbold

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...