[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Goldmünze/Medaille

Gehe zu:  
Avatar  Goldmünze/Medaille  (Gelesen 2204 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
06. November 2014, um 13:36:35 Uhr

Wenn es davon noch welche geben sollten ,dann nicht viele.Ob sie Silber oder gold ist ist dann Wurst.Hat dann denke ich einen erheblichen wert denn mann nicht schätzen kann so direkt.
Lg Kalle

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
06. November 2014, um 13:56:46 Uhr

Vorab mal allen Danke für eure Meinungen.

Was ich nicht versteh, warum man diese Medaille nirgens im WWW findet.
Jeden Sch... den es nur zwei, dreimal gab, taucht im Netz auf.
Aber diese, ob nun vergoldet oder Gold, findet man nicht.

Hoffe es gib noch einen der sie entlarvt.    Weise 

Schorsch

Offline
(versteckt)
#17
06. November 2014, um 15:33:53 Uhr

Versuch doch mal, diese Medaille von einem Münzauktionshaus  bestimmen zu lassen, schreibe denen einfach eine E-mail mit einem Fotoanhang, und Du bekommst da bestimmt auch eine realistische Wertangabe...

Viel Glück und halt uns auf dem Laufenden!

Gruß,

Michael

Offline
(versteckt)
#18
06. November 2014, um 16:01:07 Uhr

Ist eine Kommerzprägung des "Bayerischen Münzkontors" der 80er Jahre - Serie bayerische Könige oder so ähnlich.
900er silber, vergoldet und mit der aussischt auf enorme wertsteigerung im abo verhökert.
Wurde gern "für die Kinder oder Enkel" später gesammelt. Der heutige Wert liegt meist unter den tausenden DMARK der damaligen Anschaffungskosten und für die "Sammler" bricht eine welt zusammen, wenn sie erfahren, dass der Müll nur den Edelmetallwert (Schmelzwert) besitzt.

Offline
(versteckt)
#19
06. November 2014, um 17:01:49 Uhr

@Jäger,
ich glaube da hast du einen Denkfehler eingebaut.
1,064 cm3 ist richtig.
Du mußt aber mit Gewichtsprozenten rechnen ,nicht mit Volumenprozenten.
Und dann passt das Gewicht sehr genau.
Ich komme dann auf 15,01g.(90% Au,10%Cu)

Oder habe ich jetzt einen Knoten drin? Traurig

Vergiss es, deine Rechnung war richtig  Smiley
Gruß Ingo

« Letzte Änderung: 06. November 2014, um 17:19:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
06. November 2014, um 17:11:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fisherman
@Jäger,
ich glaube da hast du einen Denkfehler eingebaut.
1,064 cm3 ist richtig.
Du mußt aber mit Gewichtsprozenten rechnen ,nicht mit Volumenprozenten.
Und dann passt das Gewicht sehr genau.
Ich komme dann auf 15,01g.(90% Au,10%Cu)
Gruß Ingo

Nein, ich glaube ich habe recht. Einfach nur 0.9cm^3 Gold wiegen doch schon mehr als 15g oder faile ich jetzt komplett? 


Offline
(versteckt)
#21
06. November 2014, um 17:21:51 Uhr

Nee, hast schon Recht, habs oben schon editiert.
Deine Rechnung ist korrekt.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
06. November 2014, um 17:35:40 Uhr

Ja dann lag ich ja richtig mit 90% Gold und @Platinrubel falsch?
Ich würde es @silberelster wünschen Zwinkernd 

LG GD

« Letzte Änderung: 06. November 2014, um 17:36:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
06. November 2014, um 18:56:53 Uhr

@Jäger
wenn man eine Dicke von 1,06 mm zu Grunde legt passt es  Zwinkernd
Die Oberfläche ist nicht eben und der Rand ist eh höher.
ich finds nicht unrealistisch. Smiley

Offline
(versteckt)
#24
06. November 2014, um 19:09:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
Wenn es davon noch welche geben sollten ,dann nicht viele.Ob sie Silber oder gold ist ist dann Wurst.Hat dann denke ich einen erheblichen wert denn mann nicht schätzen kann so direkt.
Lg Kalle

Nur weil es von bestimmten Sachen nicht viele gibt heißt das nicht das es auch viel Wert ist. Hier kommt es halt darauf an wie gefragt diese Medaille bei Sammlern ist. Wenn icht jetzt privat 10 Medaillen prägen lassen sind diese dann automatisch viel Wert weil es wenige davon gibt Zwinkernd

« Letzte Änderung: 06. November 2014, um 19:11:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
06. November 2014, um 19:21:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fisherman
@Jäger
wenn man eine Dicke von 1,06 mm zu Grunde legt passt es Zwinkernd
Die Oberfläche ist nicht eben und der Rand ist eh höher.
ich finds nicht unrealistisch. Smiley


Ist schon möglich, ich hatte es einfach mal als Anhaltspunkt berechnet. Kann schon sein, dass es Gold ist,  würde es dem Te  natürlich gönnen. Silber wäre auch zu leicht, das würde auch nicht passen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
06. November 2014, um 19:24:14 Uhr



   DANKE Jungs, für eure Mühe zur Bestimmung der Medaille.   Applaus

Da ich ja, im Prenzip, nichts bezahlt habe, ist es ja nicht so schlimm, wenn es
kein Gold ist. Schade iss es aber trotzdem ein bisschen   Weinen 

Nochmal vielen Dank euch allen.

Schorsch


Offline
(versteckt)
#27
06. November 2014, um 20:32:02 Uhr

also silbermedaillen bayerns mit den nahezu gleichen massen wiegen so ca. 14,9 - 15 gramm bei 900er oder 1000er feinheit.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
07. November 2014, um 17:08:40 Uhr

Hallo alle zusammen,
hab mal die Medaille und eine mexikanische Goldmünze (Veinte Pesos 15Gr Reingold ) Gewicht 16,7 Gramm
unter den Deus gehalten. Goldmünze Leitwert 82  -  Medaille Leitwert 79
Hab dann noch ne kleine englische Goldene ausprobiert Leitwert 74.
Komm jetzt auch nicht weiter.
Lass sie dann mal als "Silberne"    Fechten

Schorsch

Offline
(versteckt)
#29
07. November 2014, um 22:31:17 Uhr

20 Reichsmark aus Gold haben ca LW 70 am Deus bei 18Khz.


Das wichtigste bei deiner Münze ist die Polierte Platte, versuche nicht dran herumzurubbeln, wenn dort kratzer sind ist sie nicht annähernd so viel wert.

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor