[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 heute beim Gold und Silberankauf

Gehe zu:  
Avatar  heute beim Gold und Silberankauf  (Gelesen 2718 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Februar 2011, um 21:24:07 Uhr

Huhu  Winken
Heut war ich beim Gold und Silberankauf und habe mir ein paar Münzen geleistet.
Als ich ihm sagte das er für die Münzen von mir 10 euro bekommt da sie alle in schlechtem zustand sind bzw. die drei 10 Pfennige sowieso nix wert sind meinte er: "Die sind doch aber gerade am wertvollsten da sie aus Silber sind".   Narr
Ich sagte ihm das, dass nicht stimmt da sie aus Kupfer-Nickel, Zink bzw. Eisen sind.
Da hat der nette Mann nix mehr dazu gesagt und nur gelächelt.
Keine Ahnung ob der mich veräppeln wollte oder mich nur getestet hat.
Zum Schluss wollte er nur noch 5 Euro für die Kaffeekasse und das Muttiheft.
Die drei 10 Pfennige hab ich mir eigentlich nur für mein Album gekauft weil man die eh nie in gutem Zustand findet.
Und beim Rest schaut selbst. Bei 5euro kann man ja nicht viel verkehrt machen.

-1Pfennig Danzig 1923
-Sachsen 1/12 Taler 1695
-1/2 Neugroschen 1842 Sachsen
-1Pfennig 1788?  Sachsen
- 10 Centimes Frankreich 1855 

Bei der letzten dachte ich wegen dem Adler erst an Preußen ist aber ein Franzose.
Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen.

MfG Selu  Smiley


Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01854.JPG
DSC01855.JPG
DSC01863.JPG
DSC01864.JPG
DSC01865.JPG
DSC01866.JPG
DSC01867.JPG
DSC01868.JPG
DSC01869.JPG
DSC01870.JPG
DSC01873.JPG
DSC01874.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. Februar 2011, um 21:32:10 Uhr

Hallo Segu,

also meiner Meinung nach wären 10 € zuviel gewesen dafür.
Ein 5 er ist Schmerzgrenze.
Die 10 er wie du gesagt hast sind ja nix Wert und die anderen in absolut schlechten Zustand.

Grüße sledge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Februar 2011, um 21:45:40 Uhr

Meinste echt so schlecht?
Der Pfennig Danzig ist doch top.
Der 1/12 Taler und 1/2 Neugroschen sind doch auch schön bis auf das Loch.
Immerhin Silber bzw. Billon nur in bissel schwarz angelaufen.


« Letzte Änderung: 23. Februar 2011, um 21:47:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
23. Februar 2011, um 21:57:49 Uhr

jo, also das ist meine Meinung. Die Münze mit dem Loch hab ich auch - nur ohne Loch in ss-vz.
Ich sammle seit Jahren Silbermünzen von 1871 bis 1945 und hab jetzt so an die 150 Stück.
Aber ich habe auch einige von 16., 17. und 18. Jhd.
Danzig hatte ich auch - habe ich aber komplett verkauft.

Gruß

Offline
(versteckt)
#4
24. Februar 2011, um 15:51:11 Uhr

Schöne münzen für 5 euro sind die doch spitze  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
28. Februar 2011, um 22:56:11 Uhr

Seit wann kann man beim Gold und silberANKAUF was kaufen?Huch

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#6
28. Februar 2011, um 23:04:25 Uhr

ja das geht bei uns auch wenn du den herren kennst ist das kein problem

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#7
28. Februar 2011, um 23:11:45 Uhr

bei mir in der nächsten grösseren Stadt ist auch ein Goldankauf Laden wo auch div. Sachen angeboten werde aber die Preise die der Anatolier haben will sind viel zu hoch.  Irre

Offline
(versteckt)
#8
28. Februar 2011, um 23:15:07 Uhr

also ich darf da nicht klagen ich hab ihm mal ein münzbuch geschenkt seitem gibts für mich fast seine einkaufspreise und bei hartnäckigen verschmutzungen
ab und an ein gratis silbertauchbad

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#9
28. Februar 2011, um 23:21:57 Uhr

Der hustet mir was vor wenn ich den Frag ob ich was abkaufen möchte.  Ärgerlich

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. März 2011, um 16:03:16 Uhr

@Hannibal
Naja da steht dran Gold und Silberankauf aber die haben so ziemlich jeden Mist.
Das ist dann wohl eher ein Antiquitätengeschäft. Fehler von mir.
Aber ich glaube für einen 5er bin ich gut weg gekommen.

 Winken



Offline
(versteckt)
#11
01. März 2011, um 19:04:23 Uhr

naja, ein echter numismatiker würde die nicht in seine sammlung stecken, dafür sehen die doch arg gebeutelt aus.
ich mein auch, das der 5er die schmerzgrenze war. zum glück kann jeder seine sammlung so gestalten wie er das will und schön findet.
als belegexemplare sind die münzen aber allemal brauchbar. wenn ich ein gutes schnäppchen sehe und den euro über habe, dann kommt so was auch in meine dublettensammlung. habe da so ein paar spezialgebiete, die ich persönlich sammel. aber die teile sind dann meist etwas teurer.
gruss platinrubel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. März 2011, um 21:21:13 Uhr

@platinrubel
Naja ein echter Numismatiker bin ich ja noch nicht aber vielleicht in 20 jahren.  Reiter
Bis dahin freu ich mich noch über solchen "Müll".
Und jetzt noch ne Frage.
Würdest du die silnerne sauber machen oder nicht?

LG Selu

Offline
(versteckt)
#13
01. März 2011, um 21:25:00 Uhr

von den letzten hab ich auch ne menge vom flohmarkt aus de wühlkisten für 50 cent Smiley

Offline
(versteckt)
#14
02. März 2011, um 11:11:23 Uhr

@ selu: du meinst den sächsischen 1/12 Taler? die münze hat ein loch, scheint aber sonst für das alter relativ gut erhalten. die würde ich versuchen mal etwas zu reinigen. scheinen aber keine schlimmen verschmutzungen zu sein. ich würd sie erst mal in wasser und seife einlegen und dann mit einer nicht zu harten bürste bearbeiten. dann sollte der meiste dreck schon abgehen.

als müll würd ich die münzen allerdings auch nicht gleich bezeichnen. - meine bodenfundmünzen sehen zwar auch meist aus wie ausgeko..., aber ich habe noch nie eine von den dingern weggeworfen, egal wie gebeutelt die aussah. die kommen zwar nicht in die richtige sammlung aber in einen grossen sack mit der aufschrift bundesbank und stehen dann in irgendeiner ecke. (so ein geldsack hat auch was.) und man kann sie noch zum testreinigen verwenden. klar ist, das der wert gegen null tendiert, aber immerhin war es mal geld und hat eine eigene geschichte.
platinrubel

« Letzte Änderung: 02. März 2011, um 11:18:19 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor