[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Gedenkmünze Kaiser Wilhelm 2

Gehe zu:  
Avatar  Gedenkmünze Kaiser Wilhelm 2  (Gelesen 1132 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. September 2013, um 22:17:35 Uhr

diese gedenkmünze kam vorgestern zum vorschein der damalige besitzer muss sie sich zu einer brosche umändern lassen haben ich hatte sie auch gestern zum juwelier gebracht zum reinigen das ganze hatte 1,50€ gekostet hier das ergebniss davon vielleicht kann mir ja auch irgend jemand etwas genaueres zu dieser münze sagen ich finde immer nur ähnliche münzen aber nicht genau diese...

Hinzugefügt 05. September 2013, um 22:33:16 Uhr:

achso der juwelier meinte auch das es nur eine goldlegierung sei das genau material konnte er nicht bestimmen das hätte mehr zeit und mehr kosten verursacht...


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1030473 (1280x1191).jpg
P1030474 (1280x1275).jpg
P1030565 (1280x1275).jpg
P1030570 (1269x1280).jpg
P1030573 (1280x1229).jpg
P1030574 (1280x1180).jpg
P1030575 (1280x1070).jpg

« Letzte Änderung: 05. September 2013, um 22:37:50 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#1
05. September 2013, um 23:11:33 Uhr

Das ist eine GedenkMEDAILLE und keine Münze. Und Gold lässt sich in dem Materialgemisch sicher nicht nachweisen.

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#2
05. September 2013, um 23:15:32 Uhr

Küsschen , fettes Silberteil, Glückwunsch.
Mehr kann ich leider nicht sagen.
Hat bestimmmt "gegongt" wie IRRE.

Gruss 8000hz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. September 2013, um 23:23:23 Uhr

das stimmt es ist anscheinend nach eine medaille ich wollte ja nur mal wissen ob irgend jemand etwas genaueres darüber weiß weil im netz finde ich die gleiche medaille nicht und in der rubrik medaille schaut kaum jemand drauf deswegen... ach und ja es hatte ein gutes zeichen von sich gegeben... das gute stück lag auch nicht so tief im acker ich hatte auch erst zu hause bemerkt was ich da gefunden hatte Smiley

Hinzugefügt 05. September 2013, um 23:32:30 Uhr:

achso das gute stück wiegt 13,7 gr also schwer ist es schon mal für seine größe... hier nochmal ein vergleichsbild von vor der reinigung


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1030489 (1280x713).jpg

« Letzte Änderung: 05. September 2013, um 23:32:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
05. September 2013, um 23:34:57 Uhr

Die gleiche Medaille wird bei mcsearch.info bzw.Teutoburger Münzauktion &Handel Gmbh für 310 Euro angeboten.

Hinzugefügt 05. September 2013, um 23:36:18 Uhr:

Die Grösse sollte 34mm betragen im Durchmesser.

« Letzte Änderung: 05. September 2013, um 23:36:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. September 2013, um 23:41:27 Uhr

echt ist die doch soviel wert ohje dann ist das doch ein sehr toller fund ich hab bis jetzt nichts genaueres gefunden über das stück nur einmal die gleiche aber da schaut der gute kaiser nach links und meiner schaut nach rechts... aber gut zu wissen ich schau gleich mal nach kannst mir vielleicht mal den genauen link schicken bitte Smiley

Offline
(versteckt)
#6
05. September 2013, um 23:45:19 Uhr

Stimmt..fiel mir gerade auf das er nach links schaut  .Ansonsten scheint sie sehr identisch zu sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. September 2013, um 23:47:04 Uhr

ich hab gerade mal nachgemessen die größe stimmt genau...

Hinzugefügt 05. September 2013, um 23:48:33 Uhr:

mist also doch nicht die selbe so ging es mir auch Smiley naja abwarten vielleicht schreibt ja noch irgend jemand etwas dazu...

Hinzugefügt 05. September 2013, um 23:49:14 Uhr:

die größe stimmt aber trotzdem:)

Hinzugefügt 06. September 2013, um 00:07:06 Uhr:

so dies ist mein letzter sondelfund für heute abend
gute nacht an alle sondler Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1030583 (1280x1144).jpg

« Letzte Änderung: 06. September 2013, um 00:07:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
06. September 2013, um 01:02:45 Uhr

@ kery
kannst du den Link mal beifügen von der Münzauktion?

@ Tommy
komisch finde ich das der Perlkreis so ungleichmäßig ist

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
06. September 2013, um 09:24:00 Uhr

morgen alle zusammen Smiley wegen dem perlkreis ich denk mal das sind bestimmt abnutzungserscheinungen das stück lag ja auch an die hundert jahre unter der erde das ist dann bestimmt  normal...

Offline
(versteckt)
#10
07. September 2013, um 00:21:46 Uhr

Naja eine solche Art der Abnutzung kenn ich jetzt nicht, habe ja auch einige Silbermark vom Wilhelm auch etwas abgenutzte aber die sind durchgängig immer exakt gleich von größe und Abstand, nee ich denke eher an die Art der Prägung des Perlkreises.
Ein Vergleichstück wäre interessant zu sehen  Zunge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. September 2013, um 00:30:39 Uhr

was ist bei mein perlkreis nicht ok meinst auf der hinterseite oben rechts die abnutzung oder ist da eine fehlprägung ich kenne mich doch da nicht so aus mit? ich hoffe ja noch immer das sich mal jemand meldet und ein vergleichsbild bzw link zu der medallie hat

Offline
(versteckt)
#12
07. September 2013, um 00:37:01 Uhr

Nun ja z.B. bei Bild 1 sieht der Perlkreis ziemlich unterschiedlich aus und auf drei Uhr sind solche kleine Nasen im Rand.
Also für mich sieht das Teil nicht wie geprägt aus sondern wie gegossen. Hast du ein PC-Mikroskop? Kannst ja mal schauen ob du auf der Münze Luftbläschen erkennen kannst.
Gruß

Hinzugefügt 07. September 2013, um 00:40:44 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=Kaiser+Wilhelm+5+mark&sa=X&biw=1467&bih=652&tbm=isch&tbnid=LiCiy_CJRls7OM:&imgrefurl=http://www.historia-hamburg.de/product/9603/10/28/deutschland/kaiserreich-%281871-1918%29/j.101---preussen-5-mark-1888-bfr.-k%25C3%25B6nig-und-kaiser-wilhelm-ii.html&docid=1AESh0uIpoQqiM&imgurl=http://www.historia-hamburg.de/images/product_images/info_images/9603_0.png&w=308&h=310&ei=EUYqUomjKYrh4QTLtoCwAw&zoom=1&iact=rc&dur=375&page=1&tbnh=138&tbnw=137&start=0&ndsp=23&ved=1t:429,r:3,s:0,i:91&tx=72&ty=42


Das ist zwar jetzt ein 5 Mark Stück aber vergleiche mal den Perlkreis mit deiner Medaille

« Letzte Änderung: 07. September 2013, um 00:40:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. September 2013, um 00:46:02 Uhr

auf drei uhr die stellen das sind abnutzungsstellen soweit ich das beurteilen kann da wo kratzer oder leichte löcher sind kommt immer gold zum vorschein ich weiß doch auch nicht was das für ein ding ist meinst wenn das gegossen wurde ist das was negatives bzw kommt das ding dann aus china oder wie Smiley

Hinzugefügt 07. September 2013, um 00:48:03 Uhr:

der kreis sieht auch so komisch aus hmm komisch oder und der preis vorallem ohje vielleicht ist es ja doch was gutes der juwelier meinte auch das es was besonderes ist nur er konnte mir leider nicht sagen aus was das ding besteht
 Weinen

« Letzte Änderung: 07. September 2013, um 00:48:03 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
07. September 2013, um 00:59:53 Uhr

Ich würd sagen warte mal bis du ein Vergleichsobjekt hast, derzeit kannst ja noch dazu recherchieren. Ich habe bisher nichts dazu im Internet gefunden.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...