[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen (Moderatoren: maxxblade, Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 klein aber fein

Gehe zu:  
Avatar  klein aber fein  (Gelesen 660 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. März 2013, um 00:11:28 Uhr

Hallo Gemeinde freue mich hier unter euch sein zu dürfen und eure Funde schon mal an zuschaun,auch ich bin schon einige Zeit auf den Feldern Wiesen und Wäldern unterwegs werde euch meine Funde nicht vor enthalten Anfangen werde ich mal mit dieser kleinen aber feinen Silber Münze die ich vor kurzem Gefunden habe-

Weiterhin immer stets Gut Fund Suchen Applaus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SN853544[2].JPG
(versteckt)
#1
04. März 2013, um 00:36:14 Uhr

was fällt dir ein hier nur eine Seite von Munzi reinzusetzen und diese auch noch suboptimal belichtet herzuzeigen - glaub es hakt   Ausrasten........nee war nur Scherz   Narr

Willkommen in diesem interessanten Forum Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
04. März 2013, um 00:37:04 Uhr

Hallo standartebaden,


willkommen im Forum! Schön, dass du dich gleich mit einem Fund vorstellst. Bei den meisten Funden ist es
wichtig, Vorder- und Rückseite zu zeigen, damit eine Bestimmung möglich ist. Bei Münzen sowieso.
Einen Meterstab daneben zu legen, damit man eine Vorstellung von der Größe hat, wäre auch nicht schlecht
(bei Münzen nicht so wichtig).

Viele gute Funde wünscht dir auf alle Fälle



karuna  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. März 2013, um 00:44:59 Uhr

Danke euch für die Hinweise zwecks einstellen von Bildern und Funden werde mir in naher Zukunft mühe geben schönere Bilder ein zu stellen mit allem was man brauch um sie zu bestimmen. Ich vergass die Rückseite sorry hier der Nachtrag


es handelt sich bei diesem Münzchen um einen Halbbatzen 1623-1651 ohne Jahr, Bayern Maximilian I., als Kurfürst

aber habt Ihr bestimmt schon gewußt


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SN853543.JPG

« Letzte Änderung: 04. März 2013, um 00:52:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
04. März 2013, um 00:57:45 Uhr

Bist wohl in BY unterwegs. Da sind die Äcker damit gesät worden.  Narr Spaß bei Seite. Die ist schon
häufig und das traue ich mich als Münznerd zu äußern.
Jeder hat hier seine Lernkurve und die fängt bei einem Einsteiger halt mal unten an. Kein Problem...



G&GF



karuna  Winken

(versteckt)
#5
04. März 2013, um 00:58:49 Uhr

he, die Pseudobildkritik war nur ne Anspielung aufs Bff  Zwinkernd
aber jetzt wo umgedreht erkennt man auch das hälftige Belichtungsschwäche aus üblen Knick von maximilianischen Halbbatzen herrührt Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. März 2013, um 01:20:40 Uhr

der so genannte knick konnte per leichten daumen druck,behoben werden  Suchen

Offline
(versteckt)
#7
04. März 2013, um 19:27:24 Uhr

hallo standartebaden

herzlich willkommen hier im forum

wünsche dir viel spaß beim   Suchen und weiterhin so gute funde

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#8
05. März 2013, um 11:05:23 Uhr

Hi und

 Küsschen Küsschen Küsschen Willkommen im Forum  Küsschen Küsschen Küsschen

 Winken Winken Winken aus Bayern

Mfg
Coindancer Freddy Krüger

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...