[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Das allererste Mal gesondelt!

Gehe zu:  
Avatar  Das allererste Mal gesondelt!  (Gelesen 1581 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2012, um 23:02:34 Uhr

Moin!

Hab heut meinen Discovery 3300 bekommen, und bin natürlich gleich los ;-)

und siehe da, neben ner menge schrott, gleich zwei münzen ;-)


- Einen Reichspfennig von 1942

- Einen Heller-Hessen/Kassel von 1793


So kanns weiter gehen  Super

Offline
(versteckt)
#1
08. November 2012, um 23:03:32 Uhr

sehr schön Glückwunsch weiterhin gut Fund

Offline
(versteckt)
#2
08. November 2012, um 23:10:06 Uhr

Sehr schön, gratuliere aber wir wollen Bilder sehen. 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
08. November 2012, um 23:18:34 Uhr

Ok. Dann mach mal ein paar Bilder.........

Offline
(versteckt)
#4
09. November 2012, um 00:03:59 Uhr

Na denn herzlichen glückwunsch und get´them all.....  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. November 2012, um 01:05:06 Uhr

Hier die Bilder


Tips zur Reinigung sind ausdrücklich erwünscht  Zwinkernd


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_2819.jpg
k-IMG_2826.jpg
k-IMG_2827.jpg
k-IMG_2830.jpg
Offline
(versteckt)
#6
09. November 2012, um 04:09:16 Uhr

Klasse gleich beim 1. Mal was schönes gefunden.Wie lange warst Du unterwegs??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. November 2012, um 09:38:37 Uhr

Unterwegs war ich ca. 1 Stunde.....dann wars auch schon dunkel  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
09. November 2012, um 10:13:08 Uhr

Moin,

schöne Funde.
Ich bin auch seit kurzen stolzer Besitzer vom Discovery 3300 und bin sehr zufrieden damit aber ausser Schrott habe ich leider noch nichts gefunden. Naja okay, das erste Teil war ein altes Hufeisen.
Warst Du auf einem Acker unterwegs?

Gut Fund,
Sven

Offline
(versteckt)
#9
09. November 2012, um 13:19:26 Uhr

herzlichen glückwunsch.
ich hatte beim ersten mal keine münzen.
leider ist da nicht mehr viel mit reinigen zu retten.

Offline
(versteckt)
#10
09. November 2012, um 13:24:43 Uhr

Fürs allererste mal ist das doch schon supi!
beim nächsten mal läufts noch besser!

viel spass noch mit deinem tek
und gut fund
mfg äder

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
09. November 2012, um 19:57:49 Uhr

So.

Heute war mein zweiter Tag als Sondler.

... Und siehe da, schon wieder zwei Münzen  Grinsend

- Reichpfennig, Alter net zu erkennen, aber Adolfs Kreuz ist drauf
- Reichspfennig von 1887

Außerdem noch ne Menge Schrott ( Das Staniol-Papier gauckelt mir andauernd es wär ne Münze!?)
Ein Paar geschmiedete Nägel, teilweise in, für meine Verhältnisse, gutem Zustand.

Und zwei Ufos hab ich auch.

Bilder folgen in Kürze.

Hinzugefügt 09. November 2012, um 20:01:55 Uhr:

@ Sven

Den Reichspfennig hab ich von nem Acker, den Heller von ner Wiese nebenan (Wenn das mal früher nicht auch ein Acker war
 Zwinkernd

So kanns weitergehen!

« Letzte Änderung: 09. November 2012, um 20:01:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
09. November 2012, um 20:09:52 Uhr

Glückwunsch zu den Funden.
Smiley Aber Bilder von den zweiten Münzen fehlen (leider)
Trotz allem, Super .
Ja, Ja ich bin auch Anfänger, ich hatte natürlich nicht soooo viel Glück beim ersten mal.
LG aus Mannheim
Lächelnd

Offline
(versteckt)
#13
09. November 2012, um 20:17:42 Uhr

Hallo Stefan _k herzlichen Glückwunsch zu diesen super start in ein tolles Hobby

Die Reichspfennige mit den HK die von 1940 bis 1945 geprägt wurden sind aus Zink und bei denen ist leider nie besonders viel zu machen. Aber wenn du willst das die möglichst gut aussehen mit einer groben Bürste bekommt man die ganz gut hin.

Außerdem bei Kupfermünzen niemals die grüne Schicht entfernen. Das nimmt denen ihr Alter und deshalb auch den Wert bei Sammlern. Dein Reichspfennig von 1887 ist wenn ich mich nicht irre auch aus Kupfer (es sei denn 10 oder 20 Pfennig dann aus Nickel). Zur Reinigung reicht meistens schon eine Zahnbürste mit Seife.

Auf keinen Fall aber schleifen das zerstört nur das Alter der Münze

hust* außer bei Zinkmünzen da ist eh nicht viel verloren^^

« Letzte Änderung: 09. November 2012, um 20:22:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
09. November 2012, um 20:31:50 Uhr

@EfbieEi

Jo der 1887 ist aus Kupfer uns hat eine wunderschöne Patina......und man erkennt trotzdem alles ;-)

Hinzugefügt 09. November 2012, um 22:25:28 Uhr:

So.

Hier die Bilder:





edit: Der Heller ist von Gestern- falsch hochgeladen, sry

Hinzugefügt 09. November 2012, um 22:31:58 Uhr:

Hier die Ufos


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-1 Heller 1793 hinten.jpg
k-1 Heller 1793 vorn.jpg
k-1 REichspfennig 3.reich unbekannt.jpg
k-1 Reeichspfennig 1887 hinten.jpg
k-1 reichspfennig 3. reich unbekannt.jpg
k-1Reichspfennig1887 vorn.jpg
k-Ufo 1 Seite-A.jpg
k-Ufo 1 Seite-B.jpg
k-Ufo 1 hinten.jpg
k-Ufo 2 hinten.jpg
k-Ufo 2 vorn.jpg

« Letzte Änderung: 09. November 2012, um 22:31:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor