[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 Hortfund 13 1/2 Silbermünzen - DER WAHNSINN

Gehe zu:  
Avatar  Hortfund 13 1/2 Silbermünzen - DER WAHNSINN  (Gelesen 2315 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Januar 2015, um 18:37:04 Uhr

Hallo Leute,

nach über 3 Jahren Sondlerlaufbahn war es nun endlich soweit  Küsschen
Hortfund an Silbermünzen im Wald. Und das war so:

Bin seit Wochen wieder mal mit meinem Sondlerkollegen Christof26  Suchen gegangen.
Haben einen Wald in der Nähe angetastet. Nach etwa einer halben Stunde.....der Hammer !!!
Signal über Signal
Am ersten Tag hatten wir zusammen 10 Silberne mit meinem Garrett AT Pro gefunden. Alle in einem Loch.
Am nächsten Tag bei der Nachsuche mit einem befreundeten Sondler und seinem Deus-Gerät kamen weitere 3 1/2 Münzen ans Tageslicht.
Eine konnte ich schon bestimmen (die erste links oben):  1/24 Taler "Altona" Schleswig Holstein, Grafschaft Schauenburg von 1604.

Wenn ihr mir beim bestimmen der weiteren Münzen helfen könnt, wäre das prima.
Bin vor lauter  Ringelreia Musikant noch nicht dazu gekommen.
Gleich folgen noch weitere Bilder.

Leider hat uns am Ende des Sondelgangs (zum Glück waren alle Münzen bereits "safe" in der Tasche") der Jagdpächter überrascht.
War ziemlich verwundert über unsere Aktivitäten (und das inzwsischen recht tiefe Loch). Hat uns wegen "Tollwut" und "Wild-Schonzeit" unmissverständlich aufgefordert zu gehen. Haben uns dann auch freundlich verabschiedet.

Wenn etwas Ruhe eingekehrt ist, gehen wir nochmal hin.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Wald ist keine 5 km weg.

Viele Grüße

Wühlmaus97

Hinzugefügt 14. Januar 2015, um 18:39:48 Uhr:




Es sind 12 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150110-WA0007 (Kopie).jpg
IMG_0078 (Kopie) (Kopie).JPG
IMG_0081 (Kopie).JPG
IMG_0089 (Kopie).JPG
IMG_0090 (Kopie).JPG
IMG_0091 (Kopie).JPG
IMG_0092 (Kopie).JPG
IMG_0093 (Kopie).JPG
IMG_0094 (Kopie).JPG
IMG_0095 (Kopie).JPG
IMG_0096 (Kopie).JPG
IMG_0097 (Kopie).JPG

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 18:39:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
14. Januar 2015, um 18:40:13 Uhr

Hallo Wühlmaus

 Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert Schockiert

sonst fällt mir nix ein.
Außer GRATULATION  Applaus Applaus Applaus Applaus

Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Januar 2015, um 18:43:33 Uhr

hier der Rest......


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0098 (Kopie).JPG
IMG_0099 (Kopie).JPG
IMG_0100 (Kopie).JPG
Offline
(versteckt)
#3
14. Januar 2015, um 18:45:48 Uhr

Kann leider die Vorderseite und die Rückseite der Münzen nicht zuordnen          Nono     es ist eine aus Straßburg dabei, und Habsburger kann Ich auch noch erkennen

Nur welche ? ........schöne Funde auf jeden fall       Super


Gruß xp 68



Offline
(versteckt)
#4
14. Januar 2015, um 18:49:37 Uhr

der hammer! Schockiert Applaus
würd mich schon über eine münze freuen, glückwunsch!
lg rob

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 18:51:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
14. Januar 2015, um 18:56:34 Uhr

So fängt das Sondlerjahr hervorragend an Super
Absoluter Hammer Fundhort Applaus
Naja vielleicht hab ich ja auch mal das Glück Anbeten
Sauber machen und ab in die Vitrine.
Glückwunsch.
Gruß Grave.....


Offline
(versteckt)
#6
14. Januar 2015, um 18:58:05 Uhr

saustarker Fund... am Hang oder flache Stelle gefunden?

Offline
(versteckt)
#7
14. Januar 2015, um 19:06:43 Uhr

Der Fund dürfte in die Kipper und Wipper - Zeit gehören. Die Münze mit der 6 datiert ins Jahr 1616. Ähnliche sind in Form von Doppelschillingen aus Mecklenburg und Lübeck bekannt. Lübeck hat auch gelegentlich den doppelköpfigen Adler, Habsburg ja wohl auch. Eine Lilie sehe ich auch.  Lilien sind für Demmin bekannt, die gab es aber früher um 1400 oder auch noch später 15.Jh., das waren dann Witten. Vielleicht gehören diese abgegriffenen Stücke in die Zeit des 30jährigen Krieges. Leider haben die Münzen auf Grund das starken Abnutzungsgrades keinen numismatischen Sammlerwert, sind aber vielleicht wegen ihrer Zusammensetzung von wissenschaftlichem Wert. LG Mario


PS: Hilfreich wäre eine kurze Reinigung mit Zitronensäure und nummerierte schärfere Darstellung.

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 19:08:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. Januar 2015, um 19:13:20 Uhr

@MinelabM...... Wir sind erst im Wald ein Stück den (kleinen) Hang hoch. Dann war Fundort auf einer Ebene. War eigentlich mitten im Wald.
Der nächste Weg war bestimmt 50 - 100 Meter weg.

@xp68.  Ja, stimmt. Ist mit Vorder- und (eindeutiger) Rückseite sind Münzen natürlich einfacher zu bestimmen. Mal sehen, vielleicht stelle ich nächste Zeit nochmal einzelne Münzen gesondert (in diesem Beitrag) ein. Bin montan einfach nur  Lächelnd Laola Laola Laola Laola

Der Hort bekommt "Ehrenplatz" in meinen Vitrinen.

Viele Grüße

Wühlmaus97

Hinzugefügt 14. Januar 2015, um 19:18:18 Uhr:

@ Peperoni:  Vielen Dank für Deine Einschätzung. Ja, Münzen sind teilweise ganz schön abgegriffen. Mit der Zitronensäure-Reinigung bin ich aufgrund von anderen Münzvorstellungen hier im Forum doch schon etwas verunsichert. Gibt genug Mitglieder, die empfehlen, die Münzen so zu lassen.
Mal sehen, was ich mache.
Kurios ist doch, dass die Münzen hier in Unterfranken gefunden wurden und viele wohl aus einer ganz anderen Region stammen.
Das mit 14. und 15. Jahrhundert kommt auch hin. Auf einer Münze konnte ich Prägejahr 1451 (oder 1471) erkennen.

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 19:18:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
14. Januar 2015, um 19:25:15 Uhr

Absoluter Traum eines jeden Sondler[applaus]Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#10
14. Januar 2015, um 19:33:00 Uhr

Hi Wühlmaus,

mich würde interessieren, ob du die letzten 3 1/2 Münzen mit deinem Detektor nicht gefunden hättest? Soll heißen, hatte der Deus ein Signal und du nicht?

Gruß vom Busbahnhof

Offline
(versteckt)
#11
14. Januar 2015, um 19:33:16 Uhr

Da hat wohl einer im 30 jährigen Krieg sein gespartes verbuddelt und nicht wieder gefunden, oder hat ihn das zeitliche gesegnet.
Sein Pech ist dein Glück.

Glückwunsch vom rollenheini

Offline
(versteckt)
#12
14. Januar 2015, um 19:45:04 Uhr

Wahnsinn Schockiert, Glückwunsch zu dem geilen Hortfund  Applaus. Und das gleich am Anfang des Jahres. Ich freue mich mit dir Super

GF Waldwichtel

Offline
(versteckt)
#13
14. Januar 2015, um 19:47:26 Uhr

Glückwunsch zum schönen Hort.Super Ist schon ein geiles Gefühl, wenn man eine nach der anderen ausgräbt.Küsschen

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
14. Januar 2015, um 19:49:44 Uhr

Alter, mega Glückwunsch!!! 
Sowas erlebt man nicht alle Tage! 
Mein Neid sei dir gewiss. 

Jäger

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...