[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Eine Silbermünze durch einen Heissen Tipp vom Bauern...

Gehe zu:  
Avatar  Eine Silbermünze durch einen Heissen Tipp vom Bauern...  (Gelesen 1074 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. September 2014, um 15:57:50 Uhr

Hallo Leute...
gestern als wir Abends unterwegs waren hat uns ein Bauer während des Sondelns angesprochen und sich übers Sondeln informiert und hat gesagt  er will sich einen kaufen. (Zwecks Grenzsteinsuche) Weil er zu den Siebenern gehört.

Naja...er hat uns einen Tipp gegeben wo früher angeblich mal was war... und wir haben jetzt die Erlaubnis für sehr sehr viele Felder dort...sogar an einen Gutshof...

Heute war mein Vater während ich arbeitete auf einem der vielen Felder... (er hatte heute seinen freien)

Und nach 6-10 Bundeswehr-MG-Patronen diese geile Silberne gefunden und ist dann gleich ins Auto gesprungen und nach Hause gefahren....

Könnt ihr mir also bei der Bestimmung dieser Münze helfen...

Gefunden bei : Würzburg/Dettelbach
Material: Silber
Durchmesser: 2,0 CM
Dicke: = 0,5mm


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0582.JPG
IMG_0584.JPG
IMG_0585.JPG
IMG_0586.JPG
IMG_0587.JPG
(versteckt)
#1
22. September 2014, um 18:16:32 Uhr

eine traumhafte Mittelalter-Münze! *schwärm*

.... welche, erfährst Du gleich von den Experten.

Offline
(versteckt)
#2
22. September 2014, um 18:25:09 Uhr

Ich sag mal MA Denar des Würzburger Bistum,  Otto I. v. Lobdeburg, 1207-1223

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#3
22. September 2014, um 18:35:10 Uhr

jo, geiles Teil..Glückwunsch

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. September 2014, um 19:04:48 Uhr

Danke für die Bestimmung Küsschen 
Hab gerade mal gegoogelt auf dieser Münze hier bei dem Shop ist aber ein BISCHOFSSTAB und bei meiner Münze hat er ein Schwert und ein Buch...

siehe selbst:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/raffler/item.php5?id=4475


Offline
(versteckt)
#5
22. September 2014, um 19:09:30 Uhr

super Münze und viel besserer Erhaltungszustand als die im Katalog..
hast du die mit dem Garrett gefunden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. September 2014, um 19:12:52 Uhr

Ja mit dem Garrett Ace 250 aber die im Katalog hat er einen Bischofsstab in der Hand und bei mir hat er ein Schwert und ein Buch in der Hand...

Kann da jemand weiterhelfen?

mfg Christof

Offline
(versteckt)
#7
22. September 2014, um 19:35:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer
hast du die mit dem Garrett gefunden?

... klar kann man so eine Münze mit eigentlich jedem Detektor finden, insbesondere wenn sie nicht tief liegt.
Der Detektor alleine entscheidet nicht über gute Funde.
Das A und O ist doch, dass überhaupt Funde im Suchgebiet vorhanden sind.
Klar, wenn der Detektor empfindlicher reagiert und eine gute Tiefenleistung aufweist werden gute Funde wahrscheinlicher...
... überhaupt da sein müssen sie trotzdem !

« Letzte Änderung: 22. September 2014, um 19:35:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
22. September 2014, um 19:44:14 Uhr

eine schöne MA Silbermünze,wünsche viel erfolg bei der Nachsuche die dringend notwendig wäre,Glückwunsch
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. September 2014, um 20:39:49 Uhr

Ja... aber nochmal zu diesen Punkt das die Münze im Katalog sich zu meiner Unterscheidet undzwar...

Im  Katalog:  Mitriertes Brustbild mit Krummstab und Schwert (Schwert von Betrachter aus in rechter Hand)

Bei meiner: Schwert von Betrachter aus in linker Hand und rechte Hand ein BUCH

Offline
(versteckt)
#10
22. September 2014, um 20:49:24 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sixbid.com/browse.html?auction=200&category=1960&lot=89732


Das müßte sie sein schöner Fund.

Gruß Günter

Offline
(versteckt)
#11
24. September 2014, um 09:10:33 Uhr

Geile Münze! Weiter als bis 1625 bin ich silbermäßig noch nicht gekommen. Leider. Wird aber noch. Hoffe ich Lächelnd

Offline
(versteckt)
#12
04. Oktober 2014, um 23:18:30 Uhr

Hallo Christoph 26,

der Pfennig ist Würzburg, Otto I. von Lobdeburg 1207-1223, im Ehwald-Katalog die Nummer 3600. Dein Pfennig ist zwar nicht ganz zentriert aber von der Prägung her besser als das bild im Ehwald.
Glückwunsch! Such da fleissig weiter!

Beste Grüße, Kaktus 88

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor