[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 ..endlich die langersehnte 3 Kreutzermünze von 1800 ist da.....

Gehe zu:  
Avatar  ..endlich die langersehnte 3 Kreutzermünze von 1800 ist da.....  (Gelesen 1508 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2015, um 17:27:36 Uhr

War heute mit meinem Sondelkumpel ibeeilmi ab 07.00 Uhr bei 3,5 °C auf dem Feld unseres Vertrauens unterwegs; nachdem er die letzten Male eine Münze nach der anderen gezogen hatte und ich mehr oder weniger leer ausging, hatte ich die Freude an unserem gemeinsamen Hobby schon verloren.
Doch heute wendete sich das Blatt; endlich kam meine Wunschmünze: 3 Kreutzer von 1800; was hab ich mich gefreut Smiley Kurz drauf fand ich dann noch eine Kupfermünze mit der Aufschrift 1 Liter, kann mir jemand was dazu sagen; auf dem Bild sieht man die Aufschrift nicht ganz so doll, jedenfalls steht auf beiden Seiten das Selbe.
2 Heller von 1900 und eine ungarische Münze aus Bronze von 1895 waren auch noch dabei.
War ein supertoller Samstagvormittag.

Noch ein wunderprächtiges Wochenende euch Allen!!!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

14.11.15.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2015, um 17:52:03 Uhr

Glückwunsch zur Wunschmünze  Applaus

die mit 1 Liter ist bestimmt ne Biermarke  Zwinkernd...konnte man gegen 1 Liter eintauschen  Prost

LG Pomo Winken

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2015, um 18:58:11 Uhr

Klasse, das man auch manchen ohne Silber eine Freude machen kann. Gratuliere.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2015, um 19:55:41 Uhr

Ja sehr schön,hat bei mir auch etwas länger gedauert.
Mittlerweile habe ich die ganze Serie mal 2.
Hier kürzlich von nem 6er die Patina runter gerubbelt,da ich die ohnehin 5mal habe

Gruß schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

015.jpg
016.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. November 2015, um 20:13:21 Uhr

@ Schwingi, die sieht ja mal verdammt gut aus!! Wusste gar nicht, dass es ne 6er auch gab!! Jetzt schon, da mir Mr. Google das gesagt hat ;
aus welchen Bundesland von Ö kommst Du?
Lg

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2015, um 20:25:45 Uhr

hallo

gibt 15 und 30 Kreuzer auch noch.
Empfehle dir den Austria Münzkatalog Münzen ab 1765 gibt es jedes Jahr neu mit aktuellen Preis Listen.

Komme aus Wien

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2015, um 20:38:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
Glückwunsch zur Wunschmünze  Applaus

Zwinkernd...konnte man gegen 1 Liter eintauschen  Prost


War mir klar Pomo, du hättest die Marke bestimmt nicht lange  Grinsend

Glückwunsch zu deiner Wunschmünze  Super

Hinzugefügt 14. November 2015, um 20:40:38 Uhr:

Geschrieben von Zitat von schwingi
Ja sehr schön,hat bei mir auch etwas länger...

Gruß schwingi

Die sieht toll aus Schwingi  Küsschen

« Letzte Änderung: 14. November 2015, um 20:40:38 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
15. November 2015, um 07:54:31 Uhr

ich hatte einen 3er bei uns in Brandenburg gefunden und mir ein Loch in den Hintern gefreut - so oft (eigentlich gar nicht) findet man die bei uns nicht


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Munz k.jpg
Offline
(versteckt)
#8
15. November 2015, um 10:28:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
War mir klar Pomo, du hättest die Marke bestimmt nicht lange

wer schwer malochen tut hat auch Durst  Frech Prost



Offline
(versteckt)
#9
15. November 2015, um 14:14:33 Uhr

Hi

Glückwunsch zur 3er !
Die 6er kommt auch noch. Die sind nicht so selten. die hab ich schon öfters gefunden und das hier in Niederbayern.
Da wirst du in Österreich sicher auch noch eine finden denk ich.  Zwinkernd

Hier mal einer meiner besten Funde und der hat auch was mit diesen Kreuzermünzen von 1800 zu tun.
Sind insgesammt 49 Stück dieser 6 Kreuzermünzen von 1800.
Die lagen alle auf einem Feld auf ca. 5 Meter verstreut, sonst lag da gar nix. Nur diese 49 Münzen. Hab dann rausgefunden, dass da mal ein alter Stadel stand, welcher erst vor ein paar Jahren weg kam und dann war's kurz ne Viehweide und seit 4 Jahren ist es jetzt ein Feld.
Während des 2. Koalitionskrieges lagerten dort kurzzeitig österr. Truppen im Dezember 1800 (darum war ich überhaupt dort).
Da hat wohl einer seinen Kriegssold verloren oder versteckt denk ich.
Ich war übrigends imer wieder mal dort wenn das Feld frisch bearbeitet war, nicht dass ich noch ne Münze übersehen hab, aber es kam keine mehr nach. Nur ein sehr kleiner flacher Scheibenknopf aus dem 18. Jh , der von den Gamaschen stammen könnte (was das Einzige ist dass auf die Anwesenheit von Soldaten dort hindeutet).

Für mich ein besonders schöner Fund, weil es ein kleiner Münzschatz aus der Zeit der napoleonischen Kriege ist.  Küsschen

Servus
Rizzo


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

H 14.11.15 024.jpg
Offline
(versteckt)
#10
15. November 2015, um 15:26:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pomoraner
wer schwer malochen tut hat auch Durst  Frech Prost



Da haste wahr  Grinsend  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2015, um 16:41:43 Uhr

@Rizzo


wow das ist ein sehr schöner Hortfund.die Menge ist der Hammer.
Mich würden die Münzprägestätten von den Münzen interessieren?
A,B,C,D,E,F.G,S ?

Die mit D ist wohl lt.meinen Katalog am meisten Wert.ss.280€ vz.640. obwohl der Wert natürlich sekundär ist.
Aber anscheinend gab es da auch eine Prägung von 1803 F,die unter Liebhaber Preise (Stück die Jahre lang nicht im Handel vorkommen

Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#12
15. November 2015, um 17:05:29 Uhr

Also darunter sind 25 x S, 15 x B, 5 x A, 2 x G, 1 x E und 1x F
Aber alle von 1800.

 Winken

« Letzte Änderung: 15. November 2015, um 17:06:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
15. November 2015, um 17:24:41 Uhr

Danke fürs nach gucken Rizzo

Schwingi

Offline
(versteckt)
#14
15. November 2015, um 18:06:48 Uhr

Ein schöner Hort  Super
die 1800er sind bei uns häufige Fundmünzen,
hier zwar nicht das bessere, aber ist nicht so häufig,
schöner Jahrgang, hab ich in meiner Sammlung.

Gruss Walker


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1799A.JPG

« Letzte Änderung: 15. November 2015, um 18:09:19 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor